Seite drucken - Car System, Wieviel Steigung kann ein Auto problemlos schaffen?

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Manfred B. in 30. Oktober 2007, 13:28:20

Titel: Car System, Wieviel Steigung kann ein Auto problemlos schaffen?
Beitrag von: Manfred B. in 30. Oktober 2007, 13:28:20
Hallo Mobafreunde,

ich beschäftige mich gerade mit dem Car System erstmal nur planerisch. Um später das CS integrieren zu können, stellen sich gerade die Fragen, welche Steigung ist mit diesen Pkw´s bzw. Lkw´s möglich, und bis zu welcher Steigung sind das ganze auch noch realistisch aus?

Davon hängt es nun ab was auf meiner Anlage möglich ist, oder auch nicht.

Titel: Re: Car System, Wieviel Steigung kann ein Auto problemlos schaffen?
Beitrag von: Manfred Gottwald in 30. Oktober 2007, 17:02:35
Hallo Manfred,

die Frage ist wirklich nicht ganz einfach zu beantworten. Es hängt nicht nur von der Steigung ab, sondern auch welches Getriebe und welcher Motor mit welcher Ansteuerung im Fahrzeug verbaut ist.
Als kleines Bespiel:

LKW mit einem normalen 7mm Motor mit 2,4Volt Spannungsversorgung, ein 30:1 Getriebe mit Infracarsteuerung.
Bei einer Steigung von ca. 7% mit vollem Akku kann man schon sehen, dass die Geschwindigkeit nachlässt, da die Infracarsteuerung nicht regelt. Der gleiche LKW mit einem 60:1 Getriebe schafft diese Steigung ohne merkliche Geschwindigkeitsverringerung, aber die Endgeschwindigkeit ist nur halb so hoch.

Ich habe meine Steigungen auf max. 5% ausgelegt. Mit dieser Steigung sind meine Fahrzeuge nicht überfordert. Die Geschwindigkeit lässt zwar nach, aber es sieht noch realistisch aus.





Titel: Re: Car System, Wieviel Steigung kann ein Auto problemlos schaffen?
Beitrag von: Manfred B. in 30. Oktober 2007, 17:11:06
Hallo Manfred,

das ist doch schon eine klare Ansage.

Also kann ich doch Steigungen von bis zu 5% problemlos realisieren. Das ist ja schon einmal deutlich mehr als meine H0 Loks bewältigen sollen, müssen bzw. können. Da geht es bei mir maximal 2,5% nach oben.

Prima, mit dieser Steigungsmöglichkeit kann ich auf meiner Moba eine Menge umsetzen.

Ich muss mich sowieso noch genauer mit der ganzen Materie beschäftigen, wie z.B. welches System, Fahrzeuge usw.

Es werden so pi mal Auge 25 Meter Strecke zusammen kommen.

Wenn es da noch Tipps zu Herstellern, Firmen etc. gibt nehme ich gerne per PN an.

Nochmals vielen Dank.
Titel: Re: Car System, Wieviel Steigung kann ein Auto problemlos schaffen?
Beitrag von: Edwin Schefold in 30. Oktober 2007, 18:42:46
Hallo Manfred

Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, dass du ohne weiteres eine Steigung von 1cm pro 10cm noch realisieren kannst, ohne dass es zu größeren Problemen bei der Auffahrt kommt.
Siehe hierzu auch das Bild. Weru Lkw rechts steht in solch einer Steigung (an Parkplatzspule).

Wichtig ist nur das du den ersten Anstieg langsam angehen läst, weil sonst die Sattelzüge schnell an ihre Grenzen geraten. Und im Bereich der Abfahrt mit dieser Steigung kannst du keine Stoppstelle einbauen, weil die Fahrzeuge mit ihrem Schwung diese einfach überfahren.
Als weitere Hürde stellen sich Kurven und Kreuzungen dar. Sattelzüge und Lkw mit Anhänger holen sehr weit nach innen aus und Busse sehr weit in den Außenradien. Hier ist einiges am Tests erforderlich bevor du die Strecke zu gipsen kannst.
Alle Angaben, die Steigung betreffend, basiert aber nur auf Fahrzeuge, die nicht umgerüstet wurden auf z.B. InfraCar.

