Seite drucken - Prof 2 - Probleme mit HSI 88

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: GWelt in 04. November 2007, 23:22:13

Titel: Prof 2 - Probleme mit HSI 88
Beitrag von: GWelt in 04. November 2007, 23:22:13
Hallo zusammen,

ich habe heute das update Prox2 runtergeladen und installiert. Soweit alles ok.

Leider habe ich beim Neustart folgendes Problem.
Das 1. Interfaces IB wird erkannt und installiert.
Das 2. Interfaces HSI88 wird nicht erkannt. Folgende Meldung erscheint "2. Interface nicht erkannt. Breaksignal empfangen. 10 Sekunden warten"
ok gedrückt
Meldung "keine Verbindung zum 2. LDT HSI88"
Ok gedrückt.
nach hochfahren erscheint die Meldung
"keine Verbindung zum LDT DHSI88"
ok gedrückt
2. System wurde nicht installiert. 2. Button grau
über Extra - Status Digitasystem nochmals
init Sysem nochmals LDTHSI 88 angeklickt.

Die gleiche Meldung.

Danach folgendes durchgeführt:
Systemeingabe getauscht jetzt IB=Com 2 , HSI88 = Com1

Die gleichen Meldungen.

Danach Kabeln getauscht.  Die gleiche Meldungen

Danach Com 1 (HSI88) als -keine - eingeben.

Neu gestartet. Alles o.k.

Danach Com 1 für HSI88 eingetragen und neugestartet.

Wieder der Meldung "keine Verbindung zum LDT DHSI88"

Ich muß noch erwähnen, daß bis zu dem Zeitpunkt der Installation von Prox2 das HSI88 von WDP erkannt wurde und alles optimal funktionierte.

Frage an Fachleute; was muß ich noch einstellen, damit ich die Moba wieder nutzen kann?
Titel: Re: Prof 2 - Probleme mit HSI 88
Beitrag von: Joachim Frederick in 04. November 2007, 23:33:32
Hallo gerd,

ich nutze auch das HSI und da klappte alles wie wewohnt.

Schaltest du erst die Anlage ein und fährst dann WDP hoch ?

Wenn nein probiere es aus. So läuft es bei mir.

Nehme mal das HSI von Netz. Warte mal einige Sek. dann erneut anschließen und hoch fahren.
Stelle aber alten Anschuß Com wieder her.
Titel: Re: Prof 2 - Probleme mit HSI 88
Beitrag von: Torsten Junge in 04. November 2007, 23:36:59
Hallo Gerd,

habe das Update problemlos installiert. Anlagenbetrieb ging ohne Probleme. HSI ind IB wurden ganz normal erkannt.

Wird dein HSI mit Spannung versorgt ??? bei mir ist ein kleines Lämpchen drauf und leuchtet. ;D
Titel: Re: Prof 2 - Probleme mit HSI 88
Beitrag von: Dirk Streuber in 04. November 2007, 23:39:45
Hallo Gerd,

normalerweise sollte das HSI auch nach dem Update funktionieren. Leider ist eine Ferndiagnose etwas schwierig.  :-[

Mache aber mal folgendes:


wird jetzt die Verbindung zwischen HSI und WDP hergestellt?
Titel: Re: Prof 2 - Probleme mit HSI 88
Beitrag von: GWelt in 05. November 2007, 00:18:23
Hallo Dirk,

ich habe Deinen Tipp durchgeführt.
umgestellt auf Digitalsystem 3 umgestellt. Wieder Meldung "keine Verbindung zu LDT HSI88" .nach Ok. drücken war der Button grün. happy. Beim Hochfahren wurden aber alle Strecken rot ausgeleuchtet.  ???
Leider hatte ich vergessen die einzelnen Stränge einzutragen.   >:( Nachgetragen und nach der Meldung "Sie haben Digitalsystem gewechselt Grundlegende Veränderungen vorgenommen.... WDP heruntergefahren werden...
Erneut WDP gestartet.
Meldung wie im ersten Bericht "keine Verbindung zum Ldt HSI88"

??? ??? ??? ???
Titel: Re: Prof 2 - Probleme mit HSI 88
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 05. November 2007, 08:20:46
Hallo Gerd,

entweder WDP, das Update nochmal neu installieren bzw. mal über den Hyperterminal schauen, ob das HSI
überhaupt noch was macht!
Titel: Re: Prof 2 - Probleme mit HSI 88
Beitrag von: Dirk Streuber in 05. November 2007, 14:28:25
Hallo Gerd,

Zitat von: Gerd Welter in 05. November 2007, 00:18:23
ich habe Deinen Tipp durchgeführt.
umgestellt auf Digitalsystem 3 umgestellt. Wieder Meldung "keine Verbindung zu LDT HSI88" .nach Ok. drücken war der Button grün. happy. Beim Hochfahren wurden aber alle Strecken rot ausgeleuchtet.  ???
Leider hatte ich vergessen die einzelnen Stränge einzutragen.   >:( Nachgetragen und nach der Meldung "Sie haben Digitalsystem gewechselt Grundlegende Veränderungen vorgenommen.... WDP heruntergefahren werden...
Erneut WDP gestartet.
Meldung wie im ersten Bericht "keine Verbindung zum Ldt HSI88"

??? ??? ??? ???

:( dann müssen wir mal ein bisschen mit der Ferndiagnose weitermachen.

Schallte mal versuchsweise beim 1. Digitalsystem bei der IB den COM-Port (Eintrag = KEIN in den Systemeinstellungen von WDP) ab und starte anschließend WDP neu. (Die IB kann eingeschaltet bleiben)
Wird jetzt eine Verbindung mit dem HSI hergestellt?


Titel: Re: Prof 2 - Probleme mit HSI 88
Beitrag von: GWelt in 05. November 2007, 15:23:19
Hallo Dirk,
hallo Thomas,
hallo Joachim,
hallo Torsten,

vielen, vielen Dank für Eure, wie immer, fantastische Hilfe.

HSI 88 spricht wieder mit mir. Die Moba-Welt ist gerettet.   :D :D :D :D

Was habe ich gemacht?
Ich habe dem HSI 88 einen eigenen Trafo (nur für die HSI ohne sonstige Nutzer) angeschlossen.
Danach WDP gestartet und was geschieht? WDP erkennt den HSI. Danach dem HSI einen Reset gegönnt. Dies war ja vorher nicht möglich. Testweise einige Kontaktpunkte aktiviert. Alles o.k.. WDP runtergefahren. Alte Anschlüsse wieder angeklemmt. WDP gestartet und es ist alles wieder im Lot.

Nochmals vielen Dank an Euch Betatester. WDP ist ein klasse Programm.

Euch allen hier im Forum ein herzliches Dankeschön.
Auf dieses Forum kann man stolz sein. Wenn man Hilfe braucht, bekommt man sie. Klar und präzise und ohne jedliche Polemik.

Ich glaube ich gönne mir jetzt etwas.  ;) ;) ;)