windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Sven Spiegelhauer am 11. Mai 2009, 18:21:34

Titel: mehrere WDP Versionen auf einem Rechner
Beitrag von: Sven Spiegelhauer am 11. Mai 2009, 18:21:34
Hallo Herr Peterlin und Betas,

kann ich mehrere WDP Versionen auf ein und den selben Rechner problemos betreiben und wenn ja, was ist zu beachten? Ich würde gerne die Büroversion von der ProX weiter auf dem Rechner belassen, um bei Datenaustausch mit anderen WDP-Nutzern keine Versionsprobleme zu haben.
Titel: Re: mehrere WDP Versionen auf einem Rechner
Beitrag von: Karlheinz Battermann am 11. Mai 2009, 18:27:49
Hallo Sven,
das ist problemlos möglich, denn ich habe auf meinem PC alle Versionen von der 8.0 bis zur WDP Beta installiert.
Ich kopiere mir immer die aktuelle Version (z. B. die Pro X.3 mit dem kompletten Unterodner C: \WDIGIPET), füge den Ordner als Kopie (heißt dann z. B. C:\Kopie von WDIGIPET) ein und benenne die Kopie dann in z. B. C:\WDIGIPET_PRO_X_3 um. Gestartet wird die entsprechende Version dann über den Windows-Explorer mit der Büroversion.
Probier es einfach mal aus. :)

Hallo Sven,
ich habe meinen Beitrag noch genauer formuliert, damit es verständlich ist.
Titel: Re: mehrere WDP Versionen auf einem Rechner
Beitrag von: Sven Spiegelhauer am 11. Mai 2009, 18:37:04
Hallo Karlheinz,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du die 'WDIGIPET_PRO_X_3.EXE' im gleichen Verzeichnis wie die 'WDPigipet.EXE' von WDP2009? Was ist mit der  mit dem Gleisbildeditor 'WDTrack.EXE' ? Wenn ich Daten von einen User erhalte und dort etwas ändere, dann muß das doch auch mit dem Gleisbildeditor von der ProX geschehen???
Titel: Re: mehrere WDP Versionen auf einem Rechner
Beitrag von: Dirk Streuber am 11. Mai 2009, 19:36:37
Hallo Sven,

ich habe bei mir auch verschiedene Versionen auf dem PC`s, aber jede in einen eigenen Verzeichnis. Beachte aber, das Projektdaten nicht abwärts kompatibel sind. Auch auf Projektnamen musst Du achten, da in der Windows-Registrie jeder Projektname nur einmal eingetragen wird, auch wenn er in verschiedenen Versionen als Projekt verwendet wird. Daher kann ich auch sagen, das "Anlage1" der meist benutzte Projektname ist.  :o
 
Titel: Re: mehrere WDP Versionen auf einem Rechner
Beitrag von: Sven Spiegelhauer am 11. Mai 2009, 19:53:56
Hallo Dirk,

vielen Dank für die Infos. Eine letzte Frage habe ich aber noch.

Zitat
da in der Windows-Registrie jeder Projektname nur einmal eingetragen wird, auch wenn er in verschiedenen Versionen als Projekt verwendet wird

Benennst Du das Projekt dann um in der projekt.reg? Irgendwo im Forum gabs da mal schon eine Antwort darauf, aber ich finde sie nicht mehr.
Titel: Re: mehrere WDP Versionen auf einem Rechner
Beitrag von: Dirk Streuber am 11. Mai 2009, 20:09:31
Hallo Sven,

wenn die Systemeinstellungen für die Fehlersuche  relevant ist, ja. Ansonsten kopiere ich die Daten in ein neues Projekt ohne Systemeinstellungen. In der Projekt.dat steht ja der Projektname. Ab der neuen Version kann ja ein bestehendes Projekt in ein neues Projekt kopiert werden und nach löschen des alten Projektes kann der Projektname wieder verwendet werden.
Titel: Re: mehrere WDP Versionen auf einem Rechner
Beitrag von: Karlheinz Battermann am 11. Mai 2009, 20:18:36
Hallo Sven,
Zitat
wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann hast Du die 'WDIGIPET_PRO_X_3.EXE' im gleichen Verzeichnis wie die 'WDPigipet.EXE' von WDP2009?
nein, so ist das nicht. Ich habe meinen ersten Eintrag vervollständigt. Liess ihn nochmals. :)
Titel: Re: mehrere WDP Versionen auf einem Rechner
Beitrag von: Sven Spiegelhauer am 11. Mai 2009, 20:39:17
Hallo Karlheinz,

jetzt habe ich richtig verstanden. Danke für die Info.