Autor Thema: Spurplan Symbole (Sym_SP) / Update WDP X.2  (Gelesen 4704 mal)

Offline Bernd L.

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 57
  • de
Spurplan Symbole (Sym_SP) / Update WDP X.2
« am: 03. November 2007, 20:34:21 »
Hallo,

ich habe soeben das Update auf WDP X.2 installiert. Etwas irritiert habe ich festgestellt, dass in der von mir verwendeten Symboltabelle (Spurplan/Sym_SP) keine neuen Symbole vorhanden sind.  :(

Nach Durchsicht der Update-Info habe ich festgestellt, dass dies wohl so gewollt ist.  ::) Ich brauche die Symbole derzeit nicht, von daher habe ich eigentlich keine Probleme damit. Allerdings interessiert es mich schon: Was hat es mit den Spurplan-Symbolen auf sich? Für was oder wen sind diese gedacht? Ist es sinnvoll weiterhin auf diese (nach meiner Meinung mit Abstand schönsten) Symbole zu setzen oder begibt man sich damit in eine Sackgasse?   :-\

Gruß
Bernd
Anlagenkonfiguration:
WDP Pro 2012.2, Tams MC, HSI-88, Booster von G. Boll, Märklin K-Gleis
Rechnerkonfiguration:
AMD Athlon 64 3000+,  2 GB RAM, Windows XP SP 3
WDP-Mobile:
mit iPhone 5 und Google Nexus 10

Offline Dirk Streuber

  • Moderator
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6216
  • Ort: Weißenfels Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Spurplan Symbole (Sym_SP) / Update WDP X.2
« Antwort #1 am: 03. November 2007, 20:44:50 »
Hallo Bernd,

in der Sym_SP sind die Symbole 399-418 durch andere rückmeldefähige Spurplansymbole belegt. Somit sind zur Zeit auch keine freie rückmeldefähige Symbole in dieser Symboltabelle vorhanden.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP  Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Online Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6973
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re: Spurplan Symbole (Sym_SP) / Update WDP X.2
« Antwort #2 am: 03. November 2007, 20:47:45 »
Hallo Bernd

Es ist klar keine Sackgasse in du dich begibst.

Es ist einfach noch eine Möglichkeit, sein Gleisbild zu verschönern, bzw. übersichtlicher zu machen.

Und da ein vielfacher Wunsch nach diesen Symbolen gegeben war, wurden diese auf noch freien Symbolplätze eingefügt, und uns Usern zur Verfügung gestellt.

Da du aber die Sym_SP nutzt, können diese nicht kompatibel zu denn anderen Sym_Dateien eingefügt werden, da diese bereits mit Symbolen belegt ist.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Offline Bernd L.

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 57
  • de
Re: Spurplan Symbole (Sym_SP) / Update WDP X.2
« Antwort #3 am: 03. November 2007, 20:59:17 »
Hallo Dirk, hallo Edwin,

vielen Dank für Eure Antwort.
in der Sym_SP sind die Symbole 399-418 durch andere rückmeldefähige Spurplansymbole belegt.
Richtig. Ich verstehe nur nicht, welchen Zweck diese "Spurplan"-Symbole haben. :-\ Was ist ein "Spurplan"?

Gruß
Bernd
Anlagenkonfiguration:
WDP Pro 2012.2, Tams MC, HSI-88, Booster von G. Boll, Märklin K-Gleis
Rechnerkonfiguration:
AMD Athlon 64 3000+,  2 GB RAM, Windows XP SP 3
WDP-Mobile:
mit iPhone 5 und Google Nexus 10

Offline Dirk Streuber

  • Moderator
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6216
  • Ort: Weißenfels Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Spurplan Symbole (Sym_SP) / Update WDP X.2
« Antwort #4 am: 03. November 2007, 21:13:11 »
Hallo Bernd,

Zitat
Was ist ein "Spurplan"?

Spurplan ist eine Ableitung vom Spurplanstellwerk. Siehe auch mal hier auf dieser Seite;)
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP  Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

jlt

  • Gast
Re: Spurplan Symbole (Sym_SP) / Update WDP X.2
« Antwort #5 am: 04. November 2007, 19:58:52 »
Hallo WDP moba,

Nach die neue Pro X.2 geinstaliert habe, funtioniert alles super.
Auch bemerkt ich dass die neue symbole nichts im Spurplan-Symbole [\Sym_SP] zu finden ist.
Und gelesen dass es um die "Ableitung vom Spurplanstellwerk" geht.

