Seite drucken - Fahrstrassenassistenten

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: HerbertHoberg in 02. Juli 2007, 14:34:00

Titel: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: HerbertHoberg in 02. Juli 2007, 14:34:00
Hallo Windigipetler,

ich habe beim Fahrstrassenassistenten mehrere Probleme.

1. Einfahrt Hauptbahnhof (oben RMK130 ) nach Gleis 1-7
Beim wählen der Startrichtung erhalte ich nur dann eine richtige Anzeige Nr 5 (von 11 angezeigten), wenn ich beide Haken weglasse. Alles andere ist nicht richtig. Wer kann mir hier helfen. Was ich nicht verstehen kann ist, wenn ich die Ausfahrten von Gleis 1-7 nehme, ist mit allen Funktionen
des Assistenten alles richtig.

2. Bei einer Fahrstrasse vom gleichen Punkt aus erstellen,
geht überhaupt nicht.

Ich hätte gerne das Gleisbild als Anhang mitgeschickt aber
die Datei hat die Endung .dat, dies geht nicht. Wer kann da Helfen.
   
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: Maiky911 in 02. Juli 2007, 14:42:28
Hallo Herbert,

Was meinst Du mit "richtigen Anzeige Nr. 5 (von 11 angezeigten).

Und könntest Du mir den Punkt 2 etwas näher erklären?

 
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: HerbertHoberg in 02. Juli 2007, 14:51:26
Hallo Maik,
ich meine damit

Eine Fahrstrasse unter Angabe von Start- und Zielpunkt automatisch erstellen.  
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: HerbertHoberg in 02. Juli 2007, 14:54:32
Hallo Maik,

Die 5. Fahrtstrasse von 11 angezeigten Fahrstrassen ist richtig.
 
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: Kalle in 02. Juli 2007, 14:55:01
Hi Herbert Hoberg,

In Antwort auf:
Ich hätte gerne das Gleisbild als Anhang mitgeschickt aber
die Datei hat die Endung .dat, dies geht nicht. Wer kann da Helfen.



dann zippe die Datei. Wenn Sie das nicht koennen, versuchen eine Kopie der Datei umzubenennen in z. B. Gleisbild.jpg. Ist die Datei auch nicht groesser als 2,5 MB muesste der WDP-Server diesen Datenmuell auch annehmen. Nur hier auch Bescheid sagen, dass wir diese auch wieder in *.dat zurueck benennen. Habe vor kurzem auch den WDP-Server in aehnlicher Form mit einer kleinen Video-Datei "ueberlistet", glaube, der guckt nur nach der Endung und achtet auf die Groesse.

   
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: Maiky911 in 02. Juli 2007, 14:58:31
Hallo Herbert,

das war mir klar, aber welche Nummer wird bei Dir angezeigt?
Wo kommt denn die Nr. 11 her??? Bei 7 Gleisen.

Bei einer Fahrstrasse vom gleichen Punkt aus erstellen,
geht überhaupt nicht. Was meinst Du denn genau mit "Vom gleichen Punkt"? Meinstr Du damit vom Einfahrtssignal zu den einzelnen 7 Gleisen??

 
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: HerbertHoberg in 02. Juli 2007, 15:08:13
Hallo

Hier der Anhang  
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: HerbertHoberg in 02. Juli 2007, 15:13:14
Hallo Maik,
genau das ist auch mein Problem, woher bekomm ich 11 Fahrstrassen angezeigt obwohl ich nur 7 angefordert habe.
 
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 02. Juli 2007, 15:31:33
Hallo Herbert,

der Anhang enthält keine Daten. Bitte erstelle ein Zip-Archiv davon und stelle dieses als Anhang ein.
Ich gehe aber davon aus, dass Du ein lückenloses Gleisbild erstellt hast bzw an den Unterbrechungen Sprungmarken gesetzt sind?!?  
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: HerbertHoberg in 02. Juli 2007, 16:28:23
Hallo Jürgen,
ich habe es mal mit einer Zip-Datei versucht.  
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: Maiky911 in 02. Juli 2007, 16:48:20
Hallo Herbert,

Habe mir Deine GBILD.dat angeschaut. Du hast bei der Gleisbeschriftung keine Sprungmarken gesetzt. So das der Assistent auch keine Fahrstrasse finden kann. Habe für Gleis 1 eine gesetzt und schon wurde die Fahrstrasse automatisch erstellt, mit zwei Varianten, da der Zug von RMK 130 über zwei Wege ins Gleis 1 einfahren kann.
Setze also Sprungmarken, oder ersetze die Gleisnummerierung durch Gleissymbole.

Und bitte erkläre mir Deinen Punkt 2 mal genauer.  
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 02. Juli 2007, 17:57:42
Hallo Herbert,

ich gehe davon aus, dass du keine Sprungmarken an den Gleisunterbrechungen und Gleisbeschriftungen gesetzt hast. (@Maik: Wissen können wir es nicht, denn Sprungmarken werden nicht in der GBild.dat, sondern in der Jump.dat gespeichert und die steht uns nicht zur Verfügung)
Wenn die Sprungmarken nicht vorhanden sind, weiß der Assistent nicht wo es lang geht.
Also, Sprungmarken sezten und dann sollte alles klappen...
 
