Hallo zusammen.
Wo kann ich erfahren wie ich die Anlage vorbereiten muß? gibts da nen guten Tipp
Muß ich an den Fahrzeugen veränderungen vornehmen. (außer Dekoder)
Entschuldigt meine Anfängerfrage.
Steueue momentan meine Anlage H0 Gleichstr. mit IB
und Lissy,dieses System ist aber für mich zu unflexiebel.
Windigi ist für meine Anforderungen denke ich Optimal.
habe mir die Demoversion hier schon runtergeladen.
Mit freundlichrn Grüßen aus Köln
Josef Braun
Hallo Josef,
willkommen im Forum! Gute Tipps bekommst du bestimmt hier im Forum, du kannst aber auch sehr gerne zu einem Stammtisch kommen und dort alle löchern. :) Der nächste Stammtisch in deiner Nähe ist der von Düren/Stockheim, bei dem du u. a. auch mich finden kannst. Unser nächstes Treffen findet nächste Woche Freitag statt und wie immer sind dazu alle Interessierten herzlich eingeladen. Schau z. B. mal hier: http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=60196.msg96846#msg96846 (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=60196.msg96846#msg96846)
Hallo Stefan
Danke für deine sehr schnelle freundliche Antwort.
Gerne nehme ich die Einladung an und freue mich, Stockheim ist ja nicht weit Wohne in Weiden.
Kannst du die Adresse noch mitteilen.
Gruß Josef Braun
Hallo JHosef,
herzliches Willkommen wünscht eine Kölner einem Kölner (Köln-Land :D)
Wo in Weiden?
Josef, schau mal unter Anwendertreffen. Dort findest Du alle Daten. Vielleicht sehen wir uns mal dort.
Hallo Gerd
Mitten in Weiden Alteingesessen.
Hab grad mal im Link von Stefan gestöbert. Dort auch die Adresse gefunden.
Euer Treffen ist ja ne tolle sache, ich bin schon ganz gespannt.
Hier scheint es ja ne menge ernstgemeinte, fundierte Informationen zu geben.
Gerade für mich der sich in die Steuerung mit PC einarbeitet. Und im Moment nur
Nebel sieht.
Grüße vum Platte Land Josef
Zitat von: J. Braun in 18. November 2009, 02:10:30
Hier scheint es ja ne menge ernstgemeinte, fundierte Informationen zu geben.
Gerade für mich der sich in die Steuerung mit PC einarbeitet. Und im Moment nur
Nebel sieht.
Hallo Josef,
aber keine Bange. Auch wir alle haben kein angefangen. :D
Zitat von: J. Braun in 18. November 2009, 02:10:30
Grüße vum Platte Land Josef
Was heißt platte Land. Und was ist mit den Braunkohlehügeln in Königsdorf? :D :D
PS: Josef, eine Bitte haben wir. Trage bitte Deine Daten deines PCs und Deiner Anlage in Dein Profil ein. Das hilft uns sehr um Dir zukünftig schnell Fragen zu beantworten.
Hallo Josef,
du bist uns herzlich willkommen und es würde mich freuen, wenn du kommst. Schön, dass du die Adresse gefunden hast und unsere Berichte dir Appetit gemacht haben. :) Bei uns trudeln so ab 18.00h/18.30h die ersten Leute ein und gerade die Zeit, bevor wir gegen 19.30h das gemeinsame Programm starten und die Zeit im Anschluss bieten sich für tausende von Fragen an. Wenn du spezielle Fragen hast, kannst du auch gerne Dinge mitbringen. Wir haben ja eine kleine Moba vor Ort, zwar momentan nur H0 Wechselstrom, aber dann kommst du genau rechtzeitig, denn wir beginnen nun (wie du vielleicht gelesen hast) mit dem Aufbau des 2. Kreises: H0 Gleichstrom.
Edit: Du kannst auch gerne jetzt am Samstag, dem 21., bei unserem Stammtisch-Ausflug mitkommen, wenn du kannst und möchtest. Siehe hier: http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=61696.0 (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=61696.0). Jeder, der noch kurzfristig mitfahren möchte, kann das noch tun, da 3 Plätze frei geworden sind. Anmeldungen bitte auf der vorhin genannten Seite.
Hallo Stefan
Danke für deine freundliche Einladung. Leider bin ich Berufl. Verhindert,
sonst käme ich gerne mit.
Gruß Josef
Hallo Gerd
Ja ich werd heute Abend die Daten meiner Anlage eintragen.
Schön von euch mich an die Hand zu nehmen um mir zu helfen.
Wo gibts das noch. :)
Gruß Jupp
links vom Rhein und rechts vom Randkanal, vor den Hügeln. ;)
Hi Josef !
Du benötigst die wichtigsten Decoder z.B.
Schau bei http://www.ldt-infocenter.com/ nach , Für 2- Leiter S88
Decoder z.B. RMGB - 8 fach S88 von LDT und Weichendecoder
Auch Vissman hat den 5233 RMGB -8 fach S88
und 5212 Weichendecoder
Ich habe auch solche im Einsatz und man kann das Windigipet voll nutzen.
meine Neugier war auch mehr Digi Systeme zu testen auch Lissy und Rocomotion .
Mit der IB sogar 2 Stück und denn erwähnten Decodern problemlos . da nur Windigipet zu lernen programieren ist Die Lokdecoder sind wieder eine andere Sache ausreichende Strombelastung achten nähmlich dann wenn mehere
Zusatzfunktionen bei Zugfahrt verwendet werden . Die neuen Lokmodelle haben Schnittstellen und wenn ich eine Lok
besonders ausrüsten will so baue ich mir den Decoder selber ein wegen Sond +Entkupplungsautomatik +Dampf.
mfG Anton
Hallo Jupp
aus Köln Land, ;D
probiere in Ruhe die Demo auf Deiner Anlage aus. Ich rate Dir aber gehe auch Schritt für Schritt vor (siehe Schnelleinstieg). Aber überstürze es nicht.
