windigipet.de
Win-Digipet - deutsche Foren => Anwendertreffen => Thema gestartet von: Andreas Hänsch am 26. Juli 2004, 20:59:12
-
Guten Abend
ich versuche im Raum Sonneberg, Südthüringen einen Stammtisch aufzubauen. Wer hätte Interesse zu kommen? Könnten sich bitte auch die Forumsbenutzter melden, die sonst hier nur lesen? Meinetwegen auch über meiner E-Mail-Adresse.
andreas.haensch@gmx.net.
Bekommen wir nicht genug Leute zusammen hat es leider keinen Sinn. 
Meine Fragen vom WDP- Forum wurden noch nicht beantwortet. Ich kopiere sie deshalb nochmal hierher.
In Antwort auf:
ich mal darüber geschlafen und die Idee mit dem Stammtisch gefällt mir immer mehr. Auch wenn ich mich noch überfordert fühle. Ich war heute schon bei meinem Händler und ich darf was aufhängen. Und nun die Frage, mit was kann ich alles Werbung machen? Hier gibt es kaum WDPler. Es müßte auch was allgemeines sein. Die Sache mit der Car- Steuerung gefällt mir. Ich bitte um Antworten, ich gehe nächstes Wochenende 3 oder 4 Tage in Urlaub. Davor würde ich gerne ein DIN A4 Blatt aufhängen. Hat jemand schon mal ein Plakat für einen Stammtisch entworfen?
Wie sieht es rechtlich aus, wenn ich ain Logo von WDP verwende? Bekomme ich dann Ärger mit Herrn Peterlin?
Könnte mir bitte jemand helfen?
Gruß
Andreas
-
Hallo Andreas,
ich vermute einfach mal, dass der Chefe nichts dagegen hat, wenn du für einen WDP-Stammtisch das WDP-Logo benutzt, denn letztendlich machst du damit ja auch Werbung für das Programm, aber warten wir mal ab was die anderen Betatester dazu meinen, denn der Chefe ist ja im Moment in Urlaub.
Also schauen wir mal was die anderen dazu meinen.
Grüße
Markus
-
Hallo Andreas
Da ich am 23.10. die "fahrenden Autos" in Fulda vorführe, wäre ab 24.10. Mittags eine Möglichkeit die Autosteuerung zu zeigen.
Näheres wird auf der Homepage Termine eingetragen.
Das wäre keine Seminar, sondern ein aufzeigen was alles WDP und die Autos können.
In 5-6 Stunden kann auf viele Fragen eingegangen werden und es soll ja nicht das erste und letzte Treffen sein.
Ich habe noch öfter in der Gegend zu tun.
Keine Angst vor dem Organisieren.
Beim 5. mal geht das fast von allein.
Einzelheiten stimmen wir per Mail ab.
-
Hallo Andreas,
stimmt, ich habe Dir vergessen zu sagen, daß Herr Dr. Peterlin nichts dagegen hat, das WDP-Logo zu benutzen. Für unseren Usertreff habe ich mit dem Logo Teilnehmer Kärtchen gefertig, sieht ganz gut aus. Ich schicke Dir mal per Email ein Muster.
-
Guten Morgen Andreas,
ich habe Dir eben die versprochene Email geschickt, also keine Virusmail von mir.
-
Hallo
Sorry, da muss ich auch noch mit grinsen

Naja, s war ja Fehlalarm...
Falls ihr irgendwie Hilfe brauch bei der Werbung (Plakat, Internet usw.) könnt ihr mich gerne kontaktieren, auch wenn ich nicht wirklich in der Nähe wohne...
Habe im Moment (noch) genug Zeit.. Die Mailadresse ist ja Andreas bekannt
-
He, Cirill!
Du siehst so verändert aus! Wie alt war das vorherige Bild denn!
-
Das stimmt, Willi !
Der Cirill sieht jetzt richtig angepasst und erfolgreich aus.
So ist das in diesem Forum: Dicke schrumpfen, Alte werden jünger , Junge werden älter....
Nur wir beiden bleiben gleich. Oder soll ich mal gleich ein Jugendbild einstellen aus der Zeit, in der ich mit der damals noch analogen Modellbahn anfing ?? Oder lieber doch nicht ....
Draussen regnet es schon wieder und ich muss mit dem Hund los. Und ich überlege gerade (
), ob ich Deine Jacke anziehe oder meine.....
Grins
Bernd
-
Guten Tag Peter,
die E-Mail ist nicht angekommen. Ich sehe hinter meiner Adresse noch einen Punkt. Höchstwarscheilich ist der zuviel. Werde ich ändern. Sonst währe ich über alles dankbar, was an Mails kommt.
Ups. Der Beitrag läßt sich nicht mehr ändern, deshalb hier nochmal die Adresse, hoffentlich ohne Punkt.
andreas.haensch@gmx.net
Gruß
Andreas
-
Hallo
Das Bild ist von 25. Juli 04.. Bis zu diesem Datum war das Bild noch ziemlich passend 
Biete meine Hilfe nochmals an
-
Hallo Bernd,
meine Jacke ist eigentlich keine Jacke, sondern "nur" eine Weste und ob die genug Regen abhält wage ich zu bezweifeln. Aber wenn du meinst dass es sein muß, nur zu. Ist eben eine schöne "Jacke"!
-
In Antwort auf:
Hallo
Das Bild ist von 25. Juli 04.. Bis zu diesem Datum war das Bild noch ziemlich passend 
Biete meine Hilfe nochmals an
Hallo Ciril,
schicke mir bitte mal das Bild, meinetwegen mit per E-Mail. Mein Virenscanner ist gewappnet. 
Gruß
Andreas
-
Hallo Andreas,
ich bin dabei, wenn Du ein Treffen organisierst.
Ich habe im August ein paar Tage frei und werde mich mal über Deine e-mail-Adresse bei Dir melden. Wenn Du Interesse hast können wir uns im Vorfeld ja schon mal treffen und vielleicht kann ich Dir ja irgendwie organisatorisch helfen, zum Beispiel mit Werbung über meinen hiesigen Händler.
Bis dahin beste Grüße aus Kronach
Dieter
-
Guten Abend Dieter,
das ist die beste Idee. Aber nur bis zum 18. August. Am 19. muß ich die Schulbank drücken. Da ist mein 1. Schultag seit etlichen Jahren.
Um meine Zähne brauch ich ja keine Angst zu haben.

