windigipet.de
Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: karl steiner am 27. September 2009, 18:53:38
-
Hallo Mobafreunde!
Wollte heute meine Ecos starten, ging nicht mehr, zeigte immer wieder "Bitte warten". ich habe die letzte Version. Da ich Märklin HO mit windigipet habe, würde ich auch mit einer einfacheren Zentrale auskommen.
Soll ich die Ecos einsenden oder mir gleich eine einfachere Zentrale kaufen.
Ich weiß, dass meine Frage unbeantwortbar ist, aber mir würde schon eure Überlegungen zu diesem Thema helfen, denn eine Reperatur wird auch etwas kosten.
ich danke für eure Hilfe.
Grüße aus Österreich, Karl
-
Hallo Karl,
die Ecos hat seit der Version 3.0 ein Recovery System... schau mal im ESU Forum wie Du dort hin kommst und die Ecos nochmal mit der aktuellen Version bespielen kannst, wenn Du Glück hast, reicht diese Maßnahme schon aus! Ansonsten
einsenden an ESU - ich denke, daß sie im moment noch sehr kulant sind... was Reparaturen bezüglich der Ecos angeht. Innerhalb einer Woche hättest Du Deine Zentrale sicher wieder!
-
danke für den Tip, ich habe mich zwar bei ESU noch nicht durchgeklickt, aber ich werde es schon schaffen,
Liebe Grüße Karl
-
Es gibt bei der ECOS eine Tastenkombination mit der man ein reset machen kann. Sie funktioniert wieder.
Nochmals Danke.
Karl
-
Hallo!
nachdem man sich im ESU Forum registriert hat; sich sagen lassen muss, dass sein Passwort unsicher ist; gnädig wartet dass man akzeptiert wird; dann seine ECoS ID eingegeben hat, wo man nicht weiß was 0x bedeutet und abermals 1-2 Werktage wartet ("so lange kann das dauern bis man manuell frei geschaltet wird" Zitat ESU Sekretariat) ist man im Hochsicherheitstrakt des ESU Forums angelangt; um dann zu lesen, dass man nur "STOP" und "F5" vom Hochfahren an drücken muss um ein Reset durchzuführen :D.
Auf die Frage warum man seine ECoS ID angeben muss und warum das Freischalten manuell geschieht und 1-2 Werktage dauern kann.
Antwort: Zitat: " Na ja wir müssen ja überprüfen ob sich ein User nicht zwei Mal registriert, und ob die ID überhaupt stimmt, dann ein nicht ECoS User soll ja keinen Zugang zum ECoS Bereich haben".
Meine weiteren Fragen: "Na ja kann das ein Computer nicht schneller?"
ESU "Das ist so das kann ich ihnen nicht beantworten" -> "LOL"
Diese Gedankengänge sich bitte nochmals auf der Zunge zergehen lassen:
Drum bin ich froh, dass in jedem Forum nur User angemeldet sind die auch wirklich das Produkt erworben haben, denn so kann es ja nie vorkommen, dass man die Katze im Sack kauft. Ich habe mich ja auch noch nie davor informiert wie so ein Produkt bewertet wird, wie die Probleme anderer User sind.
Aber das aller Beste ist folgendes:
Im ECoS Manual steht unter Kapitel 5.1 Auspacken & Aufstellen
„5.1. Öffnen der Verpackung
Die ECoS – Zentrale wird sicher geschützt in zwei Kartons geliefert. Öffnen Sie zuerst den braunen Versandkarton an einer der Stirnseiten und ziehen dann den bedruckten Karton heraus. Dieser kann an jeder Stirnseite geöffnet werden. Ziehen Sie sodann den darin befindlichen, zweiteiligen Kunststoff- Blister komplett aus dem Karton heraus und legen Sie ihn mit der Zentralenoberseite (Bildschirm) nach oben vor sich.
Die Oberschale des zweiteiligen Blisters ist durch mehrere Druckknöpfe sicher mit dem Unterteil verbunden. Es wird kein Klebstoff verwendet. Ziehen Sie zum Öffnen beherzt beide Blister-Hälften nacheinander einzeln im Bereich der jeweiligen Druckpunkte auseinander, bis sich die Hälften voneinander lsen.
Bitte bewahren Sie alle Verpackungsteile und diese Anleitungfür späteren Gebrauch auf. Nur die Originalverpackung garatiert Schutz vor Transportschäden. Vor jedem Postversand der ECoS-Zentrale diese bitte wieder in den Blister, den Kartonund den Versandkarton einpacken. „
Quelle EcoS Manual 3. Auflage
Ich frage mich wer kann das vor dem Auspacken lesen. Wer lädt sich vorher das Manual runter und liest diesen Teil durch.
Außerdem hat man das Gefühl, ESU hält einen jeden ECoS User für unfähig ein Paket zu öffnen.