windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Detlef Ronski am 29. November 2007, 13:57:16

Titel: Gleisbild editieren> Funktions-Symbole Editor
Beitrag von: Detlef Ronski am 29. November 2007, 13:57:16
Hallo WDP-Freunde,

ich bin beim erstellen meines Gleisbildes und nutze die Eisenbahn und Strassen-Symbole [\Sym_Auto_Bahn]

Wie kann ich aus:

Symbole\ Erweiterte Symbole\ Einfache Symbole\ 40 Einfache Symbole (3)

ein freies Symbol in den Funktions-Symbole Editor

Laden Bearbeiten und unter 40 Einfache Symbole (3) wieder Speichern


damit die geänderten Symbole dort dauerhaft hinterlegt sind.

Dank im voraus.

MfG
Detlef
Titel: Re: Gleisbild editieren> Funktions-Symbole Editor
Beitrag von: Jürgen Gräbner am 29. November 2007, 14:05:28
Hallo Detlef,

Zitat
Wie kann ich aus:

Symbole\ Erweiterte Symbole\ Einfache Symbole\ 40 Einfache Symbole (3)

ein freies Symbol in den Funktions-Symbole Editor


„Laden – Bearbeiten und unter 40 Einfache Symbole (3) wieder Speichern“

kurz gesagt, gar nicht. Der Funktionssymboleditor ist für das Bearbeiten der Funktionssymbole (die kleinen Pictogramme in der Lokdatenbank für die Funktionen) gedacht.

Wenn Du die Gleisbildsymbole bearbeiten willst, musst Du ein entsprechendes Mal- oder Zeichenprogramm benutzten und damit die Symboltabellen editieren. Es ist ratsam die zu editierenden Tabellen in den Ordner mit den Sym_U Symbolen zu kopieren und diese dort zu bearbeiten. Dadurch bleiben die Originaldateien erhalten. In der Systemeinstellung stellst du dann auf Sym_U um.
Titel: Re: Gleisbild editieren> Funktions-Symbole Editor
Beitrag von: Korf am 29. November 2007, 14:06:42
Moin, moin Detlef,
Mit einem Bildbearbeitungsprogramm, z. B. Paint, können die Symboldateien bearbeitet werden. Wenn ich mich recht entsinne, müssen alle 4 Dateien dementsprechend geändert werden. Vorher die Sym-Dateien sicheürn.

Jürgen,
Du bist schneller und genauer ;D.
Titel: Re: Gleisbild editieren> Funktions-Symbole Editor
Beitrag von: Karlheinz Battermann am 29. November 2007, 14:10:21
Hallo Detlef,
das geht gar nicht, denn der Funktions-Symbole Editor ist nur für die Funktionssymbole in der Lok-Datenbank geschaffen worden.
Wenn Du die Symboltabellen des Gleisbildes ändern willst, dann musst Du das direkt dort tun. Mit einem Grafikprogramm die Daten laden, ändern und speichern.
Aber Vorischt, denn es müssen immer alle vier Dateien geändert werden. Solche Änderungen solltest Du auch nicht in der Original-Symboletabelle vornehmen.
Die Sym_Auto_Bahn in die Sym-U kopieren, umbenennen, ändern, speichern und dann immer die Sym_U zum Arbeiten in WDP benutzen.
Dies ist erforderlich, denn bei einem Update werden die Symboltabellen oft überschrieben und dann sind Deine Daten weg.
Ich wünsche viel Spaß beim Ändern, denn es macht schon viel Arbeit. :) ;) :D

Edit sagt: Jürgen war schneller.
Titel: Re: Gleisbild editieren> Funktions-Symbole Editor
Beitrag von: Torsten Junge am 29. November 2007, 14:10:38
Hallo Detlef,

wenn du Symbole ändern möchtest soltest du die Symbole vorher in die Sym_U kopieren und in WDP diese dann auswählen.

Hier werden die eigenerstellten Symbole bei einem Update nicht mit überschrieben. Bedenke das du immer alle 4 .bmp also 12,16,20,24 ändern mußt.

Grüße aus Hamburg
Torsten Junge
   (http://alice-dsl.net/torstenjunge/images/smi/13.gif)
Titel: Re: Gleisbild editieren> Funktions-Symbole Editor
Beitrag von: Peter Ploch am 29. November 2007, 14:19:15
Hallo Zusammen,

das ist unglaublich, in kürzester Zeit (innerhalb von 4 Minuten) vier fundierte Antworten. Das ist schon ein tolles Forum mit noch tolleren Teilnehmern. Es ist immer wieder eine Freude hier zu lesen.
Titel: Re: Gleisbild editieren> Funktions-Symbole Editor
Beitrag von: Detlef Ronski am 29. November 2007, 14:30:53
Hallo Jürgen, Willi, Karlheinz,

soweit habe ich eure Antworten verstanden.



Hallo Torsten,

wieso muss ich 4 .bmp also 12,16,20,24 ändern. Warum, wie ändern und speichern?
Werden die nicht bei einem Update überschrieben?


