windigipet.de
Win-Digipet - deutsche Foren => Anwendertreffen => Thema gestartet von: Heinz Albert Ackers am 26. September 2009, 13:37:30
-
Hallo Stammtischfreunde!
Der Termin steht fest. Wir fahren am 21. November 2009 mit der Bahn von Düren nach Stockheim.
Wer mit dem PKW anreist kann diesen bei mir abstellen. Adresse: Gut Stepprath, direkt an der B56 gelegen, von Düren kommend auf der linken Seite.
Von hier fahren wir zum Bahnhof Düren.
Abfahrtzeit Düren Gleis 3, 08:44 Uhr.
In Gießen müssen wir umsteigen auf Gleis 2 Abfahrt 12:11 Uhr
Ankunft in Glauburg-Stockheim geplant 13:14 Uhr.
Prgramm:
Rückfahrt:
Von Stockheim 18:40 Uhr
Ankunft in Düren 23:38 Uhr.
-
Hallo Stammtischfreunde!
Unser lockeres Programm in Planung.
Wir werden uns bemühen vor 12:00 Uhr mit dem Zug in Glauberg-Stockheim anzukommen.
Herr Harald Steinke vom Modellbahnhof Stockheim und sicherlich noch einige andere Modellbahner, werden vor oder nach unserem gemeinsamen Mittagessen in dem Bistro am Bahnhof, uns als Besucher begrüßen. Wenn es Peter Ploch möglich ist, wird er mit dem PKW ebenfalls nach Glauberg-Stockheim kommen. Gegeben falls kommt er nicht alleine. Das wäre doch wirklich prima. Herr Steinke und sein Team führen uns außerhalb der Öffnungszeiten durch die Anlage. Ebenso wäre eine Möglichkeit in einem kleinen Raum ein spontanes Stammtischtreffen abzuhalten. Sollten sich unsere Frauen entschließen uns zu begleiten, wird mir Herr Steinke noch Infos zusenden, um unseren Damen eine kurzweiligen Nachmittag anbieten zu können. Hierzu werde ich dann noch etwas schreiben. Auch habe ich an die Gäste unseres Stammtisches im letzten Jahr gedacht und habe sie mit zu unserer Fahrt eingeladen.
-
Hallo Heiz Albert,
möglicherweise könnte bzw würde ich gerne dabei sein. Ich würde aus Fulda anreisen. Wenn Du die genaue Ankunftszeit in Stockheim weist, sage bitte noch einmal Bescheid.
-
Hallo Stammtischfreunde!
Hier auf dem einen Bild die Anfahrbeschreibung.
Auf dem zweiten Bild der Modellbahnhof Stockheim.
-
Hallo Stammtischfreunde!
Für alle, die von weiter her kommen und übernachten möchten gebe ich hier einige Infos weiter.
Unterkunft , geordnet nach Entfernung von Stockheim
Christophorus : Tele. 02427-902499, ab 45,00 Euro
Nachtwächter: Tele. 02421- 75081, 49,00 Euro inkl. Frühstück
Etap: Tele. 02421- 912920, ab 33,00 Euro
-
Hallo Stammtischfreunde!
Für alle die sich bereits verbindlich angemeldet haben und welche sich noch anmelden möchten.
Anmeldeschluß ist Freitag, der 13. 11. 2009. Bitte habt Verständnis dafür.
Unser RE 4859 fährt in Düren Gleis 3 um 08:44 ab.
In Giesen steigen wir um Gleis 12 um 12:11 nach Glauburg-Stockheim.
Das Programm sowie die Auswahl des Mittagessen wird per Mail zugesand.
Geplante Abfahrt vom Modellbahnhof Stockheim 18:40 Uhr Gleis 2.
Grüße aus Stockheim
Heinz Albert
-
Hallo Heinz Albert,
ich werde dabei sein, komme aber von Fulda aus dierekt nach Stockheim.
Freue mich schon jetzzt darauf. :D :D :D :D :D
-
Hallo zusammen,
ich komme auch mit, nachdem es am Anfang nicht so aus sah! Ich freue mich sehr darauf, denn das war ja meine Schnappsidee, die nun Wirklichkeit wird!
