windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Anwendertreffen => Thema gestartet von: Heinz Albert Ackers am 27. September 2008, 18:58:11

Titel: Bis 31.12.2008 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 27. September 2008, 18:58:11
Hallo Stammtischfreunde!

Der nächste Termin ist Freitag, der 24.Oktober 2008 ab 19:00 Uhr.

Der nächste Termin: 23. Januar 2009, Peter

Der nächste Termin: 27. Februar 2009
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 29. September 2008, 07:54:29
Hallo Stammtischfreunde!

Wir suchen eine alte klappbare Tischtennisplatte die nicht mehr gebraucht wird für unseren Stammtisch. Sollte jemand so etwas übrig haben, kann auch abgeholt werden, bitte bei mir melden.
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Stefan Lersch am 29. September 2008, 10:38:06
Hallo zusammen,

wir sind so viele geworden und dabei sind erfreulicherweise so viele neue Gesichter hinzu gekommen, dass ich ehrlich gesagt Probleme habe, jedem Gesicht auch einen Namen zuzuordnen. Als ich am Freitag mal so bei dem Einen oder Anderen nachgefragt hatte, stellte sich heraus, dass die das gleiche Problem haben.

Ich schlage deshalb vor, dass wir uns Namenssticker zulegen. Entweder einfach nur ein Aufkleber, den man mit Namen versieht und sich aufs Shirt klebt oder besser diese durchsichtigen Namensschildhalter mit Klipp, wo wir dann nur noch ein Kärtchen mit Namen reinzuschieben brauchen.

Manchmal kommen Leute günstig an so was ran.

Was haltet ihr davon? Hat da jemand eine Bezugsquelle?
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Peter Ploch am 29. September 2008, 11:25:07
Hallo Stefan,

für unsere Treffen habe ich mir mit WORD selbst ein Namensschild gemacht. Im Anhang habe ich ein Muster angefügt und auch eine Bezugsquelle wer die Namensschilder führt, angefügt. Dort hatte ich für 50 Stck. rund 10,0€ bezahlt.

Vielleicht hilft es Dir ja weiter.
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 30. September 2008, 12:15:15
Hallo Stammtischfreunde!

Stefan hat sich breit erklärt die Namensschilder zu beschaffen. Danke Stefan.
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Stefan Lersch am 02. Oktober 2008, 11:59:46
Hallo zusammen,

die Namensschilderhalter sind bestellt. Danke noch mal, Peter, für Deinen Tipp! Ich mache nun ein paar Vorschläge für Namensschilder selbst, wie sie aussehen könnten. Folgt in Kürze...
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 02. Oktober 2008, 16:02:02
Hallo Stefan!

Solltest Du ein Logo entwerfen überlege ich dieses auf unserer Einladung mit zu übernehmen.
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Stefan Lersch am 02. Oktober 2008, 16:19:48
Hi allerseits,

ich habe da mal was vorbereitet... Was gefällt Euch am besten? Ich habe 8 Vorschläge gemacht, wobei die unteren 4 den oberen 4 entsprechen, nur steht da einmal die Abkürzung "WDP" und beim anderen "Win-Digipet" ausgeschrieben.

Damit klar ist, welcher Vorschlag jeweils gemeint ist, habe ich darüber eine Minitabelle gemacht und die Vorschläge numeriert. Also Vorschlag oben links hat die Nr. 1, oben rechts Nr. 2, zweite Zeile links Nr. 3 usw.

Meinen persönlichen Favoriten habe ich (wird aber nicht verraten), jetzt seid Ihr gefragt!

Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 02. Oktober 2008, 16:33:27
Hallo Stefan!

