Hallo liebe MOBA Freunde,
nach 35 Jahren habe ich meine alten Märklinteile ausgepackt und möchte nun eine neue anlage bauen. Da ich mit der Zeit gehen möchte, habe ich die Loks umgerüstet und mir eine CS gekauft.
Da ich auch eine Steuerung mittels PC realisieren möchte bin ich z.Zt. auf der Suche nach einem Steuerungsprogramm. Win-Digipet gefällt mir da schon sehr gut.
Ich brauche aber mal Hilfe bei einem ganz banalen Problem. Ich würde mir gerne den einen oder anderen Workshop ausdrucken. Leider klappt das nicht. Beim Drucken werden leider die im Artikel eingebetteten Grafiken nicht mit gedruckt. Kann mir jemand sagen, wie ich vorgehen muss.
Ich kann mich einfach nicht daran bewöhnen solche Artikel am PC zu lesen und damit zu arbeiten.
Gruß aus Dortmund
von
Werner
Hallo Werner,
normalerweise erscheint in einem Workshop-Beitrag der blaue Hinweis
Workshop xx als gezippte PDF Dateie herunterladen.
Mit der rechten Maustaste angeklickt erscheint ein Menü mit dem Punkt "Ziel speichern unter".
Damit kann man den WS als zip-Datei irgendwohin auf seinen PC (z.B. Eigene Dateien\...) herunterladen.
Wählt man nach dem Download (dauert etwas) die Option [Öffnen], zeigt der PC die Dateien aus dem heruntergeladenen zip-Archiv an, und das ist darin ist dann der WS im pdf-Format.
Durch Doppelklick auf die .pdf-Datei öffnet sich dann der Workshop im Programm Acrobat-Reader und man sollte ihn aus diesem Programm heraus durch Klick auf das Drucker-Symbol auch vollständig ausdrucken können.
Ich hoffe das kann helfen, wenn nicht, würde mich interessieren, welcher WS das Problem macht, bzw. bis zu welcher Stelle obiges Prozedere nachvollziehbar war?
Viele Grüsse
Frank
Hallo Frank,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Ich möchte mich mit dem Workshop 11 beschäftigen, damit ich das Thema Rückmeldung verstehen kann. Wenn ich das Thema öffne ( mit Internet Explorer und Firefox) sind die Grafiken nur durchnummeriert und werden nicht angezeigt. Auch der Hinweis als pdf herunterladen erscheint nicht.
Da Du Betatester bist, noch eine Frage, würdest Du mir zur Vollversion raten oder ist es besser mit der Einstiegsversion anzufangen
Gruß aus Dortmund
Werner
Hallo Werner,
durch die Umstellung auf die neue Homepage gibt es noch ein paar kleine
Umstimmigkeiten, welche in kürzester Zeit behoben werden. Dann wird
sicher auch der Workshop 11 wieder als PDF Datei vorhanden sein!
Zu deiner Frage, ob es die Small X oder Pro X
Hier würde ich Dir raten, die Demo genauer unter die Lupe zu nehmen! Dort
kannst Du 2 Loks steuern und reicht dann sicher zum testen aus!
Bei den Einstellungen musst Du im Moment noch auf die Einstellung "Ecos"
zurückgreifen, da die CS noch nicht direkt unterstützt wird!
PS: Habe den Workshop noch als Zip gefunden!
Hallo Werner, Thomas,
den WS 11 hat Dir Thomas nettwerweise schon als Anhang bereitgestellt.
Solange es noch das Problemchen mit den Grafiken im html-Format noch gibt, findet man die WS als gezippte pdf Date auf jedenfall hier:
www.windigipet.de->"Kategorien">"Downlaod"->"Download-Bereich" (ganz unten unter der Liste)
Da ich nur Beta-Tester für die Vollversion bin, und meine Test-Anlage so gross ist, das sie eh nicht unter Demo oder Small-Version laufen würde, kann ich Dich in Sachen Versionen (Demo,Small,ProX) leider nicht wirklich gut beraten. Auf der Homepage sind jedoch die Einschränkungen der Demo und SmallX angegeben.
Vielleicht soviel: Zur Realisierung einer grösseren fest aufgebauten Anlage, die einen entsprechendem Aufwand erfordert, würde ich auf jeden Fall die ProX erwerben.
Viele Grüße
Frank
Hallo Thomas, hallo Frank,
vielen Dank für die schnelle Hilfe
Gruß
Werner