Seite drucken - Bildschirm-Grabber

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Kalle in 12. März 2006, 10:54:09

Titel: Bildschirm-Grabber
Beitrag von: Kalle in 12. März 2006, 10:54:09
Hi,

hier kein schlechter Grabber, mit Edit-Funktionen und der Bereich im das Fadenkreuz wird in einem kleinen Ausschnitt noch mal vergroessert dargestellt.

Leider nicht in Deutsch, aber wenn ich, als Bild- und Grafik-Experte, schon nach einer Minute einen gegrabbten Screenshot auf den Rechner hatte, sagt doch alles.  

http://www.wintotal.de/Software/index.php?id=2884

 
Titel: Re: Bildschirm-Grabber
Beitrag von: Peter Ploch in 12. März 2006, 12:08:55
Hi Karl,
was ist denn nun wieder ein Grabber? Habe es mal mit dem Englischen probiert, aber  was hat das mit Habgier zu tun? Oder raffe ich irgendetwas gierig zusammen.? Fragen über Fragen, aber Du hast bestimmt auch Antworten darauf.  
Titel: Re: Bildschirm-Grabber
Beitrag von: Gian Bott in 12. März 2006, 12:22:59
Hallo,

Nicht schlecht, das kleine Programm, kommt sofort in meine "Sammlung"

Wenn wir schon bei kleinen Helfern sind:

Noch ein tolles Freeware-Programm, wenn man den resourcefressenden PDF-Adobe-Reader in Rente schicken will (muss). Ich verwende auf allen meinen PC's nur noch diesen PDF-Reader in der Bezahlversion, da ich damit zusätzlich problemlos Text usw. in ein PDF schreiben und malen kann (siehe Anhang).

Ich habe gestern das WDP-Handbuch Kapitelweise mit dem Foxit-Reader ausgedruckt. Auch PDF-Dateien von komplexen, farbigen Architektenplänen kann ich damit problemlos ausdrucken (auch Format A3), ohne dass es wie beim Adobe-Reader zu Resourcen-Problemen kommt. Leider ist das Programm auch in Englisch, aber trotzdem einfach zu bedienen.

Hier der Link:
http://www.foxitsoftware.com/

mit freundlichen Grüssen

Gian
Titel: Re: Bildschirm-Grabber
Beitrag von: juemo in 12. März 2006, 12:25:38
Hallo Karl,

ich verwende Printkey2000, denn das gibt es in deutscher Sprache! Ich habe zwar keinen Link aber es gibt ja u. a. Google    
Titel: Re: Bildschirm-Grabber
Beitrag von: Gian Bott in 12. März 2006, 12:32:07
Hallo Peter,

In Antwort auf:
was ist denn nun wieder ein Grabber? Habe es mal mit dem Englischen probiert, aber  was hat das mit Habgier zu tun?


Ich habe einen Audiograbber, dort steht in der Hilfe folgendes: "Audiograbber ist ein Programm, um Musik von verschiedensten Quellen zu kopieren und sie in digitaler Form (beispielsweise im MP3-Format) auf der Festplatte des Computers zu speichern. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Musik von Audio-CDs zu kopieren ("grabben")." Letzteres funktioniert übrigens nur mit kopierungeschützten CD's.

Das kann man nun sinngemäss auf den Bildschirm übertragen, d.h. vom Bildschirm Bildschirminhalte zu kopieren, obwohl auch mein Firefox-Mauspfeilübersetzer etwas von Habgier sagt .

mit freundlichen Grüssen

Gian  
Titel: Re: Bildschirm-Grabber
Beitrag von: Gian Bott in 12. März 2006, 12:36:06
Hallo Jürgen,

Es gibt für Hardcopys viele Programme, ich verwende auch ein deutsches Programm dazu, welches aber nicht gratis ist. Mein Programm kann viel mehr als das Freewareprogramm, ist aber auch komplizierter zu bedienen. Für das schnelle Zwischendurch finde ich das von Karl B. erwähnte Programm aber sehr gut.

mit freundlichen Grüssen

Gian  
Titel: Re: Bildschirm-Grabber
Beitrag von: Kalle in 12. März 2006, 12:40:47
Hi Peter,

Du als PC-Software-Experde muss auch noch fragen.  

Hierbei "Grabber" entpricht einem "Screenshooter", aber ohne Gun sowie Spreng- und Zuendmittel. Damit kannste gierig nach Bildkes und Bildkesausschnitten raffen.

Auf Deutsch hier -
Windoofs-Lass-Ganz-Bildschirm-Bereichs-Viel-Format-Weg-Tu-Kopier-Mach Gross-Und-Klein-Editor.  

Man, installier das Ganze und Du wirst sehen, es ist gut und ist "Van Lau".

Wenn´s mir gefaellt, Dir bestimmt auch.  

Auf jeden Fall ist das Ding viel besser als die Funktion in meinem uralten Paint-Shop-Pro.  

