windigipet.de
Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Peter Jirka am 07. Mai 2009, 11:59:59
-
Hallo Fachleute,
habe mit folgendem Profil - dient zum Abkuppeln - Probleme.
Zeile 1: StRMK Verzögerung 0 sec FR-<> Kupplung ein
Zeile 2: StRMK Verzögerung 1 sec V30 Kupplung ein
Zeile 3: StRMK Verzögerung 1 sec FR-<> Kupplung ein
Zeile 4: StRMK Verzögerung 1 sec V30 Kupplung ein
Zeile 5: ZielRmk Verzögerung 0 sec V00 Kupplung aus
Dieses Profil funktioniert (in allen Varianten - verschiedene Verz.Zeiten)
problemlos, nicht jedoch mit Stellen-Fahren, bzw. in der ZFA.
Hier wird in jedem Falle die Ausführung der Zeile 4 nicht vorgenommen.
Habe die Verzögerungszeiten nach verschiedensten Kriterien geändert,
kein Erfolgserlebnis.
Wo kann ich den Hebel zur Lösung ansetzen.
Danke für Eure Hilfe im voraus.
-
Hallo,
solche Vorkommnisse lassen mir keine Ruhe, ich habe weiter versucht,
doch ergebnislos - bis auf nachstehendes Detail.
In der ZÜ sind zu dieser FS nur die Profilzeilen 1 2 3 und 5 vorhanden.
Die 4. Zeile, - Fahren - , ist nicht verzeichnet.
Neuaufzeichung des Profiles und der FS brachten auch kein anderes
Ergebnis.
-
Hallo Peter.
Jetzt weiß ich was Du gemeint hast.
Ich habe auch einiges geändert und nun funktionieren die Profile bei mir, mit Start / Ziel und ZFA,
auch nicht mehr.
Es ging erst nachdem ich andere RM genommen habe.
Zum Glück sind zwei Kontakte von der Lok besetzt.
Wenn ich nur ein Kontakt hätte ,dann müsste ich einen virt. RMK einbauen.
Schaue dir das beigefügte Bild an.
Gruß
Herbert
-
Hallo Herbert, Hallo Entwicklungsteam.
Danke Herbert für Deine Info, es bestätigt sich mein Verdacht.
Gestern hatten wir das Wiener Anwendertreffen - mit praktischen Beispielen an einer Demoanlage. Für dieses Treffen hatte ich auch den "Verschub" programmiert - 9 Fahrstrassen, mit verschiedenen Möglichkeiten zur Ausführung. Mir erscheint dieser Verschub in einer Zugfahrt zusammengefasst, als optimale Lösung.
Die Abkuppeltechnik mit FR-Wechsel = Entlastung (zückschieben) und wieder FR-Wechsel nach vorwärts hat sich als
bisher sicherste Lösung erwiesen (versch. Märklin-Telex, Roco und Krois).
Zwei FR-Wechsel an einem Kontakt unterbinden ab dem 2. FR-Wechsel jedes weitere Anfahren. Das haben wir am
Treffen herausgefunden. Im Testlauf des ProfilEditors klappt es aber problemlos, bei Stellen und Fahren werden
alle Profilzeilen nach dem 2. FR-Wechsel aber elimiert und kommen gar nicht zur Ausführung - Überprüfung in der ZÜ.
Ich glaube, nun ist das Entwicklerteam gefordert.
-
Hallo Peter,
Ich glaube, nun ist das Entwicklerteam gefordert.
Das Entwicklerteam hat es sich erlaubt, sich 2 Tage für dieses Problemchen Zeit zu lassen ;) ;)
Aber Kleinigkeit, kommt mit dem nächsten Update
Gruß
Peter