Schaue vielleicht auch mal hier http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=42109.0 (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=42109.0),
oder hier http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=43808.0 (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=43808.0) nach.
Titel: Re: Car System, Wieviel Steigung kann ein Auto problemlos schaffen?
Beitrag von: Manfred B. in 31. Oktober 2007, 09:01:11
Hallo Edwin,

auch vielen Dank für deine Tipps, bis ich mal so weit bin, wie es auf deinem Foto aussieht dauert es sicherlich noch etwas. Gibt mir aber den Ans*censored*, denn das sieht einfach klasse aus bei dir.

Mit den technischen Einzelheiten muss ich mich erst noch vertraut machen, und wenn ich Fragen habe weiß ich ja wo ich Antworten bekomme.

Danke.

Titel: Re: Car System, Wieviel Steigung kann ein Auto problemlos schaffen?
Beitrag von: Thies Frahm in 02. November 2007, 21:38:34
Hallo Edwin,

es lohnt sich in jedem Fall ein Test. Ich habe im Lokomotivbereich auch 2 Stellen an meiner Anlage (im Bau), wo ich wegen Platzmangel einfach mal 4% Steigung brauchte. Überall kann man lesen, dass Lokomotiven nur max. 2,5-3% Steigung verkraften. Ist alles Quatsch! Ich habe 10 Loks (allerdings alle nur max 5 Jahre alt, mit lastgeregeltem Decoder und entsprechend neuem Motor) mit 20 Waggons getestet, um rauszukriegen, was sie wirklich schaffen.

Habe immer 0,5% Steigung beginnend 2,0% dazugenommen und habe schliesslich bei 8% (!!) aufgehört. Nur die Köf schaffte nur 2%, aber die von Märklin hat auch keinen Haftreifen und wegen Gewichtsmangel klappt das mit dem Andruck auch nicht. Bei einer Roco Schmalspurlok (H0e) kam ich sogar (mit 5 Loren) auf 9,5% (obwohl die auch nichts wiegt).

Das ist nicht mehr naturgetreu, sicher, aber es ging eben nicht anders, aber zwei Loks liefen dann im Dauerbetrieb ca. 3 Wochen x 24 Stunden und nichts ist passiert! Sind schon kleine Wunderwerke.

Also, ich werde auch ans Car-System gehen, aber mit dem DC-Car System (www.modellautobahnen.de).

Nur Mut! Probiers aus!!

Gruss

Thies
Titel: Re: Car System, Wieviel Steigung kann ein Auto problemlos schaffen?
Beitrag von: Edwin Schefold in 02. November 2007, 22:22:26
Hallo Thies

Denke du hast den falschen angesprochen. Ich glaube du meintest bestimmt den Manfred Buchholz.

Bei mir läuft nämlich alles zur vollsten Zufriedenheit, auch ohne den teuren Umbau der Car-System Autos.

Auch die Steigungen die ich habe werden ohne Probleme von den Loks und auch von den Autos gemeistert.
Nur durch eine Stelle fahren die Sattelzüge nicht, dies lies sich aber baulich in der Form nicht ändern.
Hier ist der Übergang von der Abfahrt zur Auffahrt unter einer Brücke zu kurz, und die Sattelzüge verkeilen sich dann bei der Auffahrt.
Ich habe zu den Steigungen noch ein altes Bild gefunden an dem man die Steigung an einem Berg gut erkennen kann (Siehe Bild hinten rechts). Auch hier fahren die Autos anstandslos rauf, solange die Akkus nicht zu schwach werden.  ;D 
Titel: Re: Car System, Wieviel Steigung kann ein Auto problemlos schaffen?
Beitrag von: Manfred B. in 03. November 2007, 09:20:25
Hallo Edwin, hallo Thies,

ich war gemeint und fühlte mich auch angesprochen. Auf jeden Fall geben mir Eure Tipps und Angaben die Möglichkeit, auf meiner Platte einiges umzusetzen.

Natürlich soll es so gut wie möglich auch realistisch aussehen. Aber gerade in diesem Bereich muss man(n) ja ab und zu Kompromisse eingehen.

Schönes Moba-Wochenende vom verregneten Niederrhein.
Titel: Re: Car System, Wieviel Steigung kann ein Auto problemlos schaffen?
Beitrag von: Joachim Frederick in 03. November 2007, 09:44:23
Hallo Thies,

Zitataber zwei Loks liefen dann im Dauerbetrieb ca. 3 Wochen x 24 Stunden und nichts ist passiert! Sind schon kleine Wunderwerke.

und warst zu schlafen und essen zwischen zeitlich im Schafwagen und Speisewagen an zu treffen  ???  :D :D :D