Sehr geehrte Modellbahn Freunde
Ich habe mittlerweile rund 140 Fahrstrassen erstellt. Auf der Anlage, mit Stellen und Fahren funktioniert alles bestens, inkl. Geschwindigkeit.
Das die Matrix, wo bestimmt wird, ob ein bestimmter Zug, eine bestimmte Strecke befahren darf, nur im Zugfahrten- Automatik funktioniert, ist mir klar oder so habe ich es bis jetzt verstanden.
Was mir nicht klar ist, dass bei Stellen und Fahren einer Fahrstrasse, wenn ein Kontakt besetzt ist (innerhalb dieser Fahrstrasse), dass der Zug trotzdem losfährt. Bei Besetzt des Zielkontakt, dann nicht. Nehme ich jetzt aber den Wagen, vom Zielkontakt weg, fährt der Zug los aber er hält beim Zielkontakt nicht mehr und fährt einfach endlos mit der Anfahrgeschwindigkeit weiter.
Habe alle Fahrstrassen mit dem Fahrstrassen-Assistent erstellt und Kontakte sind richtig eingetragen.
Was habe ich im Handbuch übersehen?
Für Eure Hilfe oder Klärung, danke ich Euch viel mals.
Im Anhang ist mein Backup
Hallo Claude,
ohne Deine Daten anzusehen. Bei "Stellen + Fahren" wird die FS immer gestellt und die Lok fährt, auch wenn die Kontakte besetzt sind immer los (ohne Profil!). Ist der Zielkontakt besetzt, wird die FS sofort aufgelöst und die Lok gestoppt. Es sieht so aus, dass die Lok nicht losfährt . Die Zugnummer wandert zum Zielzugnummernfeld.
Wird die FS aber mit "Stellen + Fahren als Zugfahrt" gestellt, fährt die Lok erst los, wenn die Stellbedingungen erfüllt sind. ::)
Hallo Claude,
wenn Du FS über stellen und fahren benutzt und WDP zeigt Dir an, das Kontakte innerhalb der FS besetzt sind
und Du trotzdem Stellen und fahren anklickst - bist Du für Deine Taten selbst verantwortlich! Wenn Du hingegen
Stellen und fahren als Zugfahrt anklickst, wartet WDP solange bis die FS frei ist und startet danach erst die FS.
Hallo auch von mir,
ZitatDas die Matrix, wo bestimmt wird, ob ein bestimmter Zug, eine bestimmte Strecke befahren darf, nur im Zugfahrten- Automatik funktioniert, ist mir klar oder so habe ich es bis jetzt verstanden.
die Matrix gilt auch beim Stellen und Fahren der Fahrstraße, nur kann man die Meldung "FS für Zugtyp gesperrt" als Anwender natürlich ignorieren, genauso wie die Meldung mit den besetzten Kontakten.
Tritt dein Problem bei bestimmten FS auf? Wenn ja, bei welchen? Sonst suchen wir uns einen Wolf...
Hallo Dirk, Thomas, Jürgen
Besten Dank für Eure Antworten. Habe begriffen, was Ihr meint. Wollte einfach zuerst sicher sein, bevor ich anfange Zugfahrten zu erstellen und nicht schlussendlich wieder ein Schritt zurück machen muss, um Fehler zu korrigieren.
Wünsche Euch noch weiterhin einen schönen, auch wenns regnet, AuffahrtTag. :(
Zitat von: Claude in 13. Mai 2010, 13:24:36
Besten Dank für Eure Antworten. Habe begriffen, was Ihr meint. Wollte einfach zuerst sicher sein, bevor ich anfange Zugfahrten zu erstellen und nicht schlussendlich wieder ein Schritt zurück machen muss, um Fehler zu korrigieren.
Hallo Claude,
zur Sicherheit wurde ich auch noch die FS mit dem roten Ausrufezeichen (
! ) prüfen.