Hallo WDP-Freunde und Spezialisten,
ich hätte da einmal eine Frage bezüglich der Gleisbildanzeige in WDP.
Und zwar ist folgendes:
Wenn ich einen Zug manuell steuere, egal ob über die Zentrale oder die Lok-Controls, erscheint die Belegtanzeige ich drücke es jetzt einfach mal so aus DIREKT! (SOFORT :o)
Wenn ich denn aber eine Fahrstraße ausführe, erscheint die FS kpl. sofort auf der Anzeige, wenn die Lok losfährt, wird auch der befahrene Gleisabschnitt sofort angezeigt, bei Teilfreigabe wird diese auch sofort ausgeführt, jedoch wenn die Lok am Ziel RMK angekommen ist, wird wohl die klp. FS gelöscht, was ja auch richtig ist, nur ist dann für eine kurze Zeit, ich kann es nicht genau festmachen aber es wird sich um einen Zeitraum von ca. einer halben Sek. handeln, auf dem Gleis keine Anzeige, dann wird der Gleisabschnitt der Lok als belegt angezeigt.
Ich hoffe das ich mich hier einigermaßen verständlich ausgedrückt habe. ;)
In den Systemeinstellungen ist beim HSI eine Baudrate von 9600 eingetragen, habe sonst auch keine weitere Auswahl,
als Sendepause ist 10 voreingestellt, nicht veränderbar,
und der Einleseintervall 100.
Bei einer deaktivierung des FIFO-Puffers erkenne ich kein Unterschied.
Oder ist diese "indirekte Anzeige", als normal anzusehen?
Hallo Dirk,
das ist normal. Je nach Betriebssituation hat die Bildschirmanzeige in WDP niedrige Priorität, will heißen: hat WDP was Wichtigeres zu tun, hat die Bildschirmanzeige das "Nachsehen". Aber keine Sorge, alle internen Belegtzustände sind weiterhin korrekt, nur es dauert was bis es auf dem Bildschirm wieder aktualisiert wird.
Grüße
Markus
Danke Markus für deine schnelle ANtwort,
dann bin ich ja beruhigt, ich hatte mir ja evtl. gedacht, das just in dem Augenblick wenn die Anzeige aktualisiert wird, bzw. kpl aus ist, eine andere FS evtl. im AK-Betrieb angefordert werden kann.
Na ja dann ist ja gut.
Zitat von: Markus Herzog in 17. September 2007, 22:52:15
Hallo Dirk,
das ist normal. Je nach Betriebssituation hat die Bildschirmanzeige in WDP niedrige Priorität, will heißen: hat WDP was Wichtigeres zu tun, hat die Bildschirmanzeige das "Nachsehen". Aber keine Sorge, alle internen Belegtzustände sind weiterhin korrekt, nur es dauert was bis es auf dem Bildschirm wieder aktualisiert wird.
Grüße
Markus
Halo Herr Herzog,
diese Prioritätenänderung hat sich zwischen V 8.5 und V 9.2 vollzogen und war eine der wichtigsten Verbesserungen überhaupt! Die Kontakte werden seitdem (viel) schneller eingelesen und verarbeitet. ::)
Leider wurde dies damals nicht ausreichend dokumentiert - sonst wäre ich viel eher "aufgestiegen".
Hallo Ezada,
dokumentiert ist es wohl, aber nicht einzeln aufgelistet. Im Forum wurde mehrfach
erwähnt, das WDP (schneller) und stabiler geworden ist...
Zitat von: ottochen (Thomas) in 18. September 2007, 16:59:31
Hallo Ezada,
dokumentiert ist es wohl, aber nicht einzeln aufgelistet. Im Forum wurde mehrfach
erwähnt, das WDP (schneller) und stabiler geworden ist...
Hallo lieber Betatester Thomas!
Das ist so richtig. Es wurde geschrieben, daß je nach Digitalsystem die Performance verbessert wurde. Es wurde nicht geschrieben, daß die Prioritäten in der Systemsoftware geändert = verbessert wurden. Die User-Probleme in Bezug auf die Abarbeitung der RMK (Zug fährt über den Stoppkontakt!!) haben sich seitdem auf nahezu null reduziert. Zuvor konnte man jahrelang seitenweise hierüber diskutieren. Deshalb finde ich, wäre es erwähnenswert gewesen ....
(wenn Sie hierauf nochmals antworten möchten: bitte per pn)