Hallo Peter,

deinem Kommentar ist nichts hinzu zufügen. Einfach "SUPER" hier im Forum.

MfG
Detlef
Titel: Re: Gleisbild editieren> Funktions-Symbole Editor
Beitrag von: Urs Eggli am 29. November 2007, 14:53:57
Hallo Detlef

Du musst die Änderung 4x machen, da es für jede Auflösung eine andere Datei ist.

Gruss Urs
Titel: Re: Gleisbild editieren> Funktions-Symbole Editor
Beitrag von: Detlef Ronski am 29. November 2007, 15:38:13
An alle WDP-Freunde,

herzlichen Dank für eure Antworten. Bei meiner Fragestellung bin ich von anderen Voraussetzungen ausgegangen.

Ich hatte den „Funktions-Symbole Editor“ als einen „Icon-Editor“ angesehen den Windows mal vor Jahren als Programm beigefügt hatte.

Durch eure Antworten habe ich festgestellt das die Piktogramme in WDP innerhalb einer "Sys*.BMP" integriert sind und diese sich nur durch ein "Paint-Programm" verändert werden können.

Eine zeitraubende, filigrane Arbeit. Da man dies auch noch 4x ausführen muss erst recht.

Gibt es keine Möglichkeit mit dem Alten „Icon-Editor“  neue Piktogramme zu erstellen und diese dann in eine "Sys*.BMP" einzufügen?

MfG
Detlef
Titel: Re: Gleisbild editieren> Funktions-Symbole Editor
Beitrag von: Jürgen Gräbner am 29. November 2007, 15:52:53
Hallo nochmal,

Zitat
Gibt es keine Möglichkeit mit dem Alten „Icon-Editor“  neue Piktogramme zu erstellen und diese dann in eine "Sys*.BMP" einzufügen?
Ohne das ich das Programm jetzt kenne: Zeichnen musst Du die Symbole in jeden Fall. Der "Icon Editor" zeichnet die Symbole auch nur in einer bestimmten Größe, sodass Du dort auch das Symbol 4 mal zeichenen musst. Ob sich das Ergebnis in die Symboltebelle einfügen lässt, kommt auf das "Paintprogramm" an, das Du verwendest. Ich male mit Photo-Impact, da kann ich alle möglichen Formate importieren.
Wesentlich einfacher ist es gleich in der Symboltabelle zu zeichnen,
Titel: Re: Gleisbild editieren> Funktions-Symbole Editor
Beitrag von: Detlef Ronski am 29. November 2007, 17:11:39
Hallo Jürgen,

mit dem Alten "Icon-Editor" konnte man sich seine eigenen "Symbol=Piktogramme" erstellen. Vor 20 Jahren sahen fast alle "Startprogramm-Icons" auf der Windows-Start-Seite gleich aus. Dies war wohl der Grund für den "Icon-Editor".  :)  ;)  :D

Vom Grundaufbau sieht er so aus wie der "Symbol-Funktions Editor".  :) ;) :)

Kann man den "Symbol-Funktions Editor" nicht so einbinden, das er in allen "Symbol-Dateien" funktioniert und nicht nur in der "Lokdatenbank"  ???  ???  ???

MfG
Detlef
Titel: Re: Gleisbild editieren> Funktions-Symbole Editor
Beitrag von: Jürgen Gräbner am 29. November 2007, 17:29:22
Hallo Detlef,

dass ich gesagt habe, ich kenne das Programm nicht, heißt nicht, dass ich nicht weiß was man damit macht.  ;)
Windows Icons können auch mit jeden beliebigen Malprogramm erstellt werden. Ich nehme auch dafür Photo Impact, welches auch die für Icons verwendete Datei Endung "ico" kennt. Wenn ein Programm den Dateityp "ico" nicht kennen sollte, die fertigen Icon als BMP speichern und in .ico umbenennen.
Titel: Re: Gleisbild editieren> Funktions-Symbole Editor
Beitrag von: Peterlin am 29. November 2007, 17:30:59
Hallo Herr Ronski,

Zitat
Kann man den "Symbol-Funktions Editor" nicht so einbinden, das er in allen "Symbol-Dateien" funktioniert und nicht nur in der "Lokdatenbank"

nein , von der Struktur der Symboltabellen geht das schon gar nicht.

Die Tabellen sind als eine Einheit in allen vier Zoom-Stufen zu betrachten. Auch ist auf die Einhaltung der Matrix ( Gitterlinien) zu achten, sonst geht es mit der Anzeige daneben.

Beginnen sollte man mit der 16 x 16 Auflösung , da diese zur Anzeige der Symbole im Fenster des Gleisbild-Editors herangenommen werden.
Titel: Re: Gleisbild editieren> Funktions-Symbole Editor
Beitrag von: Edwin Schefold am 29. November 2007, 17:44:35
Hallo Detlef

Bevor du das große Zeichnen anfängst, hast du es denn schon mal mit der Sym_Bahn_Auto versucht?

Hier sind im Gegensatz zur Sym_Auto_Bahn einige Zeichen anders aufgebaut.