"Laufzeitfehler 8020" beim WDP Start? Problem gelöst!
 

"Laufzeitfehler 8020" beim WDP Start? Problem gelöst!

Begonnen von korken, 25. Januar 2009, 18:02:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

korken

"Liebe Freunde,
ich bin Anfänger bei der Benutzung von WDP. Nach Eintrag des Fleischmann Twin Centers, Speichern und Neustart des Programmes wird das Center erkannt, Breaks gesendet, die Baudraten getestet, dann erscheint "Laufzeitfehler 8020" und "Keine Verbindung zum DFÜ". Ich benutze die serielle Schnittstelle über eine Express Card zum Laptop, der Schnittstellensucher erkennt Com 1.
Kann mir jemand einen Tipp geben, im Benutzerbuch ist keinerlei Hilfe zu finden? Vielen Dank!
Rob Jäckel"

Das war vor drei Tagen. Die Lösung: Ich habe WDP deinstaliert, dann den  Servicepack 1 für Vista , die Express USB-serielle Karte von Delock mit aktuellen Treiber 3.20, gefunden bei www.usp-forum.de, instaliert und erst dann WDP erneut geladen. Schließlich war der Laufzeitfehler 8020, hoffentlich für immer, beseitigt.
Also dann, bis zum nächsten Problem!
Robert Jäckel
WDP ProX PE, Fleischmann H0, DCC, Fl. Twin Center V1.100, LDT RM-Module, LDT- Dec, WD-Dec, RM-GB8, DSW-88, HSI -88-USB, IBM 3 G Laptop, 3GB RAM, Pentium Dual 1,86 GHZ, Vista 32, USB-Seriel Express Card v. Delock,

Stefan Lersch

Hallo Rob,

willkommen im Forum! Schau mal hier: http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=59270.0. Tipp: Benutze mal die Suchfunktion hier im Forum. Du wirst erstaunt sein, was du alles findest, die ist wirklich gut.

Ansonsten frage hier ruhig frei weg von der Leber. Es wird dir bestimmt jemand helfen!

Noch eine Bitte: Kannst du in dein Profil die Daten deiner Bahn, PC etc. eintragen? Dann musst du in Zukunft nicht immer alles wiederholen und man kann dir schneller helfen.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

korken

Hallo Stefan,
vielen Dank für Deine Erste Hilfe, aber ich komme nicht weiter. Die Konfigurationen meiner Anlage habe ich im Profil angegeben. Ich habe sämtliche Treiber etc. aktualisiert, alles 10mal überprüft. Auch die Erfahrung eines Leidensgenossen haben mir nicht geholfen.
Gibt es eine Möglichkeit, die Kommunikation zw. PC/ WDP und Twin Center zu testen? Ich habe auch eine andere Schnittstelle USB/Seriell getestet: "Laufzeitfehler 8020" etc.. Informationen darüber im Internet sind nur verwirrend und für mich als Laien unverständlich.
MfG
Rob Jäckel
WDP ProX PE, Fleischmann H0, DCC, Fl. Twin Center V1.100, LDT RM-Module, LDT- Dec, WD-Dec, RM-GB8, DSW-88, HSI -88-USB, IBM 3 G Laptop, 3GB RAM, Pentium Dual 1,86 GHZ, Vista 32, USB-Seriel Express Card v. Delock,

Raphael

#3
Hallo Rob,

(runtime error 8020)

Der laufzeitfehler / Lesefehler (runtime error 8020) ist das Resultat von MSCOMM und erwartet die Seriell/usb/Infrarottreiber, um seine Daten in einer spezifischen Weise zur Verfügung zu stellen.

Wenn der Treiber sich nicht wie MSCOMM erwartet es, der besagte Lesefehler auftritt benimmt.


Ich fand den ursprünglichen Microsoft KB Hinweis auf diesem Problem: http://support.microsoft.com/default...b;en-us;318784


vieleigt ist die treiber nicht die richtige fur die Express Card ???

Thomass
Thomss
  • Win-Digipet-Version:
    2015-PE - Build:215.1.44-32
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N Piccolo gleis, IB-II, Loconet
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7 4430 3.8 GHz nurr Solid State Drives (SSD)