Tschüß
Andreas
-
Tach auch,
wenn ihr auch nichts mehr von mir in der Beziehung gehört habt. Ich bin nicht untätig.
Heute hatte ich mal in meiner Gegend bei einen Modellbahnverein nachgefragt. Ein bischen Werbung für WDP. Ergebnis: Kein Geld und deshalb kein Interesse zu digital.

Hier Interessen zu finden wird schwer.
Noch habe ich nicht aufgegeben.
Werde mich wieder melden.
Tschüß
Andreas
-
An alle Interessierten,
ich habe, wie gewünscht, mal mit Märklin gesprochen und einen Termin ausgemacht.
Am 15.10.04 um 10.00 Uhr habe ich eine Führung durch das Werk. Wir werden so gegen 12.30 Uhr fertig werden. Danach gemütliches Beisammensein in einer Gaststätte.
Es ist ein Freitag, leider. Am Wochenende geht es nicht. Man kann ja auch mal Urlaub oder Überstunden nehmen.
Märklin möchte gerne die Teilnehmerzahl aus organisatorischen Gründen wissen und ich natürlich auch. (zB. Größe der Gaststätte)
Die Kosten währen ein Sonderwagen und natürlich das Essen. Und als Treffpunkt dachte ich am Werk. Das ist am leichtesten zu finden in Sonneberg.(Ortsausgang Richtung Kronach) Karte kann ich noch nachreichen.
Wer hätte Interesse am Stammtisch zu kommen? Bitte meldet euch.
Tschüß
Andreas
-
Hallo Andreas,-
ich werde mir "Überstunden" freinehmen und bin dabei.
Herzliche Grüße vom Gleis 1 in Kronach
Dieter
-
Guten Abend,
jetzt ist schon eine Woche her. Ich warte noch eine Woche und dann muss ich leider Märklin absagen.
Wegen 2 Mann lohnt sich die Sache überhaupt nicht. Erfolg habe ich auch nicht bei meiner Werbung im Raum Son.
Wenn wenigstens die Leute zusagen würden, die sich gemeldet haben, dann währen wir genug Mann. Für mich ist der Stammtisch jedenfalls fast vom Tisch.
Dieter, wir bleiben aber im Kontakt.
Gruß
Andreas
Ps Ich habe Märklin im Rücken und die wollen wissen, was los ist. Deshalb mein drängeln.
-
Hallo Andreas,
die Führung bei Märklin währe am 15.10.
möglicherweise würde ich auch kommen. Vielleicht kann ich sogar noch einige Leute hier aus Fulda ansprechen. Oder Sie lesen es hier im Forum. Wer will kann sich auch bei mir melden Tel: 0661/9339585
Mit freunlichen Grüssen
Reinhold Hiersch
-
Hallo,
wir müssten min 5 Mann sein. Besser mehr. Ich hatte bei Märklin damals angerufen, und nachgefragt. Nur sie haben teilweise auch keine Zeit für die Bahner. Deshalb musste ich den Termin für mich reservieren. Aber auch mitteilen, wenn es nichts wird. Wir währen sogar soviel geworden. Nur jetzt melden sie sich nicht. (auch private Meldungen) Mit Werbung in der Umgebung dachte ich an 10 Mann, und die reservierte ich. Absagen kann man immer noch. Nur das Ergebnis seht ihr ja.
Gruß
Andreas
-
Hallo,
hiermit teile ich offiziel mit, der Stammtisch in Sonneberg ist gestorben. Für mich ist die Sache erledigt.
Tschüß
Andreas