Seite drucken - Frage zu Lok - Control

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Jens Werner in 02. Juli 2005, 14:19:03

Titel: Frage zu Lok - Control
Beitrag von: Jens Werner in 02. Juli 2005, 14:19:03
Hallo miteinander,
ich arbeite mit einem 19 und 30 Zoll Monitor.
Warum verschwinden eigentlich alle Lok - Controls wenn man mal in die Systemeinstellung oder Lokdatenbank geht ?
Danach muss man sich immer mühsam die einzelnen Loks wieder suchen welche man gerade noch verwendet hat.    
Titel: Re: Frage zu Lok - Control
Beitrag von: Reinhard F. in 03. Juli 2005, 10:57:52
Hallo Jens,

Da hast Du Recht,und es ist wirklich mühsam , die Loks dann alle wieder auf zu rufen.
Es sei denn,Du hast die Loks alle auf einen Zugnummernfeld,dann brauchst Du ja nur
die Lok an zu klicken.
Aber vielleicht hat ja ein Beta-Tester eine Idee,oder es würde beim nächsten Update
mit geändert.

Es ist vor allen Dingen nicht schön, wenn mann aus der Lokdatenbank kommt und alle sind weg.  
Titel: Re: Frage zu Lok - Control
Beitrag von: Peterlin in 03. Juli 2005, 18:28:10
Hallo Herr Werner und Herr Fischer,

auch im nächsten Update wird hier nichts geändert ! Vielleicht hätte man sich den Grund auch denken können.

Mit einem Wechsel zur Lok-Datenbank hat man in der Regel die Absicht dort Änderungen vorzunehmen. Diese können absolut grundlegend sein, wie z.B Anlage/Vitrine, Änderung der Sortierfolge, Löschungen und Neuerfassungen u.s.w.

Nach dem Verlassen der Lok-Datenbank bedarf es daher einer Komplett-Aktualsierung der gesamten Lok-Leiste, des Lok-Monitors, Indizes , Sortierfolgen und Anzeigen. Dies kann an offenen Lok-Controls nicht korrekt durchgeführt werden und daher nun das Ausblenden vor Aufruf der Lok-Datenbank.

Wie Herr Fischer schon schrieb, ist es ein Einfaches die Lok vom Zugnummernfeld oder besser noch vom Lok-Monitor wieder aufzurufen.    
Titel: Re: Frage zu Lok - Control
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 03. Juli 2005, 19:16:48
Hallo Herr Peterlin,

wäre es programmtechnisch den möglich die Lokleiste auch noch als sogenanttes Fenster außerhalb von WDP hinzuziehen? Meine Frage geht
dahin da ich im Moment einen Laptop und dazu einen externen Monitor benutze. Bei den Monitor wäre eine höhere Auflösung möglich wie beim Laptop Monitor, diese nützt mir ja nichts wenn ich WDP über 2 Monitore ziehe, da ja immer der kleinere die Größe angibt. sprich auf einen Monitor habe ich nur das gesamte Gleisbild und auf den anderen die Bedienungelemnte sprich Lokcontrol usw. welche ich ja auch alle auf den extra Monitor ziehen kann aber halt nicht die Lokleiste... Vielleicht wäre da noch eine Änderung möglich.
Titel: Re: Frage zu Lok - Control
Beitrag von: Peterlin in 04. Juli 2005, 17:14:30
Hallo Thomas,

In Antwort auf:
wäre es programmtechnisch den möglich die Lokleiste auch noch als sogenanttes Fenster außerhalb von WDP hinzuziehen?  



leider nein, denn die Lok-Leiste ist in eine sogenannte MDI-Form (Hauptfenster) eingebunden, die alle Randpositionen und Grössenänderungen in einfachster Weise zuläßt.

Warum nutzen Sie denn nicht den Lok-Monitor und blenden die Lokleiste komplett aus. Ich kenne mittlerweile viele, die aus Übersichtsgründen die Leiste immer ausgeblendet lassen, aber das ist wirklich reine Geschmacks- und Platzsache.  
Titel: Re: Frage zu Lok - Control
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 04. Juli 2005, 17:31:20
Hallo Herr Peterlin,

ist auf jeden Fall eine Überlegung wert! Und da man den Lokmonitor zusätzlich hat, kann man auf die Lokcontrol Leiste auch verzichten...