korken

#4
Liebe Modellbahnfreunde,
nach mehreren Tagen Problemsuche muss ich aufgeben. Ich kann die WDP ProX Software nicht nutzen, da schon bei der WDP Anmeldung der Laufzeitfehler 8020 angezeigt und das Programm sofort beendet wird. Ich vermutet einen Kommunikationsfehler zwischen Vista und der USB-Seriellen Express Card von Delock. Laptop usw. alles nagelneu gekauft, habe alle Einstellungen wiederholt kontrolliert, die aktuelle Treiber geladen, ohne Erfolg. Im Support von Delock ist mein Problem nicht bekannt. Microsoft kennt diesen Fehler entweder nur für XP, gibt wirre Tips die kein normaler Mensch versteht und verweist im Übrigen auf den Anbieter der Karte. Kurz um, ich weis einfach nicht weiter! (Ich werde WDP ProX wohl zurück geben müssen!!!)
Ich wäre Euch über Tips sehr dankbar! Oder muss ich "nur" die richtige Express Card erwerben?
MFG  Rob Jäckel
WDP ProX PE, Fleischmann H0, DCC, Fl. Twin Center V1.100, LDT RM-Module, LDT- Dec, WD-Dec, RM-GB8, DSW-88, HSI -88-USB, IBM 3 G Laptop, 3GB RAM, Pentium Dual 1,86 GHZ, Vista 32, USB-Seriel Express Card v. Delock,

Dirk Streuber

Hallo Rob,

hast Du auch den aktuellen Treiber zu Deiner USB-Seriellen Express Card installiert? Hast Du auch einmal >>> hier <<< geschaut, ob da ei aktuellerer Treiber vorhanden ist? Wird die USB-Seriellen Express Card auch im Gerätemanager ohne Fehler angezeigt?
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

korken

hallo dirk,
danke für deine antwort. ich habe alle deine vorschläge berücksichtigt, habe einen zweiten laptop und anderen usb-seriell adapter benutzt, gleiches ergebnis. nur an meinem altem tower pc mit win xp funktionierte alles, den habe ich aber leider  verschenkt. auch die aktuelle software von delock ändert nichts.
das ist alles sehr ärgerlich.
viele grüße,
rob jäckel
WDP ProX PE, Fleischmann H0, DCC, Fl. Twin Center V1.100, LDT RM-Module, LDT- Dec, WD-Dec, RM-GB8, DSW-88, HSI -88-USB, IBM 3 G Laptop, 3GB RAM, Pentium Dual 1,86 GHZ, Vista 32, USB-Seriel Express Card v. Delock,

Dirk Streuber

Hallo Rob,

dann vermute ich ein Treiber-Problem mit Vista? Hast Du auch den Treiber für Vista installiert? Deinstalliere doch den Treiber noch einmal und Installiere den Treiber noch einmal, wähle hier aber den benötigten Treiber für Vista manuell aus.

Siehe auch einmal in diesen Thread, wo es auch das Problem gab.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

korken

Hallo Dirk,
danke für deine anregeungen,  ich hab auch deine vorschläge mehrmals versucht, leider negativ ....
auch mit allen möglichen vista treibern keine änderung. die delock karte funktioniert, denn zwischenzeitlich hatte ich eine serielle maus darüber angeschlossen.
MfG
Rob Jäckel
WDP ProX PE, Fleischmann H0, DCC, Fl. Twin Center V1.100, LDT RM-Module, LDT- Dec, WD-Dec, RM-GB8, DSW-88, HSI -88-USB, IBM 3 G Laptop, 3GB RAM, Pentium Dual 1,86 GHZ, Vista 32, USB-Seriel Express Card v. Delock,

Raphael

Hallo Rob,

Ein weiteres Möglichkeit  ist der RS232 kabel.
Ich hab das Problem probiert zu  reproduzieren, was nur die fall wahr bei ein nicht 1:1 kabel

Ein 1:1 kabel funktioniert


Thomass
Thomss
  • Win-Digipet-Version:
    2015-PE - Build:215.1.44-32
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N Piccolo gleis, IB-II, Loconet
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7 4430 3.8 GHz nurr Solid State Drives (SSD)

Dirk Streuber

Hallo Rob,

ich kann es leider bei mir nicht testen, da ich keine Express Card habe. Versuche aber einmal WDP als Administrator zu starten. Vielleicht liegt es an den Admi-Rechten, das diese nicht richtig eingetragen sind ???  :-[
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Dirk Streuber

Hallo Robert,

Zitat von: korken in 25. Januar 2009, 18:02:43

Das war vor drei Tagen. Die Lösung: Ich habe WDP deinstaliert, dann den  Servicepack 1 für Vista , die Express USB-serielle Karte von Delock mit aktuellen Treiber 3.20, gefunden bei www.usp-forum.de, instaliert und erst dann WDP erneut geladen. Schließlich war der Laufzeitfehler 8020, hoffentlich für immer, beseitigt.
Also dann, bis zum nächsten Problem!
Robert Jäckel


danke für die Rückmeldung mit der Problemlösung für Vista!   :D

Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit der MOB und Win-Digipet  Pro X.  ;)

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
Mit freundlichen Grüßen
Dirk


  • Win-Digipet-Version:
    WDP Βeta 2021.x
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur der MiTTe; DCC; IB; HSI & HSI-USB; div. Decoder LDT; ECoS; SLX852 & SLX819 :)
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10