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: HerbertHoberg in 02. Juli 2007, 18:01:32
Hallo,
hier noch einmal ein neuer Anhang, der Erste hatte alle Sprungmarken nach links verschoben.  
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: HerbertHoberg in 02. Juli 2007, 18:18:51
Hallo Jürgen,

habe Deine Nachricht gelesen,dass die Sprungmarken nicht angezeigt werden. Es sind im Gleisbild 70 Sprungmarken vorhanden,und alle an der richtigen Stelle eingesetzt.
Ich habe diesen Fall mit einem anderen Windigipetler zwei Stunden aus probiert und wir sind immer auf die selben
Fehler gekommen. Schade dann muss ich meine Fahrstrassen wohl nach der alten Methode durchführen.

Danke für die Antworten.  
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: Maiky911 in 02. Juli 2007, 18:21:02
Hallo Herbert,

hast du denn Sprungmarken im Bereich der Gleis-Nr. gesetzt?
 
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: HerbertHoberg in 02. Juli 2007, 18:44:11
Hallo Maik

die Sprungmarken sind überall gesetzt.
 
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: Maiky911 in 02. Juli 2007, 19:11:52
Hallo Herbert,

könntest Du Dein komplettes Projekt mal gezipt reinstellen, könnten dann mal schauen, ob die Sprungmarken auch funktionieren. hatte da selber mal Probleme mit.
Manchmal hat man echt was übersehen, wie bei mir mal
 
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: HerbertHoberg in 02. Juli 2007, 19:34:47
Hallo

habe mal die einzelnen Schritte kopiert  
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: HerbertHoberg in 02. Juli 2007, 19:40:57
Hallo

hier alle Sprungmarken  
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 02. Juli 2007, 19:48:59
Hallo Herbert,

bitte schicke mir oder Jürgen mal eine komplette Datensicherung des Projektes mit Angabe der Fehler. Meine Email Adresse otto.wettin@t-online.de
Aus deinen geposteten Dateien kann man nur schwer was ableiten! Dein Gleisbild ist auf den ersten Blick erstmal sauber gezeichnet!
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: HerbertHoberg in 02. Juli 2007, 19:51:39
Hallo

Hier jetzt mein Backup  
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: Maiky911 in 02. Juli 2007, 19:54:19
Hallo Herbert,

so wie es aussieht, sind die Sprungmarken ok.
Man müßte jetzt nur schauen, warum er das Gleis 7 von hinten anfährt.
Die 11 ist auch erklärlich, es gibt vom Startkontakt bis zum Zielkontakt 11 verschiedene mögliche Weg.
Ist das Problem nur bei diesem Gleis 7? Oder auch bei anderen? Habe mit Deiner GBILD.dat gespielt, und es gab nur für Gleis 1 und 2 zwei verschiedene mögliche Weg.
Du kannst Dir ja eine mögliche Variante aussuchen für gleis 7 von den 11 Varianten. Es werden nicht alles 11 Fahrstrassen erstellt, nur die, die Du auswählst.
Gibt es denn eine Variante für Gleis 7 die über die Sprungmarke führt?????

 
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 02. Juli 2007, 19:59:15
Hallo Herbert,

der Anhang funktioniert nicht! Bitte noch mal neu bzw. an meine Mailadresse!
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: Maiky911 in 02. Juli 2007, 20:04:19
Hallo Thomas,

hatte keine Probleme, sind Word-Dokumente  
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 02. Juli 2007, 20:05:43
Hallo Maiky,

meine den letzten Anhang mit dem kompletten Backup!

MfG
Thomas

PS: Das andere geht alles!
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: Maiky911 in 02. Juli 2007, 20:15:49
Hallo Thomas,

sorry, den Beitrag hatte ich glatt übersehen  
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: HerbertHoberg in 04. Juli 2007, 19:04:52
Hallo Thomas,

deine E-Mail ist nicht angekommen, oder könntest Du mich
bitte anrufen, da ich keine Tel-Nr von Dir habe.

Danke

Herbert
 
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: HerbertHoberg in 05. Juli 2007, 18:06:23
Hallo ,

kann jemand von den Betatestern mit mir per Telefon mit mir
sprechen.

Tel. 0217145356

Danke

Mfg
Herbert
   
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 05. Juli 2007, 19:12:16
Hallo Herbert,
melde mich gleich bei dir!!!
Titel: Re: Fahrstrassenassistenten
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 05. Juli 2007, 21:24:35
Hallo an alle,

nach Durchsicht der Daten konnte ich Herbert seine Beschreibung nachvollziehen! Die Ursache liegt in der komplexen Funktion des FS-Assistenten und die Konstellation des Gleisbildes. Für den Nutzer ist es manchmal schwer zu verstehen, warum der FS-Assistent den direkten Weg manchmal nur schwer findet. Der FS Assistent beginnt seine Suche in Richtung der Weichen-Grundstellung und sucht dann nach und nach die möglichen Wege! Da Herbert hier viele Fahrmöglichkeiten hat, kommen die unmöglichsten Wege heraus bzw bei "Weg Suche optimieren" keine Ergebnisse.Hier hilft folgender kleiner Tip!
Man schaltet die Weichen in der Grundstellung in Richtungen, welche für den Assistenen leicht zu suchen sind! Im Screenshot zb Richtung Gleis 7!!