Seite drucken - Problem bei Synchronisation der Lokrichtung

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Samoa in 18. September 2007, 18:15:32

Titel: Problem bei Synchronisation der Lokrichtung
Beitrag von: Samoa in 18. September 2007, 18:15:32
Hallo,
ich habe mehrere Märklin-Loks mit LokPilot V3.0 und Permanentmagnet umrüsten lassen. Zum Fahren verwende ich  die Tams Master Control, an die die Lokdaten von WDP gemäß Handbuch 5.14 übertragen wurden.
Bei einer dieser Loks ist es mir nicht möglich, die Fahrtrichtung der Lok mit der Anzeige von WDP und Zentrale zu synchronisieren. Wenn ich  in der Lokdatenbank die Richtung ändere, wird die Synchronie nach Rückkehr ins Hauptprogramm sofort wieder beendet, egal ob ich bei der Manipulation die Lok auf dem Gleis lasse oder entferne.
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Würde die Aufhebung der festen Datenverbindung zwischen WDP und Zentrale etwas ändern, aber geht das überhaupt?
Oder liegt das Problem an einer Verpolung der Anschlüsse am Motor?
Grüße
Erhard Schmidt-Samoa
Titel: Re: Problem bei Synchronisation der Lokrichtung
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 18. September 2007, 18:23:25
Hallo Erhard,

ich gehe mal davon aus, dass die Fahrtrichtung im Lokcontrol und in der MC übereinstimmt. Wenn die Lok nicht in die richtige Richtung fährt, ist der Motor falsch herum angeschlossen. Im MM2 und im DCC Format ist die Fahrrichtung immer eindeutig.
Wenn die Lok auf vorwärts eingestellt ist (Pfeile an der MC und Lokcontrol nach oben) und die Spitzenbeleuchtung eingeschaltet ist, leuchtet in der Grundeinstellung des Deocders die Lampe die am weißen Kabel angeschlossen ist. Nun müssen die Motoranschüsse so angeschlossen sein, dass die Lok auch in die Richtung fährt mit Lampe am weißen Kabel voraus. Dann ist die Lok richtig verdrahtet und es gibt auch nie Probleme mit der Fahrtrichtung.
Wenn die gesamte Lok falsch herum verdrahtet ist, also die Fahrtrichtungspfeile nach unten (rückwärts) zeigen und die Lokmit korrekter Beleuchtung vorwärts fährt, dann kann mit Hilfe der CV 29 die Fahrtrichtung der Lok invertiert werden. Einfach das Bit 0 auf den Wert 1 setzten.
Titel: Re: Problem bei Synchronisation der Lokrichtung
Beitrag von: Samoa in 18. September 2007, 19:47:08
Hallo Jürgen,
besten Dank für Deine so schnell erteilte Handlungsanweisung. Die von Dir postulierten Annahmen trafen alle zu. Ich habe die Lok sofort mit CV 29 umgepolt und den gewünschten Erfolg erzielt. Die Ratschläge im Forum sind halt super.
Grüße
Erhard