windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Ewald Deml am 16. August 2005, 20:22:45

Titel: Umstellung Delta auf Digital
Beitrag von: Ewald Deml am 16. August 2005, 20:22:45
Hallo
Ich will meine anfangs gekauften Delta-Lok gerne auf Digital umrüsten.
Es gibt noch das Antriebssegment 60901 von Marklin,  dies angeblich nicht mehr Produziert wird, aber was gibt es sonst noch am Markt?
Danke
Deml E.  
Titel: Re: Umstellung Delta auf Digital
Beitrag von: Norbert Burkert am 17. August 2005, 07:28:34
Hallo Ewald,
die Antriebssets 6090X werden noch produziert!

Und solange dies noch gemacht wird würde ich dies ausnutzen. Es gibt wohl zur Zeit eine längere Lieferpause.
In der Märklinproduktdatenbank steht:
Artikel werkseitig nicht verfügbar.

Aber bei Internethändlern wirst du bestimmt noch welche bekommen.  
Titel: Re: Umstellung Delta auf Digital
Beitrag von: Harry Lorenz am 17. August 2005, 07:42:37
Hallo Ewald

Da gibt es eine ganz einfache Methode.

 H I E R bei H A M S T schauen, was man braucht
und bei einem preisgünstigen Händler einkaufen.
Ich kaufe bei  B a h n h ö f l e . Natürlich gibt es auch noch andere Händler, die nicht zu teuer sind.

Am teuersten sind aber unbestritten die Originale Märklin Umbausätze!!

Dann noch einen  K Ü H N   T 145 rein, und du hast preiswerte und super Fahreigenschaften.        
Titel: Re: Umstellung Delta auf Digital
Beitrag von: Ewald Deml am 23. August 2005, 10:24:45
Hallo Harry
Danke für die Antwort
Im Ebay hätte ich einen 60901 + Kuhn T145 Decoder ( 45 € )gefunden, nur ich weiß auf anhieb den Unterschied nicht, da hier am Decoder keine Einstellmöglichkeiten wie Anfahr und Bremsverzögerung vorhanden sind. Oder braucht man diese nicht?
danke
Deml E.
 
Titel: Re: Umstellung Delta auf Digital
Beitrag von: B.Michaelsen am 23. August 2005, 11:11:01
Hallo Ewald !

In Antwort auf:
Im Ebay hätte ich einen 60901 + Kuhn T145 Decoder ( 45 € )gefunden, nur ich weiß auf anhieb den Unterschied nicht, da hier am Decoder keine Einstellmöglichkeiten wie Anfahr und Bremsverzögerung vorhanden sind. Oder braucht man diese nicht?



Wenn dort ein 60901 angeboten wird + 1 T145 von Kühn, so ist das zumindest eine nicht ganz korrekte Angabe.

Der Umbausatz 60901 enthält nämlich zusätzlich zu den Motorteilen auch den Decoder 60902. Dann aber brauchtest Du den Kühn garnicht.

Gemeint ist wohl Folgendes: Motorteile, wie sie im 60901 enthalten sind und dazu den Decoder Kühn T 145.

Der Preis ist ok. Kannste kaufen (wenn der Decoder neu ist !)

Natürlich sind am Kühn T 145 die Einstellungen von Beschleunigung und Bremsverhalten vorhanden, nur werden sie nicht mehr mit dem Schraubendreher eingestellt, sondern so programmiert, wie man sie braucht.... Im Gegensatz zum Märklindecoder kann man sie sogar unabhängig voneinander einstellen ! Auch eine ganze Menge anderer Dinge sind einstellbar, die man beim Märklindecoder nicht einstellen kann....

Aber man sollte den Decoder  nicht  verwenden, wenn die Lok nicht nur digital, sondern auch  analog auf Märklinanlagen  fahren soll. Das übersteht der Decoder nämlich nicht !  
Titel: Re: Umstellung Delta auf Digital
Beitrag von: Jürgen Gräbner am 23. August 2005, 17:24:48
In Antwort auf:
Hallo Ewald !

Aber man sollte den Decoder  nicht  verwenden, wenn die Lok nicht nur digital, sondern auch  analog auf Märklinanlagen  fahren soll. Das übersteht der Decoder nämlich nicht !    



Nicht nur, dass der Decoder das nicht versteht, laut Bedienungsanleitung wird der Decoder durch den Überspannungsimpuls sogar zerstört.
Sonst sind die Kühndecoder aber ihr Geld allemal wert. Ich habe selber gerade die ersten verbaut und schon Nachschub geordert.
Titel: Re: Umstellung Delta auf Digital
Beitrag von: B.Michaelsen am 24. August 2005, 10:54:36
Hallo Jürgen !

In Antwort auf:
In Antwort auf:
Hallo Ewald !

Aber man sollte den Decoder  nicht  verwenden, wenn die Lok nicht nur digital, sondern auch  analog auf Märklinanlagen  fahren soll. Das übersteht der Decoder nämlich nicht !    



Nicht nur, dass der Decoder das nicht versteht, laut Bedienungsanleitung wird der Decoder durch den Überspannungsimpuls sogar zerstört.
 



Genau das hatte ich geschrieben. In sofern sind Leute die lesen können, klar im Vorteil.
Im Übrigen kann der Kühn T145 sehr wohl das analoge Fahren im Märklin-Analog-Modus durchführen. Sehr gut sogar. Der Umschaltimpuls ergibt aber eine so hohe Spannung, dass der Decoder damit gekillt wird. Wenn man die Lok nur mit einer Fahrtrichtung benutzt, geht es durchaus auch analog.

Herzlichen Gruss

Bernd Michaelsen  
Titel: Re: Umstellung Delta auf Digital
Beitrag von: Jürgen Gräbner am 24. August 2005, 19:06:33
Hallo Bernd,

..und ich hatte gelesen, "das  versteht der Decoder nicht. Muß wohl mal meine Lesebrille putzen