-
Hallo Stammtischfreunde!
Im Anhang findet Ihr alle nötigen Daten für unsere Fahrt nach Glauberg-Stockheim. Bitte druckt diese für Euch aus. Im Zug gibt es keine Platzreservierung und keine Getränke. Bitte dieses zu bedenken und mit ein wenig Freundlichkeit werden wir versuchen möglichst doch in einem Wagen beisammen zu sein. Für die Verpflegung sollte jeder selber sorgen.
Wenn noch Fragen offen sind bitte melden.
Grüße aus Stockheim
Heinz Albert
-
Hallo zusammen,
ich möchte euch bitten, eure Namensschilder mitzubringen, damit wir die bei unserem Ziel anstecken können. Für die Damen drucke ich noch welche aus.
-
Hallo Stammtischfreunde!
Es sind wieder Plätze frei geworden. Wer also Samstag noch mitfahren kann bitte melden.
-
Hallo Heinz Albert,
ich hatte vor bei dem Treffen in Stockheim dabei zu sein.
Leider hat meine Frau Ihren Geburtstagskaffe von Sonntag auf Samstag verlegt und dadurch kann ich leider nicht an dem Treffen in Stockheim teilnehmen.
Ich wünsche Euch einige fröhliche Stunden hier in Hessen :D :D :D :D
-
Hallo Stammtischfreunde!
Unser Gastgeschenk ist fertig.
Wer Samstag seine PKW nicht am Bahnhof Düren abstellen möchte gilt folgenes Angebot.
Den PKW bitte bei mir abstellen. Adresse: Gut Stepprath, direkt an der B56 gelegen, von Düren kommend auf der linken Seite. In Gruppen von fünf Personen fahren wir zum Bahnhof Düren. Deren PKWs bleiben am Bahnhof. Uns so kommen wir auch wieder zurück.
Wichtig: Abfahrt vom Hof Gut Stepprath 08:10Uhr.
-
Hallo zusammen,
abgekämpft kommen wir von einem unheimlich tollen Tag zurück. Der Ausflug von Stockheim nach Stockheim liegt hinter uns und wir sind alle begeistert. Ein ausführlicher Bericht folgt, wenn Lars sein 600 Bilder :o mal grob sortiert hat. :)
Hier sind aber zur Einstimmung schon mal 2 Bilder. Bild 1: Eingang zum Modellbahnhof Glauburg-Stockheim. Bild 2: Der Modellbahnhof ist im alten Bahnhofsgebäude von Stockheim untergebracht und dieses sieht man als Modell innerhalb des Originals.
-
Hallo Stammtischfreunde!
Damit wir uns an unser Gastgeschenk für unsere Freunde im Modellbahnhof Glauberg-Stockheim erinnern, haben wir hier den Waggon im Foto festgehalten. Josef Johnen hat ihn uns zu Verfügung gestellt und handbeschriftet. Er stammt aus einer limitierten Kleinserie vom 100 Wagen.
-
Liebere WDP Freunde,
Stefan Schnapsidee und Heinz Albert Organisation hatte für mich ein Qualifikation, das völlig verdient haben, mit ein Wahnsinniger Erfolg.
Ich (auch wir) habe im die 900 km strecke vom Düren-Stockheim nach Glauburg-Stockheim (Hin und Zurück) soviel gesehen und genossen, das ich nicht ermüden, aber mehr verwundert.
Es ist ungläubig das alles ohne Probleme und auch alles zusammen läuft!
Wenn ich das als Niederländer mich dass verwundert, sagt jede WDPetter, Jan, dass ist bei uns ganz normal! Alles was man da anschaut, ist ganz normal! ;)
Bei zurückfahrt nach Köln bei es umsteigen (23.55 hr!!) hatte wir noch zeit um ein kleine Kölsch Bier zunehmen (Heinz Albert herzlichem Dank!, dass hast gut Geschmackt). Das leben im Hauptbahnhof Köln und die Musik die da vorbei lauft, was ist da ein fest, herrlich wunderbar! ;D
Und, ………. Was haben wir Gelachen im die Ruckreis. Im der strecke vom 200 km lang (ja,ja) das die Zug im Sieg Landschaft da vorbei fährt, brüllen vor lachen und tränen lachen.
