Seite drucken - Keine Wartezeit für Güterzüge im AK-Betrieb

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Ufi Fichti in 28. November 2006, 13:39:53

Titel: Keine Wartezeit für Güterzüge im AK-Betrieb
Beitrag von: Ufi Fichti in 28. November 2006, 13:39:53
Hallo,
ist es auf einfache Weise möglich im Ak-Betrieb den Zugtyp zu unterscheiden, also mit Wartezeit für Personenzüge bzw. ohne Wartezeit im Bahnhof für Güterzüge? Die einzige, allerdings aufwendige Möglichkeit, die mir eingefallen ist, wäre mit Profilen zu arbeiten bzw. die Fahrstrassen Zugtyp abhängig zu erstellen und verschiedenen Anforderungs-kontakten in Ak Betrieb zuzuordnen.
Titel: Re: Keine Wartezeit für Güterzüge im AK-Betrieb
Beitrag von: Björn Stepputat in 28. November 2006, 17:27:19
Hallo Ufi,
ich habe es bei mir über Anlegen von zwei Fahrstraßen bzw. Zugfahrten gelöst. Und zwar habe ich bei der ersten Fahrstraße unter Loktyp nur Güterzüge aktiviert und bei der zweiten Fahrstraße nur Personenzüge. Diese habe ich dann in den Zugfahren-Automtik-Editor eingefügt und dann mit unterschiedlichen Wartezeiten versehen.

Sollte so eigentlich ganz gut Funktionieren.

Gruß Björn  
Titel: Re: Keine Wartezeit für Güterzüge im AK-Betrieb
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 28. November 2006, 18:24:31
Hallo Ufi,

ich würde dir raten, die ZFA (Zugfahrtenautomatik) zu nutzen. Dort hast Du mehr Möglichkeiten. Du kannst jeweils die gleichen Fahrstraßen/Zugfahrten verwenden, braucht also jede FS nur einmal anlegen. In der ZFA kannst Du in der übergeordneten Matrix die FS/ZF entweder nur für Güterzüge oder nur für Personenzüge gültig machen.
Deine bestehende AK-Automatik kannst Du in die ZFA importieren.  
Titel: Re: Keine Wartezeit für Güterzüge im AK-Betrieb
Beitrag von: Ufi Fichti in 05. Dezember 2006, 15:42:41
vielen Dank für die Antworten. Zusammenfassend lässt sich wohl sagen, dass der ZFA Betrieb das Mittel der Wahl ist. Von ihr hatte ich bisher Abstand genommen, da ich rein kontaktgesteuert fahren wollte und mich nicht mit Fahrplanzeiten auseinandersetzten wollte. Nach kurzem Einlesen scheint der ZFA Betrieb auch die Möglichkeit zu bieten nur kontaktgesteuert ohne Angabe von Abfahrtszeiten zu fahren (Import der AK-Datei). Zusätzlich kann man Bedingungen (z.B. Wartezeiten) zugtyp-spezifisch mit Hilfe der (höheren) Zugtypmatrix definieren.
Titel: Re: Keine Wartezeit für Güterzüge im AK-Betrieb
Beitrag von: Oliver L. in 05. Dezember 2006, 16:57:06
Jürgen,

heisst das, dass ich zwei ZFA mit der gleichen Zugfahrt anlege, und verschiedene Matrizen dafür definiere, und dann gilt einer für Güterzüge und einer für Personenzüge?

Und (zweite Frage) auf was bezieht sich die Wartezeit nach Ankunft? Wird die eingehalten, nachdem die ZFA fertig ist, oder bevor sie anfängt?

Oliver
Titel: Re: Keine Wartezeit für Güterzüge im AK-Betrieb
Beitrag von: Dirk Streuber in 05. Dezember 2006, 17:22:49
Hallo Oliver,

In Antwort auf:
heisst das, dass ich zwei ZFA mit der gleichen Zugfahrt anlege, und verschiedene Matrizen dafür definiere, und dann gilt einer für Güterzüge und einer für Personenzüge?


dies hast Du richtig erkannt!

In Antwort auf:
Und (zweite Frage) auf was bezieht sich die Wartezeit nach Ankunft?  


,,Nach Ankunft" heißt: Diese ZFA-Zeile wird erst nach Ablauf der hier eingetragenen Zeit gestellt, wenn der Anforderungskontakt mit einer Lok besetzt ist. Diese Zeit wird auch beim Starten einer ZFA eingehalten.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
 
Titel: Re: Keine Wartezeit für Güterzüge im AK-Betrieb
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 05. Dezember 2006, 17:30:22
Hallo Oliver,

eins Vorab
ZFA = Zufgfahrtautomatik
ZF = Zugfabhrt

Du meinst in deiner Frage vermutlich immer ZF, auch wenn Du ZFA schreibst...

In Antwort auf:
heisst das, dass ich zwei ZFA mit der gleichen Zugfahrt anlege, und verschiedene Matrizen dafür definiere, und dann gilt einer für Güterzüge und einer für Personenzüge?



In einer ZFA wird die ein und die selbe ZF (die für Güter- und Personenzüge zugelassen ist) in 2 verschiendenen Zeilen in der ZFA eingetragen. In einer Zeile gibst Du die Güterzüge frei, in einer die Personenzüge. Ich denke, du liegst richtig


In Antwort auf:
Und (zweite Frage) auf was bezieht sich die Wartezeit nach Ankunft? Wird die eingehalten, nachdem die ZFA fertig ist, oder bevor sie anfängt?  



Es gibt (wie im AK-Betrieb) 2 verschiedenen Wartezeiten. Die erste Wartezeit gibt vor, wie lange der Zug schon auf dem Kontakt stehen muß, bevor die Zugfahrt beginnt, die zweite wie lange der Zug nach dem stellen der FS warten soll bevor er losfährt.

Die Wartezeit die direkt in der Zeile eingetragen wird (Spalte "Warte") ist die Wartezeit der Lok nach stellen der FS.
Die Wartezeit, die über "Nach Ankunkt" eingetragen wird, ist Zeit, die ein Zug auf dem Kontakt stehen muß bevor die Zeile ausgeführt wird.
In der Übersicht ist die eingetragenen Wartezeit "nach Ankunft" am gelben Kreis um die rote Uhr zu erkennen.
 
Titel: Re: Keine Wartezeit für Güterzüge im AK-Betrieb
Beitrag von: Oliver L. in 05. Dezember 2006, 21:00:53
Jürgen,

genau das wollte ich wissen. Ich hab morgen wieder 14 Stunden Flugzeit, und da bleibt immer Zeit übrig zum Fahrstrassen erstellen etc.

Oliver
Titel: Re: Keine Wartezeit für Güterzüge im AK-Betrieb
Beitrag von: Jens Raasch in 06. Dezember 2006, 14:40:13
Hi,
ich hoffe aber, du bist nicht der Pilot    
Titel: Re: Keine Wartezeit für Güterzüge im AK-Betrieb
Beitrag von: Oliver L. in 07. Dezember 2006, 14:49:10
Jens, Jürgen,

nach heiler Ankunft (nee, bin nicht selbst geflogen...) noch ne Frage: Welche Zeit zählt wo? Bei den Sekunden vor Abfahrt nach Stellen zählen echte Sekunden, aber bei der Wartezeit nach Ankunft - ist das die geraffte Zeit, die ich schneller oder langsamer laufen lassen kann?

Oliver