Ausserdem nimmste noch das einige Beitraege vorher genannte "Pixia"-Programm fuer die Grafikmurkserei - ist auch vom Typ "Van Lau" -, und dat is ooch in einer aehnlich Isenburg´schen Sprache. Damit kannste die Huerth´schen Symboldateien nach Herzenlust vermurksen.  

Wer mit meinen hier aufgefuehrten Programmen, mit denen ich als Experde klar komme, dann nicht klar kommt, dem ist nicht mehr zu helfen und sollte den PC besser in die Ecke stellen.  
         
Titel: Re: Bildschirm-Grabber
Beitrag von: juemo in 12. März 2006, 12:46:27
Hallo Gian,

da Karl scheinbar genau wie ich mit den englischen Programmen etwas Schwierigkeiten hat, wollte ich ihm nur eine Alternative anbieten.
Der Mauspfeilübersetzer ist zwar toll, aber man sollte ihm nicht unbedingt alles glauben.

 
Titel: Re: Bildschirm-Grabber
Beitrag von: Kalle in 12. März 2006, 12:50:22
Hi,

und wenn ihr schon vieles sucht, guckt auch mal in www.wintotal.de, da kann man auch rumwuehlen.

 
Titel: Re: Bildschirm-Grabber
Beitrag von: juemo in 12. März 2006, 12:52:26
Hi Karl,

In Antwort auf:
"Grabber" entpricht einem "Screenshooter",



Das war eine tolle Übersetzung, Danke  
Hast Du gestern auch Jürgen von Manger gesehen?  
Titel: Re: Bildschirm-Grabber
Beitrag von: Kalle in 12. März 2006, 13:13:32
 
In Antwort auf:
Hast Du gestern auch Jürgen von Manger gesehen?  



neee!

Hab aber grad den "Druckschluessel2k" ausprobiert, tu ich auch in den Software-Sammelsurium-Ordner.

Und da ich heute morgen auch den Win-Commander installiert habe, kann ich langsam damit anfangen, das Chaos auf meinen Festplatten zu minimieren !!!  
Fragt sich nur wann, dreht man auch den Kopf nur kurz vom In-De-Net-Rechner mit dem WDP-Forum weg, schon haeufen sich die neuen Beitraege.  
 
Titel: Re: Bildschirm-Grabber
Beitrag von: Heller in 13. März 2006, 22:07:24
Hallo Grabber-Fans,

schon seit Jahren benutzte ich den Grabber Hardcopy. Den gibt es auch als Freeware  hier    
Titel: Re: Bildschirm-Grabber
Beitrag von: Gian Bott in 13. März 2006, 23:35:48
Hallo Helmut,

In Antwort auf:
schon seit Jahren benutzte ich den Grabber Hardcopy. Den gibt es auch als Freeware  hier    


Ich auch . Aber auch das von Karl empfohlene Programm ist nicht schlecht.

Besonders praktisch ist auch die Möglichkeit, unter eine Hardcopy auch einen Text zu schreiben (Kommentar usw.) oder die Möglichkeit, z.B. mit ALT-PrtScr eine Hardcopy eines aktiven Fensters zu machen. Dies ist alles individuell einzustellen (mindestens in der Vollversion).

mit freundlichen Grüssen

Gian  
Titel: Re: Bildschirm-Grabber
Beitrag von: Heller in 14. März 2006, 14:33:28
Hallo Gian,

zunächst Willkommen zurück in der WDP-Gemeinde.

Das von Karl empfohlene Programm lässt ja bei Version 1.x noch einiges erwarten. Trotzdem werde ich wohl dem Hardcopy treu bleiben und 'mal die neuste Version (immerhin  schon 16.x) herunterladen.

Schöne Grüße nach Zürich.    
Titel: Re: Bildschirm-Grabber
Beitrag von: Thomas Hartung in 14. März 2006, 23:22:52
hallo,

In Antwort auf:
Trotzdem werde ich wohl dem Hardcopy treu bleiben und 'mal die neuste Version (immerhin  schon 16.x) herunterladen.



hardcopy ist eine tolle software. was mir einzig und allein stinkt: er vertreibt es vollmundig als "freeware", kommt aber doch alle naselang mit einem "bettelbildschirm"

mfg
thomas  
Titel: Re: Bildschirm-Grabber
Beitrag von: Gian Bott in 15. März 2006, 06:18:50
Hallo Thomas,

In Antwort auf:
hardcopy ist eine tolle software. was mir einzig und allein stinkt: er vertreibt es vollmundig als "freeware", kommt aber doch alle naselang mit einem "bettelbildschirm"


Für mich ist das heute eher Shareware und dank der Qualität habe ich schon seit Jahren eine Lizenz. Früher war auch die "Freeware"version voll nutzbar ohne Hinweise!

Ich habe aber für die Massnahme volles Verständnis, muss der Programmierer ja auch von etwas barem leben, nur die Liebe zur Programmierung reicht leider dafür nicht. .

mit freundlichen Grüssen

Gian