Mir gefällt Nr eins sehr gut. Bitte um weitere Wortmeldungen für Stefan.
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Dirk Kehl (juniordigital) am 02. Oktober 2008, 16:57:45
Hallo Stefan und Heinz-Albert,

schaut mal >>HIER<< (http://www.pearl.de/a-PE4633-5026.shtml)
das wären doch schon die richtigen Halter, nun müßt Ihr nur noch die Karten mit dem LOGO anfertigen, den entsprechenden Namen drauf und ausdrucken. O.K. der Ablauf denke ich wird euch schon klar sein, aber euer Problem denke ich wird doch auch bei anderen Stammtischen das gleiche sein, und somit wäre doch allgemein auch die Frage an alle anderen ob so etwas interressant wäre? Dann würden sich auch die Stückzahlen durchaus lohnen.

Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: jlt am 02. Oktober 2008, 17:07:56
Hallo Stefan,

Eine Saubere Arbeit.! und dass Triftt sich Gut.
Das Schönste ist nummer 8. :D ;D
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Stefan Lersch am 02. Oktober 2008, 17:46:36
Hallo Dirk,

die Halter sind bereits bestellt, trotzdem Danke für Deinen Hinweis - das ist natürlich super günstig. Unsere sind zum Glück nicht viel teurer. Wir bekommen jetzt erst mal 50 Stk., das langt für den Anfang.

Übrigens, ich verrate Euch doch meinen Favoriten, das soll ja keine Geheimniskrämerei hier sein sondern eine offene Meinungsbildung. Mir gefällt auch Nr. 8 am besten.
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Edwin Schefold am 02. Oktober 2008, 18:07:37
Hallo Stefan

Auch ich tendiere zur Nummer 8!
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Peter Ploch am 02. Oktober 2008, 18:35:31
Hallo Stefan,

die Nummer 8 gefällt mir auch am besten. Was mir besonders gefiel, ist das Hintergrundbild, das werde ich bei unseren auch noch einbauen, falls ich das schaffe.
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Korf am 03. Oktober 2008, 00:08:38
Moin, moin,
ganz klar, die Nummer 8 (acht)!!!
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: GWelt am 03. Oktober 2008, 00:23:35
Hallo zosammen,

Jung dat häst de jot jemaat.
die nummer aach es minge favorit.
stefan, nemm se die es joot.
 ;) ;) ;)
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: van Leyen Heinrich am 03. Oktober 2008, 07:29:46
Die Nummer 8 ist Super :D, die anderen sind auch nicht schlecht.
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 03. Oktober 2008, 10:30:57
Hallo Stammtischfreunde!

Ich freude mich über die rege Teilnahme und Stefan, die Nr. acht ist wirklich besser. Eine aktuelle Stammtischliste schicke ich dir zu um die Namensschilderhalter zu fertigen.
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Stefan Lersch am 03. Oktober 2008, 14:46:21
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Meldungen. Das ist ja eindeutig, es wird die Nummer 8.

Hier habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt:
Unsere sind zum Glück nicht viel teurer.
Das sollte bedeuten: pro Stück sind sie nicht viel teurer. Die 50 Stk. sind natürlich insgesamt deutlich billiger als die 200 Stk.
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Edwin Schefold am 06. Oktober 2008, 23:03:18
Hallo zusammen

Heinz Albert hatte eine Idee und hat mich um Mithilfe gebeten.

Er hat vor eine Testanlage in Zusammenarbeit mit uns allen zu erstellen.

Es hängt derzeit als erstes von dem größeren Raum ab, den wir in dem Gasthaus bekommen sollen.
Wenn das geklärt ist wird eine Platte von 3,00m x 1,80m besorgt und diese dann nacheinander mit C-Gleisen (Wechselstrom), Roco-Gleisen (Gleichstrom), N-Gleisen und einem Car-System bestückt.

Für die Finanzierung der Anlage selber werden derzeit noch die Sponsoren gesucht!
Positive Zusagen diesbezüglich wurde schon von einer Person kunt getan.

Anbei schon mal eine Gleisplan der Anlage, wie sie von dem einem Sponsor schon genehmigt wurde.

Darin werden dann noch das N- und das Car-System untergebracht.