Leute, ich habe echt viel genossen! Und sollte dieser Erfahrung nicht vergessen! :D :D
Aber, ich bin da noch nicht ausgesprochen.
Ich wollte auch mein Herzlichem Dank ausbringen an der Organisation von Glauburg-Stockheim die mit ein prächtige Anlage und die Gastfreiheit.
Und Peter Ploch hatte seine Geschwindigkeit Gerät mitgenommen und demonstriert.
Peter, auch hiermit meine Herzlichem Dank für Deine Stimulans und die richtige Informationen über die Geschwindigkeit Gerät. Dass war auch ein sehr gute WDP Information, vielen Dank! ;)
Düren-Stockheim Stammtisch Freunde.
Vielen Dank für die Geselligkeit und Gemütlichkeit.
Heinz Albert auch meine spezielle Dank.
Stefan, wenn Du noch einmal eine Schnapsidee hast (Erdenker), bedenke Du dann noch einmal solche schöne Ideen (Dass kommst einmal pro 3 Jahre vor). ;D
Nochmals meine große Herzlichem Dank für die Wahnsinniger Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
Jan Leendert
-
Stefan, wenn Du noch einmal eine Schnapsidee hast (Erdenker), bedenke Du dann noch einmal solche schöne Ideen (Dass kommst einmal pro 3 Jahre vor). ;D
Hallo Jan,
hallo Stockheimer,
leider konnte ich aus privaten Gründen nicht an dieser Tour mitmachen. (Heinz-Albert weiß warum ;D)
Stefan, nur alle drei Jahre solche Idee. Ich glaube das schaffst Du auch schneller. ;D ;D
Jan, Kölsch und feiern, das ist so gut wie die Schnitzel in Düren. ;)
-
Jan, Kölsch und feiern, das ist so gut wie die Schnitzel in Düren. ;)
Hallo Gerd,
Absolut. ;D ;D
Mit freundlichen Grüßen
Jan Leendert
-
Hallo zusammen,
Jan, schön, dass es dir so gut gefallen hat - mir auch! Am Freitag gibt es bei unserem regulären Stammtisch (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=60196.msg98266#new) einen kurzen Vortrag mit Bildern über unseren Ausflug und danach werde ich auch hier auf dieser Seite einen kurzen Bericht geben mit paar Bildern.
Gerd, du hast Recht. Ich habe tatsächlich schon eine neue Idee für 2010. Die verrate ich aber auch erst am Freitag. :)
-
Hallo Stammtischfreunde!
Zur Geschichte Stockheims:
Stockheim im hessischen Wetteraukreis ist ein Ortsteil von Glauburg.
Stockheim liegt an der Nidder sowie an der Bleiche und wurde 1198 erstmals urkundlich erwähnt. 1971 wurde der Ort im Zuge der Gebietsreform mit der Nachbarsiedlung Glauberg am Fuße des Glaubergs zur neuen Gemeinde Glauburg zusammengelegt. Heute zählt der Ortsteil etwa 2.500 Einwohner und besitzt einen Bahnhof, der Endpunkt der Niddertalbahn nach Bad Vilbel ist und von der Lahn-Kinzig-Bahn nach Gießen und Gelnhausen angefahren wird. Weiterhin wird das in Privatbesitz befindliche Bahnhofsgebäude derzeit zu einem wirtschaftlichen Modellbahn-Museum, dem von uns besuchten Modellbahnhof umgebaut. Die Bahnhofsgaststätte ist schon längere Zeit offen. Stockheim wurde nach dem Zweiten Weltkrieg ein beliebter Zufluchtsort, wo viele Menschen eine neue Existenz aufbauten.
-
Hallo Stammtischfreunde!
Zunächst einmal Dank für die Lorbeeren. Ich möchte dieses Lob jedoch an Euch weitergeben. Wir alle waren eine super gute Gemeinschaft und dieses strahlte auch auf alle ab, denen wir begegneten.
