windigipet.de
Win-Digipet - deutsche Foren => Anwendertreffen => Thema gestartet von: Joachim Frederick am 12. Oktober 2009, 19:38:50
-
Hallo WDP-Gemeinde
Am letzten Samstag haben wir uns für das nächste Treffen am 12.12.2009 geeinigt. Offiziell ist Beginn 14 Uhr. Die ersten können aber schon ab 11 Uhr kommen, Anlage wird aufgebaut usw..
Der Treffpunkt wird noch bekannt gegeben ob nun Oldenburg oder Cloppenburg.
Also wir sehen uns
Joachim
-
Hallo
ich glaube es ist erst das 10. Treffen, also kleines Jubiläum oder einer hat sich verzählt!
Freue mich schon auf Oldenburg!
-
Hallo zusammen,
wo findet es denn nun statt, das 10. Treffen?
Schönes WE
Axel
-
Moin, Moin Axel,
im Oldenburger Yachtclub (OYC). Anreise, siehe Anhang
-
Moin, moin Willi,
da müßt ihr aber aufpassen das ihr nicht baden geht. :D
-
Moin moin Willi,
danke für die Info. Bin diesmal auch mit von der Partie.
@G.: Wozu gibts da Schwimmwesten? 8)
Schönen ersten Advent
Axel
-
Ein eindrucksvolles Erlebnis auf dem HBf von Oldenburg beschließt ein wieder einmal hoch spannendes Usertreffen. Habe es noch nie erlebt, wie hunderte betrunkener Menschen die Luft einer ganzen Bahnhofshalle so mit gluehwein vernebeln das ich spaeter befuerchten muss in eine Verkehrskontrolle zu geraten. 8-)))
die Teilnehmer am Treffen waren da vorbildlicher, bei Kaffee, Kuchen und Schnitzel wurde ueber gut fuenf Stunden angeregt diskutiert. Die etweiter Demoanlage bietet super Moeglichkeiten alle Funktionen des Programms zu testen.
Vielen Dank fuer den schoenen Tag.
Bernd auf dem Weg nach Berlin.
+++
-
Hallo zusammen!
Vorerst einen herzlichen Gruß nach Oldenburg aus Niederbayern!
@ Mein Freund Bernd, zu Deinen Beitrag über den Super Stammtisch heute bin ich ein wenig Überrascht! ;) ;D
die Teilnehmer am Treffen waren da vorbildlicher, bei Kaffee, Kuchen und Schnitzel wurde ueber gut fuenf Stunden angeregt diskutiert.
Wann wurde dann über WDP Diskutiert ???? ;D :D ;)
-
Hallo Schorschl,
na ueber den gesamten Zeitraum von fuenf Stunden haben wir gefachsimpelt und auch in guter niederbayerischer Tradition "gefrotzelt",wie Du es immer nennst.
Gruss aus dem ICE von HH nach B
Bernd
+++
-
die Teilnehmer am Treffen waren da vorbildlicher, bei Kaffee, Kuchen und Schnitzel wurde ueber gut fuenf Stunden angeregt diskutiert.
Wann wurde dann über WDP Diskutiert ???? ;D :D ;)
Hallo Schorschl,
das müssen ja große Schnitzel und große Kuchen gewesen sein, wenn man dafür fünf Stunden braucht. :D :D :D
-
Moin, Moin Gerd,
Ja, man könnte meinen, dass Du dabei gewesen bist und Schnitzel und Kuchen gesehen hast.
-
Hallo zusammen!
@ Gert,
das müssen ja große Schnitzel und große Kuchen gewesen sein,
wenn man dafür fünf Stunden braucht.
Da sieht man wieder, die WDP benützen das sind halt Genieser!
-
Hallo,
ja gestern war unser Treffen besonders Eindruckvoll !
Wir haben unsere Demo-Anlage erweitert und können jetzt stolz auf eine länge von über 5 Meter aus 2 Modulen im sehr viel Abwechslung verfügen. Gesteuert wird die Anlage mit der CS2. Da kann sehr viel mit WDP getestet und vorgeführt werden. Auch das Car-System mit einer Verladung und Kräne sind vorhanden.
Neid bei vielen kam da auf, weil die größer ist als bei einem zu Hause.
Bernd und ich haben dann WDP in den Schritten der Version 2009 erklärt und mit den Teilnehmern umgesetzt.
Ich war begeistert das wir jetzt den Saal nicht nur mit der Anlage ausfüllen, sondern auch die große Teilnehmerzahl vorhanden ist, was dadurch riesig viel Spass macht.
Durch einige Neulinge und Anfänger die anwesend waren ist das bestens geeignet.
Weitere Teilnehmer sind immer Willkommen.
Das nächste Treffen wurde für den 06.02.2010 auch terminiert
-
noch mehr Bilder
-
Hallo Joachim,
vielen Dank für die vielen Bilder! Ihr habt da ja eine tolle Demoanlage, sogar mit Containerterminal. Habt ihr die Anlage zusammen gebaut? Ich glaube nicht, habe ich da noch ganz weit hinten im Hinterkopf, oder täusche ich mich? Gut finde ich auch die Idee, etwas Elektronik mal nach oben auf die Platte zu holen.
Ich glaube, es wird langsam Zeit, dass ich mal wieder bei euch vorbei schaue. Mal sehen, wann ich das nächste Mal wieder in der CLP-Gegend bin...
-
Hallo Stefan,
du hast recht, die Anlage haben 2 Teilnehmer gebaut. jeder ein Modul und dann zusammengesetzt zu einer Anlage. Die Module können auch einzelnd benutzt werden.
Du bist, wie jeder andere auch immer gern gesehen.
-
Moin, Moin Modellbahnfreunde,
Hier ein WieTheo, der Teilnehmer, von unserem Treffen am 12.12.09
Video (http://www.newterritory.de/anni/willi/pict0372.avi) vom Stammtisch in Oldenburg.
-
Hallo Willi,
das ist ja super. Du hättest aber vorher etws ankündigen können, damit wir noch in die Maske hätten gehen können! ;)
Aber ich tröste mich mit der alten Weisheit "Einen schönen Menschen entstellt nichts" 8)
Noch einen schönen Advent und vielen tausend Dank an die Organisatoren! Es war einfach Spitze.
-
Hallo Willi,
super gemacht. Ferdinand beim erklären vom Car-System. Wie beue ich Stopstellen und Rückmelder ein.
-
Hallo zusammen
Habe ich das richtig gesehen und verstanden, dass das Car-System noch nicht mit WDP gesteuert wird?
Die Anlage selbst sieht einfach super aus, da können wir in Stockheim in keinster weise mithalten. :'( ;D
Macht weiter so!!
-
Hallo Edwin,
ja das ist so gewollt, dass das carsystem mit WDP laufen soll. Aber soweit sind wird noch lange nicht. Nur in der Vorbereitung.