Leider läßt WinTrack 9.0 die Mischung von H0- und N-Systemen nicht zu.   :(:'(
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Stefan Lersch am 06. Oktober 2008, 23:38:30
Hallo Eddy und alle Anderen,

das finde ich einfach großartig! Ich würde mich sehr freuen, wenn das so klappen würde. Was bekommen wir den gesponsort? Nur das Gleismaterial oder alles, was man zum Digitalbetrieb braucht incl. Zentrale?
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Edwin Schefold am 06. Oktober 2008, 23:50:50
Hallo Stefan

Das ist zur Zeit noch in der Klärung, da Heinz Albert noch einige Leute ansprechen möchte.

Derzeit haben wir nur eine Zusage für die aufgeführten Gleise sowie die Schalt- und Rückmeldeelektronik.

Die Anlage soll auch so aufgebaut werden, dass sie mit allen derzeit gängigen Zentalen gesteuert werden kann. Diese können dann von den einzelnen Stammtischteilnehmern mitgebracht, und angeschlossen werden.

Auch soll der Aufbau, wie schon gesagt, von den einzelnen Teilnehmern, an den Stammtischabenden aufgebaut, verdrahtet und programmiert werden. Somit wäre dann auch gleich von Anfang an der Einstieg in WDP gegeben für die, die noch nichts, oder nur sehr wenig von WDP wissen.

Ebenfalls können dann die Vor- und Nachteile der einzelnen Zentralen erklärt und getestet werden.
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Stefan Lersch am 06. Oktober 2008, 23:54:42
Super!
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 07. Oktober 2008, 11:35:24
Hallo Edwin!

Erst mal Danke für deinen Planentwurf.

Hallo Stefan!

Danke für Dein positives Echo.

Hallo Stammtischfreunde!

Ich würde nun auch gerne von Euch wissen wie Ihr über die das geplante denkt. Vielleicht gibt es auch noch weitere Anregungen. Es  liegt noch einiges in der Schublade. Aber Eure Meinung ist mir wichtig. Anlagenbauer, Landschaftsgestalter und Analogfahrer sollten sich hier auch angesprochen fühlen.   
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Herbert Apel am 07. Oktober 2008, 14:36:24
Ja, auch mir gefällt Nr. 8 am Besten.

Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 07. Oktober 2008, 20:31:30
Hallo Stammtischfreunde!

In einem Gespräch mit unserem Wirt haben wir uns geeinigt, dass wir ab dem Januar in den großen Sall unser Treffen abhalten. Wir haben noch einmal alle Termine durchleuchtet und hierbei festgestellt, dass zwei Termine unter Umständen um eine Woche vorverlegt werden müssen. Das steht aber noch nicht fest. Wenn sich in Kürze die Vorsitzenden der Ortsvereine von Stockheim am runden Tisch treffen, werden auch diese Termine festgelegt.
Unser Wirt möchte bei unserem Treffen im großen Sall auch den vorhandenen 2. Ausschank für uns öffnen.
Für unser 300cm x 180cm große Demo Anlage haben wir auch einen Platz gefunden.
(Hallo Stefan! Wir können also Bernd für Januar herzlich einladen.)
Nun müssen wir für unserer Platte eine Unterkonstruktion bauen. Ansprüche: fahr- und senkrecht schwenkbar. Bitte um Vorschläge. 
     
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Stefan Lersch am 07. Oktober 2008, 23:31:24
Hallo zusammen,

die Namensschildhalter sind da, 50 Stk. Jetzt kann ich die Namensschilder fertig machen.
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Stefan Lersch am 08. Oktober 2008, 14:44:27
Hallo allerseits,

mir ist noch etwas zur Platte eingefallen: Bei der Größe muss sie von innen begehbar sein. Also muss sie nicht nur die erforderliche Öffnung haben, sondern man muss auch dort hin gelangen können. Ansonsten wird es nämlich recht mühsam, im innersten Kreis eine N-Bahn aufzugleisen.
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Edwin Schefold am 08. Oktober 2008, 18:45:34
Hallo Stefan

Ich glaube kaum, dass du mit dem Aufgleisen keine Probleme bekommen wirst!  :D

Die N-Gleise werden wahrscheinlich ca. 45cm vom der Plattekante liegen, und da kommen auch Kinder noch hin!  ;).