Ich habe das nichts gewissen dass es um die spurplanstellwerk geht, aber dass dieser WDP Spurplan-Symbole {\SYM_SP] so schon ist. Es ist ein contrast-reiche bild bekom, und die bildfarbe mit WDP Fahrstrasse so genau gut zu folgen ist.

Nach dem Website Link nach Spurplanstellwerke gesehen habe, ist das vor mir eine neue Erfahrungs mit Spurplanstellwerke.

Das WDP auch so genau steurungsprogram ist. Ich bin begeistert.

Meine herzlichen danke.

Offline Bernd L.

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 57
  • de
Re: Spurplan Symbole (Sym_SP) / Update WDP X.2
« Antwort #6 am: 30. November 2007, 18:29:59 »
Hallo Dirk,

Spurplan ist eine Ableitung vom Spurplanstellwerk. Siehe auch mal hier auf dieser Seite;)

vielen Dank für den Link!

In diesem Zusammenhang fände ich es auch interessant zu wissen, welches der verschiedenen Designs (Gerasterte Symbole, durchgezogene Symbole, 3-D-Symbole, DB-Vorbildsymbole, Symbole mit Signalen mittig im Gleis, Spurplan-Symbole, etc.) von den Anwendern eingesetzt werden.

Das wäre doch ein typischer Fall für eine Umfrage. Allerdings kann eine solche von einem "normalen" Forumsmitglied wohl nicht erstellt werden ...

Falls dies von allgemeinem Interesse wäre, könnte dies ja ggf. ein Moderator machen ...  ;D

Gruß
Bernd
Anlagenkonfiguration:
WDP Pro 2012.2, Tams MC, HSI-88, Booster von G. Boll, Märklin K-Gleis
Rechnerkonfiguration:
AMD Athlon 64 3000+,  2 GB RAM, Windows XP SP 3
WDP-Mobile:
mit iPhone 5 und Google Nexus 10

Offline GWelt

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 2653
  • Ort: Rheinland-Pfalz, Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Spurplan Symbole (Sym_SP) / Update WDP X.2
« Antwort #7 am: 30. November 2007, 18:56:16 »

In diesem Zusammenhang fände ich es auch interessant zu wissen, welches der verschiedenen Designs (Gerasterte Symbole, durchgezogene Symbole, 3-D-Symbole, DB-Vorbildsymbole, Symbole mit Signalen mittig im Gleis, Spurplan-Symbole, etc.) von den Anwendern eingesetzt werden.

Das wäre doch ein typischer Fall für eine Umfrage. Allerdings kann eine solche von einem "normalen" Forumsmitglied wohl nicht erstellt werden ...

Falls dies von allgemeinem Interesse wäre, könnte dies ja ggf. ein Moderator machen ...  ;D


Hallo Bernd,

das kann doch jeder nach seinem Geschmack machen wie er will.
Dies ist ja auch ein Plus-Punkt von WDP, man sucht sich das aus was einem gefällt.

Der Eine fährt ein blaues Auto und der Andere ein geschecktes.  :) :)
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Offline Bernd L.

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 57
  • de
Re: Spurplan Symbole (Sym_SP) / Update WDP X.2
« Antwort #8 am: 30. November 2007, 19:13:28 »
Hallo Gerd,

das kann doch jeder nach seinem Geschmack machen wie er will.
Dies ist ja auch ein Plus-Punkt von WDP, man sucht sich das aus was einem gefällt.

Der Eine fährt ein blaues Auto und der Andere ein geschecktes.  :) :)
Klar doch! Zugegebenermaßen hätte eine solche Umfrage nicht unbedingt einen praktischen Nutzen (außer vielleicht für eine zukünftige Weiterentwicklung der Symboltabellen). Ich bin eben neugierig ...  ;D

Viele Grüße
Bernd

PS: Vielleicht sollte man zuerst eine Umfrage machen, ob eine solche Umfrage Sinn macht  ;) - Duckundweg
« Letzte Änderung: 30. November 2007, 19:15:17 von Bernd L. »
Anlagenkonfiguration:
WDP Pro 2012.2, Tams MC, HSI-88, Booster von G. Boll, Märklin K-Gleis
Rechnerkonfiguration:
AMD Athlon 64 3000+,  2 GB RAM, Windows XP SP 3
WDP-Mobile:
mit iPhone 5 und Google Nexus 10

