Hallo liebe Forumsmitglieder,
man stellt immer wieder fest, dass "Licht", also Formen von Beleuchtung auf der MoBa das Salz in der Suppe sind, und alles "gemütlich" und urig macht.
Die üblichen Glühfaden-Birnchen sind technisch out.
Bei einem Stellwerk habe ich jetzt an jeder Seite vier LED-Aussenscheinwerfer angebracht, die ein Top-Licht geben.
Aber wer weiß, welcher Hersteller sich auf LED / Beleuchtung (Beleuchtung von Häusern, Kirmes, Lichterketten, beleuchtete Reklame) spezialisiert hat ?
Danke!
Thies
Hallo Thies,
Zitat von: Thies Frahm in 06. Juni 2008, 10:30:33
Hallo liebe Forumsmitglieder,
man stellt immer wieder fest, dass "Licht", also Formen von Beleuchtung auf der MoBa das Salz in der Suppe sind, und alles "gemütlich" und urig macht.
Die üblichen Glühfaden-Birnchen sind technisch out.
Bei einem Stellwerk habe ich jetzt an jeder Seite vier LED-Aussenscheinwerfer angebracht, die ein Top-Licht geben.
Aber wer weiß, welcher Hersteller sich auf LED / Beleuchtung (Beleuchtung von Häusern, Kirmes, Lichterketten, beleuchtete Reklame) spezialisiert hat ?
Danke!
Thies
Siehe mal bei www.kronenbahn.de nach oder siehe auch uner 123... und dann kronenbahn. Du kannst auch direkt Herrn Linke per Email anschreiben - info@kronenbahn.de.
Gruß aus Berlin
Hans
Hallo Thies,
Meinst Du etwa http://www.mayerhofer-gmbh.de/ (http://www.mayerhofer-gmbh.de/) ?
Hallo,
in letzter Zeit bestelle ich für rollende und Hausbeleuchtung bei
Albert Wagner [A.WagnerLED@t-online.de]. Er hat (was er mir bisher geliefert hat)
gute Ware und gute Preise. Und er schreibt unter Anderem:
" Der gesamte Gewinn aus
dem Verkauf meiner Artikel ist ausschließlich für sie. Ich unterstütze den ,,Mukoviszidose e.V.", der
zusätzlich zu den geringen staatlichen Mitteln die Mukoforschung vorantreibt.
Unser aller Ziel ist schließlich die Heilbarkeit, die leider immer noch in weiter Ferne liegt."
Schreibt Herrn Wagner einfach per e-Mail an, er schickt Euch dann eine Preisliste seiner
Produkte.
Viele Grüße
Erich
Zitat von: Thies Frahm in 06. Juni 2008, 10:30:33
Die üblichen Glühfaden-Birnchen sind technisch out.
Danke!
Thies
Hallo Thies,
warum sollen Glühfadenbirnchen technisch out sein.
Für Hausbeleuchtungen gibt es kein "natürlicheres Licht" als durch die die alte Glühbirne. :D Mit LEDs schaffe ich nie ein solch "warmes Licht" sowie den dazugehörigen "Schatten", wie es in Wohnungen üblich ist, zu produzieren. Ich habe auch LED-Beleuchtungen auf meiner Anlage, dort wo es für mich Sinn macht (z.B. Leuchtstofflampen in Industriehallen, Strahler). Auch ist die Lebensdauer von Fadenbirnchen nicht geringer wenn man es richtig macht. Ich muss doch nicht dauernd die Glübbirne mit der max. Spannung versorgen. Mit reduzierter Spannung wirkt alles viel natürlicher und defekt geht auch nichts mehr. Ich mache es z.B. bei Wohnungsbeleuchtungen (Einzelräumen) so, dass ich mit einem alten "blauen M* Trafo" die Ausleuchtung im Objekt teste, die Ausgangsspannung messe und dann einen passenden Widerstand einlöte bzw. bei größeren Räumen mehrer Lampen in Reihe schalte. Auch lassen sich mit einfachen Mitteln unterschiedliche Leuchtstärken (z.B. Deckenbeleuchtung, Leselampe, etc.) darstellen. Wenn wirklich mal solch ein Birnchen defekt gehen sollte, was noch nie im Betrieb erfolgt ist, kann ich es normal entsorgen. LEDs gehören eigentlich zum Elektronikschrott. ;D
Viele Grüße
Michael (der jetzt im Büro mal wieder etwas arbeiten "darf", damit das Wochenende nicht so langweilig ist)
Hallo Michael,
Natürlich erreichst du mit reduzierter Spannung auch bei Glühlampen eine sehr hohe Lebensdauer. Doch bei LEDs ist sie auch dann noch höher. Glühlampen kannst du vielleicht normal entsorgen, doch LED leben wahrscheinlich länger als die ganze Anlage.
Weitere Kriterien, die für die LED sprechen:
- Farbe: nahezu alles ist möglich. Heute gibt es warmweisse LEDs, die von der Glühlampenfarbe nicht mehr zu unterscheiden sind.
- Lebensdauer: wie geschrieben: nahezu unendlich (wenn man sie nicht mit zu hohem Strom belastet)
- Temperatur: praktisch keine Erwärmung im Betrieb.
- Stromverbrauch: deutlich geringer wie Glühlampen (spart Trafos)
- Baugrösse: SMD LEDs können kleiner sein wie Stecknadelknöpfe. Dadurch nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten auf der MoBa.
Hallo Thies, um technisch out der Glühlampen oder nicht das ist eine Geschmacksfrage der einzelnen Anwender.
Für dich hier noch ein Hinweis wo Du Preiswert LEDs beschaffen kannst.
1. Conrad.de oder bei Reichelt Elektronik ( http://www.reichelt.de ).
Hier gibt es LEDs in den Farben rot, grün , gelb z.B. 3mm bereits mit Vorwiderstand für 12V zum Preis von 0,12 €
Artikelnummer des Herstellers: L-934YD-12V, oder Blink-LEDs 3mm und 5mm ohne Vorwiderstand ca. 0,25€
Dann jede Mänge an Standart LEDs von weiß, gelb, grün, blau, rot von 1,5mm bis 20mm zum Preis 0,09€ bis..
Vorwiderstand je nach Baugröße (Stromaufnahme) der LEDs Preis hier ca. 0,05€
Schau Dir einfach die Seiten einmal an. Die MoBa Zubehörvertreiber liegen in den Preisen sicherlich weit darüber!
MfG
Dieter aus München