Seite drucken - Nothalt in der ZFA

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Georg Gundhardt in 21. Dezember 2008, 19:34:48

Titel: Nothalt in der ZFA
Beitrag von: Georg Gundhardt in 21. Dezember 2008, 19:34:48
Hallo,

ich habe eine Frage, wenn ich mit der Start/Ziel-Auswahl "stellen + fahren" als Zugfahrt fahre gibt es nie einen Nothalt.
In der ZFA erscheint nach wenigen Runden immer der Nothalt. Was könnte hier die Ursache sein.

An alle Teilnehmer des Forums, schöne Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr.

Gruß Schorsch
Titel: Re: Nothalt in der ZFA
Beitrag von: Dirk Streuber in 21. Dezember 2008, 19:48:17
Hallo Georg,

steht denn im Log-Buch, was den Nothalt ausgelöst hat?
Titel: Re: Nothalt in der ZFA
Beitrag von: Georg Gundhardt in 21. Dezember 2008, 20:12:45
   
Hallo Dirk

im Logbuch steht Kurzschluß an einen externen Booster=1 Tams Master Control
ZF-automatik: Anlage ZFA gestoppt
Danke für die schnelle Antwort

Gruß sCHORSCH
Titel: Re: Nothalt in der ZFA
Beitrag von: Dirk Streuber in 21. Dezember 2008, 20:21:56
Hallo Georg,

kann es sein, dass ein externer Booster im ZFA-Betrieb kurzzeitig überlastet wird, wenn mehrere Züge im betreffenden Boosterbereich unterwegs sind?
Titel: Re: Nothalt in der ZFA
Beitrag von: Georg Gundhardt in 21. Dezember 2008, 20:27:31
Hallo Dirk,

das kann nicht sein, meine Anlage ist nicht so groß, ich habe für meinen Hauptbahnhof, Schattenbahnhof und für die Paradestrecke jeweils einen Booster.
Gruß Schorsch
Titel: Re: Nothalt in der ZFA
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 21. Dezember 2008, 20:34:46
Hallo Georg,

der Kurzschluss muss irgendwo herkommen. Wird vielleicht eine polarisierte Weiche nicht richtig gestellt und dann aufgeschnitten?
Titel: Re: Nothalt in der ZFA
Beitrag von: Dirk Streuber in 21. Dezember 2008, 20:37:51
Hallo Georg,

es ist auch nur eine Vermutung. Versuche mal raus zu bekommen, in welcher Situation (Fahrstraße und Zug) der Nothalt ausgelöst wird. Schaue hierzu mal im Zugfahrten-Ablauf Inspektor, welche Züge in welcher Fahrstraße aktiv sind. Verwendest Du auch Kehrschleifen? Es könnte auch sein, dass es hier zu einer Auslösung des Nothaltes kommt.?
Titel: Re: Nothalt in der ZFA
Beitrag von: Georg Gundhardt in 21. Dezember 2008, 20:44:39
 
Hallo Jürgen

ich habe noch diesen Möglichkeiten bereits gesucht. Ich bin seit 2 Wochen auf der Suche. Ist es möglich, daß die ZAF zu schnell bearbeitet (geschaltet) wird? Dies ist mein letzter Verdacht.
Gruß Schorsch