Offline Sven Spiegelhauer

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9668
  • Ort: Bernau Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Spurplan Symbole (Sym_SP) / Update WDP X.2
« Antwort #9 am: 30. November 2007, 19:29:11 »
Hallo Bernd,

einen ganz kleinen Eindruck zu den verwendeten Symboltabellen, kannst Du bei den Anwendergleisbildern bekommen. Dort verwenden die meisten die Sym_3D. Gefolgt von Sym_Auto_Bahn und Sym_Bahn_Auto. Danach kommen sicherlich unseren Kollegen aus der Schweiz und Österreich.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Gian Bott

  • Gast
Re: Spurplan Symbole (Sym_SP) / Update WDP X.2
« Antwort #10 am: 30. November 2007, 19:42:20 »
Hallo Bernd,

Zitat
Ich bin eben neugierig ...  ;D
Deine Neugierde kann gestillt werden: Ich nutze "Durchgezogene Symbole SCHWEIZ (\Sym_SBB_B)".

Für mich ist das Gleisbildlayout von WDP marktführend - auch ein Grund, dass ich WDP verwende :).

mit freundlichen Grüssen

Gian

Offline Bernd L.

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 57
  • de
Re: Spurplan Symbole (Sym_SP) / Update WDP X.2
« Antwort #11 am: 30. November 2007, 19:45:21 »
Hallo Sven,
einen ganz kleinen Eindruck zu den verwendeten Symboltabellen, kannst Du bei den Anwendergleisbildern bekommen.
Das ist richtig!
Dort verwenden die meisten die Sym_3D.
Ich habe auf die Schnelle keinen gefunden, der die Sym_3D verwendet.  :-\
Gefolgt von Sym_Auto_Bahn und Sym_Bahn_Auto. Danach kommen sicherlich unseren Kollegen aus der Schweiz und Österreich.
Die "Autofahrer", Schweizer und Österreicher sind in Ihrer Auswahl natürlich auch etwas eingeschränkt ...

Gruß
Bernd
Anlagenkonfiguration:
WDP Pro 2012.2, Tams MC, HSI-88, Booster von G. Boll, Märklin K-Gleis
Rechnerkonfiguration:
AMD Athlon 64 3000+,  2 GB RAM, Windows XP SP 3
WDP-Mobile:
mit iPhone 5 und Google Nexus 10

Gian Bott

  • Gast
Re: Spurplan Symbole (Sym_SP) / Update WDP X.2
« Antwort #12 am: 30. November 2007, 19:50:52 »
Hallo,

Die "Autofahrer", Schweizer und Österreicher sind in Ihrer Auswahl natürlich auch etwas eingeschränkt ...
Wie oder Was "auch etwas eingeschränkt"? Ich vermisse rein gar nichts :), zeichne darum auch bewusst und absichtlich keine eigenen Symbole usw.

mit freundlichen Grüssen

Gian
« Letzte Änderung: 30. November 2007, 19:54:12 von Gian B. »

Offline Sven Spiegelhauer

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9668
  • Ort: Bernau Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Spurplan Symbole (Sym_SP) / Update WDP X.2
« Antwort #13 am: 30. November 2007, 20:04:06 »
Hallo Bernd,

im Text habe ich auch nicht bei allen was gefunden. Aber wenn Du die Gleisbilder anklickst, kann man erkennen das

F.Weber
W.Elsholz
T.Seidel
D.Streuber
U.Weber
P.Ruffershöfer

die Sym_3D verwenden. Schlagt mich jetzt nicht, wenn das nicht stimmt.  ;)  Die Sym_SP sieht so ähnlich aus.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Offline Dirk Streuber

  • Moderator
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6216
  • Ort: Weißenfels Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Spurplan Symbole (Sym_SP) / Update WDP X.2
« Antwort #14 am: 01. Dezember 2007, 10:49:36 »
Hallo Sven,

im Text habe ich auch nicht bei allen was gefunden. Aber wenn Du die Gleisbilder anklickst, kann man erkennen das

F.Weber
W.Elsholz
T.Seidel
D.Streuber
U.Weber
P.Ruffershöfer

die Sym_3D verwenden. Schlagt mich jetzt nicht, wenn das nicht stimmt.  ;)  Die Sym_SP sieht so ähnlich aus.

 :D :D :D ich habe mal ein Vergleichsbild mit den 3D- und Spurplan-Symbolen gemacht  ;D ;D ;D

Die linke Seite ist die 3D-Ansicht, die rechte Hälfte sind Spurlan-Symbole (als Sym_U mit Zahlen)


Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP  Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10