 
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Markus Kapitain am 08. Oktober 2008, 19:53:05
Hallo Heinz-Albert,

gibt es bei jemandem vom Stammtisch Interesse, nach Utrecht zu fahren?
www.eurospoor.nl
Ich möchte vielleicht am 25.10. dort hinfahren, man fährt ca. 3 Stunden.

Gruß

Markus aus Zülpich
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 08. Oktober 2008, 20:29:48
Hallo Markus!

Freitag, der 24. 10. findet unser Stammtisch statt. Vielleicht besteht an diesem Abend noch die Möglichkeit eine Fahrgemeinschaft nach eurospoor zu finden wenn nicht schon eine besteht.
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Stefan Lersch am 08. Oktober 2008, 21:26:10
Hallo zusammen,

Bernd Senger gibt zu bedenken, dass die geplante Größe der Demoanlage evtl. zu groß ist. Der Berliner Stammtisch hat ja mal seine Anlage auf dem letzten Berlin Dampflokfest gezeigt. Ich denke, bislang haben wir wohl unsere Anlage nur für unseren Stammtisch geplant? Jedenfalls sollten wir unabhängig von der Größe die Anlage so konstruieren, dass wir sie in Einzelteilen in ein Auto packen können. Es kommt bestimmt irgend wann mal der Tag, dass wir sie irgend wo mal zeigen wollen...

Was meint ihr dazu?

Die Namensschildchen sind jetzt auch fertig. Ich bringe dann beim nächsten Treffen alles mit. Dann können wir in einer gemeinsamen Aktion die Schildchen in die Halter reinschieben. Das ist mir bei 37 Stück doch zu viel Arbeit, gebe ich zu... ;)
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Edwin Schefold am 08. Oktober 2008, 21:32:34
Hi Stefan

Deine bedenken sind unbegründet, denn auch daran wurde schon gedacht!!  ;D

Und für den eventuellen Transport, so denke ich, steht uns von Heinz Albert ein ganzer Fuhrpark zur Verfügung  ;) :D
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Stefan Lersch am 08. Oktober 2008, 22:21:57
Hi Eddy,

ja, was soll ich da noch sagen? Ist ja schon an alles gedacht! :) Bleibt mir nur eins zu sagen: prima!
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Stefan Lersch am 20. Oktober 2008, 22:36:41
Hallo Stammtischfreunde,

ich wollte nur daran erinnern, dass unsere nächste Runde an diesem Freitag stattfindet und nicht etwa nächste Woche - denn wir treffen uns an jedem 4. Freitag des Monats und nicht am letzten Freitag.
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 22. Oktober 2008, 09:08:23
Hallo Stammtischfreunde!
Am kommenden Freitag, den 24. 10. wollen wir uns eingehend über die geplante Modellanlage unterhalten. Bevor wir mit dem Aufbau im Januar oder früher beginnen müssen nicht nur die Größe und der Gleisplan fertig sein. Es soll auch der Verdrahtungs- und  Bestückungsplan erarbeitet werden. Herr Drügh`s bringt seine Pendelstrecke mit. So können wir dort anknüpfen wo wir beim letzten Mal aufhören mussten. Stefan bringt die angekündigten Namensschilder mit und es gibt die Möglichkeit Eintrittskarten mit Zugfahrt von Düren zur Messe nach Köln zu bekommen.
Titel: Re: 2008/10/24 - 9. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Stefan Lersch am 24. Oktober 2008, 11:50:47
Hallo zusammen,

könnt ihr bitte ein, zwei Scheren mitbringen und einen schwarzen, dünnen Filzstift? Die Namensschilder sind vorbereitet, aber müssen noch auseinander geschnitten werden. Das geht mit ein paar fleißigen Händen schneller als alleine (4 Mal schneiden pro Schild * 37 Personen). Für neue Interessierte habe ich auch ein paar Blankoschilder. Da kann man dann mit besagtem Filzstift den Namen eintragen, dann laufen die auch nicht namenslos rum. Bei bestehendem Interesse können die dann gerne das nächste Mal ein gedrucktes Namensschild haben.
Titel: 2008/11/28 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 25. Oktober 2008, 09:11:54
Hallo Stammtischfreunde!

