windigipet.de
Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Sebastian Rock am 04. Juni 2009, 23:29:10
-
Hallo
Ich wollte mal fragen wie ich die Multimaus mit WDP zusammen bekomme ich weiß das ich ein interface brauche ich habe auch schon einiges gelesen da hieß es das das interface von lenz gehen würde stimmt das weil die Beiträge waren schon 3 jahre alt ?
Gruß
Sebastian
-
Hallo Sebastian,
Herzlich Willkommen im Forum!
...da hieß es das das interface von lenz gehen...
Das ist korrekt. Leng geht. Welche Multimaus ist es denn? Du braucht ggf noch das LK100 von Lenz. Auf der Website von Roco findest Du da auch noch Infos.
-
Hallo Sebastian,
willkommen! Du hast leider nichts zu deiner Bahn geschrieben. Was hast du denn? Ich benutze eine Tams-Zentrale und daran ist über ein Tams-Interface die Roco Multimaus angeschlossen. Funktioniert ganz hervorragend. Ich könnte da auch noch ein paar weitere Multimäuse angschließen. Das macht die Tams mit.
-
Hallo
Zu meiner Bahn mit der multimaus Steuer ich nur eine kleine Schmalspurbahn.
sonst fahre ich mit CS1 und 3 Mobile Station und Windigipet habe ich mir jetzt erst gekauft .
Als rückmelder nehme ich die von LDT ich habe nur nichts im handbuch von WDP mit der multimaus gefunden deswegen frage ich eigentlich.
Vielen Dank für die Schnellen Antworten Schon mal !
Gruß
Sebastian
-
Hallo Sebastian !
Da ich selber einmal vorübergehend die Roco Multimaus besaß habe ich diese per Adapter/Konverter am Loconet-Bus betrieben. Die eigentliche Zentrale, welche auch mit dem PC und WDP kommunizierte, war eine IB. War für meinen Geschmack zu umständlich. Das Ganze habe ich geändert in TAMC MC - Zentrale und zugehöriges Handheld auf EasyNet Bus, ebenfalls TAMS.
Den Adapter für Loconet gibt es z. B. bei Uhlenbrock.
Gruß Harald
-
Hallo
Ich habe jetzt mal überlegt und werde mir nächsten Monat wohl die Die Tams MC kaufen mit dem Zubehör was ich brauche .
Gruß
Sebastian
-
Hallo Sebastian,
Mit dem Lenz-Interface LI-USB (USB) oder LI101F (Serielle RS232) kann man den PC direkt an den Slave-Eingang der Roco 10761 (Verstärker zu Multi-Maus) so verbinden, das man so auch mit Windigipet fahren und steuern kann .
Viele Grüße
Frank