Hallöchen Modellbahngemeinde....
da nun der Herbst mit dem Winter vor der Tür steht , und ich in unserem Graten nichts mehr kaputt machen kann , bin ich wieder bei der Anlage....
Also das Problem ist das ich 2 S88 von Märklin und 5 von Gerd Boll habe...habe gestern versucht hinter die Märklin S88 die von Gerd Boll zu schalten....Ergebniss -> die Märklin S88 funktionieren die anderen bringen keine Rückmeldung....
Die Decoder von Gerd Boll allein ohne Probleme....
Gibts da schon eine Erklärung für..????
Grüße aus Gladbeck
Michael
Hallo Michael
Mögliche Fehler hast du ja schon per e-mail erhalten.
Hier nochmal für die Allgemeinheit:
1. Systemeintrag falsch (zu wenige RMD angemeldet)
2. Kabel defekt
3. Kabel verdreht aufgesteckt.
Hallo Gerd..
Ich habe es herausgefunden woran es lag....
ich hatte zwar die Anlage ausgeschaltet nachdem ich die Anzahl der Rückmeldecoder eingetragen und angeschlossen hatte , jedoch hatte ich nicht das Programm neu gestartet....
wenn ich etwas ändere dann muß das Programm neu gestartet werden...und schon klappt es prima...
Danke Gerd für die schnellen Lösungsvorschläge....
Grüße aus Gladbeck

Michael
Hallo Michael,
In Antwort auf:
jedoch hatte ich nicht das Programm neu gestartet....
wenn ich etwas ändere dann muß das Programm neu gestartet werden...und schon klappt es prima...
Nur noch einmal zum Verständnis, wenn Du eine Änderung in den Systemeinstellungen vornimmst, dann mußt Du diese speichern und brauchst eigentlich nicht WDP neu zustarten. Nur wenn Du am Digitalsystem etwas änderst, diese wird erst durch einen Neustart wirksam.