Unser 10. Stammtischtreffen findet am 28. November 2008 in Düren-Stockheim statt. Beginn 18:30 Uhr.



[b]Hallo Heinz Albert, ich habe diesen Beitrag abgetrennt und auch in den Kalender eingetragen, Peter[/b]
Hallo, wunschgemäß habe ich die Beiträge wieder zusammengeführt, Peter
Titel: Re: 2008/11/28 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Stefan Lersch am 26. Oktober 2008, 23:44:17
Hallo zusammen,

wir hatten einen schönen, ungewollt WDP-freien Abend. ;) Zuerst war keine WDP-CD da und es wurden zwei PCs zu Hause vergebens abgesucht. Dann stellte sich heraus, dass eine CD doch da war und sich nur gut versteckt hatte. ;) ;) Schließlich hatten wir Dauerprobleme mit der Rückmeldung, die mal da war, dann wieder nicht, dann wieder doch usw. usw.

Macht nix. Wir haben tolle Bilder und Filme von privaten Anlagen unserer Stammtischfreunde gesehen, nett geplaudert und schon uns erste Gedanken gemacht über unsere zukünftige Demoanlage, die vor Ort bleiben soll (Demo in dem Sinne, dass wir damit den Stammtischfreunden die Funktionen von WDP zeigen wollen - nicht in den Sinne, dass wir sie zeigen wollen und auf Reisen gehen soll).

Ich freue mich jedenfalls schon auf unseren nächsten Termin und dank der Namensschilder kann man sich nun auch mal namentlich ansprechen. :) Da wird's dann wohl viel zu berichten geben von der Moba-Messe in Köln.
Titel: Re: 2008/11/28 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 27. Oktober 2008, 14:38:03
Hallo Stammtischfreunde!

Zunächst möchte ich Stefan einmal ein dickes Lob aussprechen für seine gelungen Anhänger die er mit viel Herzblut besorgt und für uns angefertigt hat. Bild 1
Titel: Re: 2008/11/28 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Stefan Lersch am 30. Oktober 2008, 00:02:38
Hallo,

Unser 10. Stammtischtreffen findet am 28. November 2008 in Düren-Stockheim statt. Beginn 18:30 Uhr.

Wir treffen uns wie immer in der Gaststätte "Zur Post". Eintrudeln und Aufbau von eventuell mitgebrachtem Material ab 18:30h, wie Heinz Albert schrieb. Offizieller Beginn dann um 19:30h.
Titel: Re: 2008/11/28 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 30. Oktober 2008, 10:59:26
Hallo Stammtischfreunde!
Bei unserem 9. Treffen haben wir uns weiterhin darauf geeinigt unsere Mailadresse nicht weiter zu geben. Bei einem Rundschreiben an die Euch meinerseits, werde ich nach Möglichkeit die Rundsendeadressen ausblenden.
Ab Januar werden wir einen neuen, größeren Raum beziehen. Dieser wird unseren Ansprüchen in jeder Hinsicht gerecht. Für den Januar haben sich auch Gäste angesagt. So haben wir uns geeinigt, mit dem Bau der Modellbahnanlage schon beim nächsten Treffen zu beginnen. Heinrich van Leyen hat sich freundlicherweise bereit erklärt das Trag-rollgestell für die Modellanlage herzusellen. Die Voraussetzungen für den Baubeginn werde ich noch mit unserem Wirt absprechen. Angefangen hatte unser Treffen aber mit fleißigem Scherenschnitt. Stefan brachte die gedruckten Namenschilder mit. Diese wurden nun voneinander getrennt und in die jeweilige Halterung eingesteckt. Sie gefällt mir so gut, dass ich sie auf der Messe in Köln zum WDP - Treffen trage werde. 
Im Anschluss wurde von Stefan, Lars und Bruno der Beamer in Betrieb genommen siehe Bild.
Auch wurde in gemüdlicher Runde die einzelnen Themen behandelt. siehe die nächsten beiden Bilder.  
Titel: Re: 2008/11/28 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 30. Oktober 2008, 11:16:16
Hallo Stammtischfreunde!