Dann rate ich Dir, gehe zu den Moba-Treffen in Düren-Stockheim. Dort wird eine Demo-Anlage in verbindung mit WDP`ler aufgebaut. Dort kannst Du die Leute mit Fragen löchern.
Hier im Forum bekommst Du selbstverständlich auch jederzeit Hilfe.
Nun viel Spaß mit WDP.
Hallo zusammen
Köln land das passt.
Der Besuch in Stockheim ist klar Freitag nächste Woche! Ich freu mich schon. :)
Ja ich überstürze die sache nicht, Studiere im Moment
euer schönes Forum und das ausführliche Handbuch Boooo.
Zu eurer Info Ich beschäftige mich schon seit meiner Jugend mit der Modellbahn, Bau mehrerer Anlagen HO
Nach Analog nun seit mehreren Jahren Digital.
Bin fleisig am Infos sammeln Ich glaube da ich eine IB besitze ist es rastsam die Rückmeldung über Loco Net zu führen.
um event. Störungen auszuschl.? oder ist das nicht richtig? Was ich aber für mich noch nicht richtig kapiert hab ist
Muß ich die achsen der Wagen mit Wiederstand versehen?
Ich werd mir mal zum Wochenende nen Rückmelder besorgen und mit dem Demoprogramm Erfahrungen sammeln.
welchen soll ich mir holen? hab überhaupt noch keinen.
Ist die Beschreibung der Anlage ausreichend oder was fehlt an Info für den Moment.
Gruß Josef
Hallo Jupp,
wie schon gesagt, Nichts überstürzen. Die eine Woche wirst Du doch noch warten können. In Stockheim können Dir viele Antworten gegeben werden.
Josef, oder hast du einen Händler (welcher?) bei dem Du evtl. den ein oder anderen Artikel wieder tauschen kannst.
Bei der IB ::) ::) Ich habe meine vor einiger Zeit verkauft und die Tams angeschafft. Geh mal auf SUCHEN. Dort wirst Du mehrer Beiträge finden. Ist auch ein thema für Stockheim (Edwin/Stefan).
Josef, Eintrag Moba soweit ok. Eintarg PC fehlt.
Hallo Gerd
Natürlich warte ich gerne noch ne Woche. :P
Das mit den Händlern ist sone Sache besonders in meiner gegend >:( :-X
Das mit Tams verfolge ich mal, meinste da was speciel.
Gruß Jupp
Hallo Jupp,
Eddy und ich benutzen die Tams MC, die keine Resets kennt. Mehr Infos zu ihr findest du hier: http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=61794.0 (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=61794.0) und kannst du natürlich bei uns persönlich bekommen.
Hallo Stefan
Die Tams-Zentrale hab ich mir angesehen.
Kann oder wird es bei der IB zu Resets kommen und warum.
Gruß Jupp
Zitat von: J. Braun in 20. November 2009, 12:47:46
Hallo Stefan
Kann oder wird es bei der IB zu Resets kommen und warum.
Gruß Jupp
Hallo Jupp,
über die IB2 wird wohl kaum einer was aus Erfahrung sagen können, da sie ja fast neu auf dem Markt ist. Die alte IB1 und IB1 IR, schon eher. Viele Leute haben damit Probleme. Keiner kann definitiv sagen wie und woher die RESETS kommen bzw wann sie enstehen. Genauso haben einige Kollegen, unter anderem auch ich, keine Probleme damit.
Aber was fast allen auf den Senkel geht, der Updates wegen, sind die leeren Versprechungen von Uhlenbrock. Daher haben sich auch viele davon getrennt. Wie oft sind uns Updates zugesagt worden, sogar persönlich auf Messen und bis heute nicht eingehalten worden.
Ob die IB2 ein Renner wird, wage ich sehr zu bezweifeln, nach dem Leid der User mit der IB1.
Dir und allen anderen ein schönes Wochenende :) :) :)
Gruß
Peter
Hallo Peter
Danke für deine Info hat mich wieder ein Stück weitergebracht.
Eigentl. kann ich bisher über die Funktion der IB 1 nichts negat. sagen. Kann auch an den ansprüchen liegen die man
an eine Zentrale stellt. Was wäre denn die Version 2.0?
Eher habe ich Probleme mit anderen Komponenten Die Betriebsanleitung der IB ist OK aber alles andere was
Loko Net Geräte angeht muß ich beim ersten Programieren 20x lesen um diese zu verstehen oder ich müßte der
verfasser sein. Ruft man dann bei der Hotlein an ist immer Besetzt. Kunde du störst wir brauchen dich nicht Fragt man auf Messen ja das werden wir ändern
um ereichbar zu sein, bei anderen Fragen fühle ich mich verar......t. Die leben von uns.
Ob die IB2 laufen wird bezweifle ich auch. Da gibt es mitlerweile andere gute Ansätze.
Jupp
Hallo,
ich habe mich von der IB getrennt und mir eine TAMS gekauft, seither drehen die Züge ihre Runden ohne auch nur einem Reset ( IB gleich nach 10 Minuten und dann in unregelmäßigen Abständen). Nicht nur das die Resets nerven auch mancher Zusammenstoss hat Schaden angerichtet und als kleines Bonbon können mfx-Fahrer unter M3 alle Funktionen ihrer Loks nutzen.
Gruß
Thomas