Seite drucken - Langes Monitorkabel

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Bernd Koslowski in 28. Januar 2009, 16:26:30

Titel: Langes Monitorkabel
Beitrag von: Bernd Koslowski in 28. Januar 2009, 16:26:30
Hallo an alle,
ich baue zur zeit an einer neuen Anlage. Dabei ist mein Bildschirm ca
7 m vom Rechner entfernt da der Bildschirm über der Anlage sein soll.
Hat von euch jemand Erfahrung mit langen Bildschirmkabeln. Mir wurde
gesagt das dann der Bildschirm die erforderliche Auflösung nicht mehr schaft und das bild von schlechter Qualität ist.
Für alle Antworten danke im voraus.
Mit freundlichen Grüßen an alle WDPler
Bernd
Titel: Re: Langes Monitorkabel
Beitrag von: Harald S. in 28. Januar 2009, 16:32:33
Hallo Bernd !

Da kann ich leider nur zustimmen, die Qualität nimmt ab. Aber ich habe das anders gelöst mit sog. KVM-Extendern. Da wird das Signal von Mouse, Taststatur und XGA oder DVI über eine Elektronik codiert, über ein Patchkabel übertragen z. B. bis ca. 3 km oder bei LWL mehrere 100m und an der Bedienstelle über eine weitere Elektronik mit Netzteil enkodiert und den Endgeräten zugeführt. Gibt es z. B. Alternate.de

Gruß Harald
Titel: Re: Langes Monitorkabel
Beitrag von: Achim Mühlhaus in 28. Januar 2009, 18:02:41
Hallo Harald!

Wenn ich mich recht entsinne, wurde bei diesem System auch gleich ein Fernglas mitgeliefert.

:D

LG Achim  ;)
Titel: Re: Langes Monitorkabel
Beitrag von: DieGem in 28. Januar 2009, 19:05:13
Hallo Ferngucker,
ich habe 8m Kabel zwischen Rechner und Monitor, kein Qualitätsverlust. Kabel ist recht dick von BERKLIN. Aber...........
wenn ihr noch ein bischen wartet, dann werdet ihr einen Lan-Bildschirm einsetzen können. Hab das Teil schon irgendwo im Netz gesehen. Ist zwar noch nicht auf dem Markt aber er kommt. Der Preis wird allerdings heftig sein. 
Titel: Re: Langes Monitorkabel
Beitrag von: Sönke in 28. Januar 2009, 21:43:43
wenn das Bild per HDMI (http://de.wikipedia.org/wiki/DVI) bzw. per DisplayPort (http://de.wikipedia.org/wiki/DisplayPort) übertragen wird, ist es garkein Problem. Bei DVI (http://de.wikipedia.org/wiki/DVI) ist je nach Kabelqualität eine Länge von 5-10m möglich. Ansonsten kann ein DVI-Verstärker (http://www.rm-computertechnik.de/Shop/6774_DVI_Verstaerker_15m.html) eingesetzt werden.

DVI (http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_1117459/preis_10m+DVI-D+Duallink+Kabel)
VGA (http://shop.vv-computer.de/shop/article/210384?referer=schottenland.de)
Titel: Re: Langes Monitorkabel
Beitrag von: Gerd Boll in 29. Januar 2009, 09:07:54
Hallo
Bei mir geht es per VGA über einen 1:3 Splitter auf 3 Bildschirme, die im Dachboden verteilt sind. Das längste Kabel ist 7m. Das geht perfekt, allerdings ist die Auflösung des alten PC und der 3 LCD Bildschirme mit 1024x800 nicht die höchste. ;)
Titel: Re: Langes Monitorkabel
Beitrag von: DieGem in 01. Februar 2009, 19:19:54
Hallo Gerd,
was hälst Du davon?  ;)

http://de.youtube.com/watch?v=7_RZ_T0HaDk

http://cgi.cnet.de/alpha/artikel/monitore/200809/iogear-wireless-usb-to-vga-kit-usb-mal-anderes-kabellos.htm
Titel: Re: Langes Monitorkabel
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 01. Februar 2009, 19:51:09
Hallo Dietmar,

ich als Elektriker bin heilfroh, das man Strom (noch) nicht per Funk übertragen kann. Verstehe mich nicht falsch. Ich stehe neuer Technik recht aufgeschlossen gegenüber und diese Funksachen mögen mit Bedacht und an richtiger Stelle enorme Erleichterung bringen. Aber ich versuche soweit wie möglich eine Kabelverbindung zu nutzen. Es ist und bleibt die bessere Alternative und ist nicht so Störanfällig. So, das ist eine Meinung von jemanden, der gerade seine MoBa-Elektrik auseinandergenommen hat um ein wenig Ordnung zu schaffen.  ;)
Titel: Re: Langes Monitorkabel
Beitrag von: Sönke in 01. Februar 2009, 21:38:53
@Sven

Nix ist unmöglich (http://www.computerbase.de/news/allgemein/forschung/2008/august/idf_intel_stromuebertragung/)
Titel: Re: Langes Monitorkabel
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 01. Februar 2009, 22:20:36
Hallo Sönke,

au mann. Jetzt werd ich 'ALT'.  :(
Titel: Re: Langes Monitorkabel
Beitrag von: Sönke in 01. Februar 2009, 23:13:56
brauchst du nicht, ist alles noch zukunftsmusik und moch völlig in den Kinderschuhen, wie ich nach etwas Googeln herausfand...mal davon abgesehen das man sich nicht umbedingt verstrahlen muss weil ein Kabel ja so teuer ist  :P
Titel: Re: Langes Monitorkabel
Beitrag von: DieGem in 03. Februar 2009, 22:37:53
Hallo Sven,
grundsätzlich stimme ich Dir zu!! Manchmal ist ein Kabel, auch wenn es noch so preisgünstig ist, hinderlich. So gesehen ist es eine Alternative. Ich probier es mal aus.
Titel: Re: Langes Monitorkabel
Beitrag von: Bernd Koslowski in 04. Februar 2009, 18:21:06
Hallo,
danke an alle Antworten. Habe einen PC Händler gefunden der mir ein 7m Kabel
zur verfügung stellte. Habe es in aller ruhe auspropieren können.
Ich kann nur sagen das alles bestens fuktioniert. Habe einen 22" Weitscreenmonitor
mit einer Auflösung von 1680 x 1050, und dabei ist die Grafikkarte on Bort.
Jetzt kann der Neuaufbau meiner Moba beginnen, natürlich mit dem vielen Wissen aus diesem
Forum.
Gruß Bernd aus Rudolstadt in Thüringen