Karl-Josef Becker stellte seine uns seine Anlage vor. Bild.

Nach diesen sehr schönen Videos von seinen Zügen versuchten Lars und Edwin mit wenig Erfolg nochmals die Pendelstrecke von Gerd Drügh zu aktivieren. Woran es auch immer gelegen hat. Wir werden es beim 10. Treffen vollenden. Letztes Bild.


Titel: Re: 2008/11/28 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Peter Ploch am 30. Oktober 2008, 15:07:46
...Rundschreiben an die Euch meinerseits, werde ich nach Möglichkeit die Rundsendeadressen ausblenden.

Hallo Heinz Albert,

das Ausblenden geht ganz einfach. Trage im Adressfeld bei "BCC" -Blindkopie- die Adressen ein, dann sind diese für alle Empfänger unsichtbar. Als Empfänger gebe ich dann meine Email an, damit dieses Feld auch ausgefüllt ist.
Titel: Re: 2008/11/28 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Stefan Lersch am 30. Oktober 2008, 23:58:05
Hallo Heinz Albert,

vielen Dank für die Bilder. Manche davon kommen mir so bekannt vor, wer die wohl gemacht hat? ;) Und vielen Dank für die "Blumen" zu den Namensschildern.

Das, was Peter schreibt, ist auch das, was ich zu dir meinte, wie man die Adressen ausblenden kann. Im "An"-Feld kannst du übrigens was angeben, musst du aber nicht.
Titel: Re: 2008/11/28 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Peter Ploch am 31. Oktober 2008, 00:08:22
Im "An"-Feld kannst du übrigens was angeben, musst du aber nicht.

Hallo Stefan,

ich habe es eigentlich ganz gerne, wenn das "An-Feld" auch ausgefüllt ist, dann erkenne ich u.U. gleich, daß das ein Rundschreiben ist. Aber Du hast Recht, es muß nicht ausgefüllt werden.
Titel: Re: 2008/11/28 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Stefan Lersch am 15. November 2008, 23:44:07
Hallo zusammen,

gibt's eigentlich was Neues zu unserer Anlage? Wie sieht's z. B. mit der Platte aus? Ich bin mal gespannt, was da heraus kommt.
Titel: Re: 2008/11/28 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 16. November 2008, 11:10:28
Hallo Stefan!
Hallo Stammtischfreunde!
Wir möchten nach Möglichkeit die Platte in einem Stück. Hierbei stellte sich heraus, das im Holzfachhandel ein Maß vom 3,00m x 1,50m in Multiplex Ausführung zu haben ist. In anderer Holzausführung sind die Maße kleiner. Ich habe also vor eine solche Platte in der kommen Woche zu besorgen und die fehlenden 30 cm werden dann auf 3,00m Länge ergänzt. Die Stärke der Holzplatte beträgt 9 mm. Ich bitte nun um Vorschläge für den Unterrahmen. Sollen es 3 Längen a 2,97m x 10cm, Stärke 15mm, als Längsträger, 2x 1,80m Stärke 15mm für die beiden Enden, 6 X 87,7cm für die Spanten sein.
Titel: Re: 2008/11/28 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Joachim Frederick am 16. November 2008, 13:50:54
Hallo

Zitat
3 Längen a 29,70m x 10cm,

ganz schön groß für eine Demoanlage  :D :D :D
Titel: Re: 2008/11/28 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Korf am 16. November 2008, 17:05:54
Moin, moin Heinz Albert,
die Stärke der Platte soll "nur" 0,9 mm betragen? Das doch sehr, sehr dünn. Das ist Funierholzstärke ;D ;D ;D!
Titel: Re: 2008/11/28 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 16. November 2008, 18:19:57
Hallo Willi!
Hallo Joachim!