Zum Modellbahnhof Stockheim
Matthias Koch, der den Gedanke mit Harald Steinke umsetzte, ein historisches Bahnhofsgebäude vor dem Verfall zu retten, verdient Respekt. Die Auflagen, die der Denkmalschutz stellt sind nicht preiswert zu erfüllen.
Hinzu kommt eine liebevoll gestaltete Modellbahnanlage H0-Gleichstrom. Im Forum liest man ca. 60 qm. , die einen realitätsnahen Nachbau der Vogelsbergbahn darstellt.
Die Anlage enthält neben dem tollen Panorama mit echten Fotos der Region als Hintergrund, viele Häuser, Autos, Tunnel, Schranken, Signale und an der Besucherseite auch Taster. Mit diesen können die Besucher interaktiv Aktivitäten vor ihnen auslösen.
In einem überdachtes Freigelände, findet man eine Strecke der Schweizer Alpen “Von St. Moritz nach Bruio”, dies allerdings im Maßstab einer LGB-Gartenbahn.
-
Liebe WDP-Freunde aus Düren-Stockheim,
auch mir hat es sehr gut gefallen, hat man doch gute Bekannte die man hier vom "Lesen" kennt, endlich mal von Angesicht zu Angesicht kennen gelernt. Die Anlage in Glauburg war schon beeindruckend und funktionierte Dank WDP ausgezeichnet und das mit dem Fahrplan! Die Macher scheuen sich allerdings noch auf die ZFA umzustellen, nach dem Motto: Never change a running system.
Der Kreis-Anzeiger hatte ja vieles erfragt und jetzt auch veröffentlicht. (http://www.kreis-anzeiger.de/lokales/wetteraukreis/glauburg/7933605.htm) Leider hat sie aber nichts von der Modellbahn und unserem Treffen geschrieben, obwohl sie uns ja "Löcher in den Bauch" gefragt hat. Nun ja vielleicht kommt noch was nach.
Auf alle Fälle war es ein gelungenes Treffen und wünsche Euch weiterhin viel Erfolg. Vielleicht trifft man sich ja wieder.
-
Hallo zusammen,
ich habe gerade etwas Zeit und nutze die Gelegenheit, ein paar Bilder von unserer Fahrt einzustellen.
Bild 3: Gruppenbild der Ausflügler mit den Gastgebern Matthias und Harald und special guest Peter.
-
Bild 8: Michael und Josef
-
Bild 13: Die LGB-Anlage
Bild 14: Heinz Albert, Peter und Jan
-
Hallo zusammen,
ich möchte auf eine Sendung von "Eisenbahn-Romantik" hinweisen, ganz speziell hier alle Ausflügler - da können wir noch einmal in Erinnerungen schwelgen:
Modellbahnzauber
Sendung am Sonntag, 13.12.2009, 16.00 bis 16.25 Uhr
In dieser vorweihnachtlichen Sendung möchten wir Sie auf eine besinnliche Reise mit der Modelleisenbahn einstimmen.
Im "Modellbahnhof Stockheim" haben Bahnenthusiasten die Welt der Eisenbahn und der Modelleisenbahn zu einer faszinierenden Einheit verschmolzen. Die Modellbahn-Schauanlage in dem hessischen Städtchen soll als touristischer Mittelpunkt der Region fungieren. Auf der Anlage ist die ehemalige Vogelsbergbahn wiederbelebt und damit der Region Wetterau ein Denkmal gesetzt worden.
Ein weiteres Glanzlicht erwartet die Zuschauer auf der Modellbahn-Ausstellung in München. Dort waren viele Modellbahnanlagen in höchster Qualität zu besichtigen. Eigentlich handelt es sich dabei um kleine, dreidimensionale Kunstwerke, wie beispielsweise die Kinzigtalbahn.
Siehe hier (http://www.swr.de/eisenbahn-romantik/frankfurt-stockheim-messe-muenchen-2009/-/id=98578/nid=98578/did=5572340/wjx7zp/index.html).