Danke für Eure Anmerkung.

Die Stärke der Platte beträgt natürlich 9mm und die Länge bleibt bei 2,97m.

 
Titel: Re: 2008/11/28 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Stefan Lersch am 17. November 2008, 22:37:55
Hallo Heinz Albert,

rechne mal bitte aus, wie viel du von jedem für die Platte bekommst.
Titel: Re: 2008/11/28 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 19. November 2008, 12:41:45
Hallo Stammtischfreunde!

Heute um 16:45Uhr werden wir die Bestandteile unserer Modellbahnplatte bei unserem Wirt unterbringen. Schrauben und Akkuschrauber bringe ich mit. Ein zweiter Akkuschrauber mit einem sechskant Bit Nr. T15 wäre gut. Heinrich van Leyen passt nach dem Zusammenbau der Modellbahnplatte das Untergestell zum Transport an. Was fehlt sind die vier Stützen welche noch besorgt werden müssen. Zu den Kosten: Das bisherige Holzmaterial ist gesponsert worden. 
Titel: Re: 2008/11/28 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 24. November 2008, 17:32:58
Hallo Stammtischfreunde!

Das Material für den Bau der Modelbahnplatte ist unter tatkräftiger Unterstützung eingetroffen. Wir können bedacht mit dem Aufbau beginnen.
Titel: Re: 2008/11/28 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Stefan Lersch am 24. November 2008, 23:35:48
Hallo zusammen,

ich bringe wieder die Namensschilder mit. Bitte denkt dran, eures mitzubringen, wenn ihr schon welche bekommen habt.

Bis Freitag!
Titel: Re: 2008/11/28 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Peter Ploch am 24. November 2008, 23:49:50
Hallo Stefan,

ein Tip, ich behalte die Namensschilder nach einem Treffen immer ein, dann bin ich sicher, daß ich das nächste Mal wieder alle habe. Meistens klappt es auch!!!
Titel: Re: 2008/11/28 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Stefan Lersch am 25. November 2008, 00:04:57
Hallo Peter,

gute Idee, das sollte ich tun. Hauptsache, ich bin dann auch da... ;)
Titel: Re: 2008/11/28 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 26. November 2008, 15:35:46
Hallo Stammtischfreunde!


Gerd Drügh wird am Freitag alles Gleismaterial für den äußeren Ring mitbringen. Sollten wir mit dem Bau der Anlagenplatte soweit fortschreiten, können wir den äußeren Ring schon einmal auslegen und die Schienen anpassen. Diese Idee kam übrigens von Edwin und ich fand sie prima und stelle sie Euch hier gleich vor. Wie wir dann weiter vorgehen könne wir Freitag besprechen. Was aber schon gesagt werden kann. Für unsere Analogfahrer gibt es ebenfalls einen Schienenkreis. Wir brauchen aber noch mehr Wissen über die Art und Weise wie sie den Kreis aufbauen möchten.

Grüße aus Stockheim

Heinz Albert
Titel: Re: 2008/11/28 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Stefan Lersch am 26. November 2008, 16:27:05
Hallo Heinz Albert,

sollen wir Werkzeug mitbringen?

Kannst du den Wirt rechtzeitig daran erinnern, dass wir am Freitag da sein werden und er schon früh die Heizung im großen Raum anwirft? Da war's doch letztes Mal, als wir nur gucken waren, doch sehr kalt drin.
Titel: Re: 2008/11/28 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 26. November 2008, 18:57:51
Hallo Stefan!

Wir werkeln am Freitag noch im bekannten Raum. Ab Januar werden wir in den großen Sall umziehen. Werkzeug kann man nie genug haben. Gilt für alle. Danke für die Rückfrage. 
Titel: Re: 2009/1/23 - 11. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 30. November 2008, 10:50:32
Hallo Stammtischfreunde!

Am 23. Januar 2009 treffen wir uns um 19:00 Uhr wieder um an der noch fast leeren Modellbahnplatte zu werkeln.


Hallo Heinz Albert, den neuen Termin habe ich auch in den Kalender eingetragen, Peter
Titel: Re: 2009/01/23 - 11. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 12. Dezember 2008, 09:21:36
Hallo Stammtischfreunde!

Zunächs sollten die Bilder vom 10. Treffen einmal vorgestellt werden.

In der Reihenfolge der Aufbau der Modellbauplatte, auflegen des aüßeren Kreises, geselliges Zusammensein.
Zu Beginn des Treffens standen die auf Maß geschnittenen Holzteile breit für den Aufbau. Als zweites traf an diesem Abend Edwin Schefold ein. Kaum hatte er die Holzteile erblickt wurde auch schon mit dem Aufbau begonnen. Zunächst wurde festgestellt ob die Maße stimmten. Mit und mit kamen Helfer dazu.
Titel: Re: 2009/01/23 - 11. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 12. Dezember 2008, 09:50:56
Hallo!

Danach wurde zunächst der Rahmen zusammengeschraubt.
Titel: Re: 2009/01/23 - 11. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 12. Dezember 2008, 10:02:23
Hallo!

Dann wurden die zwei Plattenteile auf den Rahmen gelegt, ausgerichtet und von oben mit dem Rahmen verbunden.

Auf dem unteren Bild  Michael.
Titel: Re: 2009/01/23 - 11. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 12. Dezember 2008, 10:19:07
Hallo!
Titel: Re: 2009/01/23 - 11. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 12. Dezember 2008, 10:22:56
Hallo!

Dann kam der große Augenblick. Zum ersten Mal wurde der äußere Kreis ausgelegt. Anschließend markierten wir die Lage der Schienen und bauten den größten Teil wieder ab. 

Unters Bild: Die Loks von Stefan 4x E10/110 in den Varianten IC, TEE, RB, D/F-Zug (v. l.).
Titel: Re: 2009/01/23 - 11. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Stefan Lersch am 12. Dezember 2008, 12:38:41
Hallo Heinz Albert,

vielen Dank für die vielen Fotos! Bei meinen Loks handelt es sich übrigens 4* um die E10/110 in den Varianten IC, TEE, RB, D/F-Zug (v. l.).
Titel: Re: 2009/01/23 - 11. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 15. Dezember 2008, 13:07:20
Hallo Stammtischfreunde!
Zu unserem 10. Treffen konnten wir Michael  Meuter aus Kreuzau zum ersten Mal begrüßen. Als Gäste waren Friedrich Klawiter und Harald Stöckel bei uns. Bruno Hinze ließ durch mich einen herzlichen Weihnachtsgruß verlesen und hatte für alle einen Schokoladen Nikolaus besorgt. Zusätzlich befand sich noch ein Geldbeitrag von 50,00 Euro für Materialien zum Bau der Vorführanlage in einem Briefumschlag. Herzlichen Dank. Heiner van Leyens Vater ist schwer erkrankt, so dass wir die Anpassung der Träger an die Platte verschieben. Josef Johnen hat sich bereit erklärt, einen Analog Kreis mir einer Lauer Steuerung aufzubauen. Hierauf sind wir alle sehr neugierig. Ich danke allen die unseren Stammtisch möglich gemacht haben.
Titel: Re: 2009/01/23 - 11. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Heinz Albert Ackers am 20. Dezember 2008, 12:48:35
Liebe Stammtisch Freunde!

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest,
alles Gute - vor allem Gesundheit und Wohlergehen im neuen Jahr 2009
wünscht Euch aus Stockheim

Heinz Albert
Titel: Re: Bis 31.12.2008 - 10. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim
Beitrag von: Peter Ploch am 01. März 2009, 18:29:37
Hallo Stefan,

ich habe die Beiträge getrennt, schau bitte mal nach ob das alles so richtig ist.