windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet Mobile => Thema gestartet von: Bernd Koslowski am 17. November 2010, 18:11:36

Titel: Nicht-Touchscreen-Handy
Beitrag von: Bernd Koslowski am 17. November 2010, 18:11:36
Hallo Markus,
es fuktioniert auch einwandfrei mit einem Nicht-Touchscreen-Handy (Nokia E 66)
Einschränkungen kann ich nicht feststellen, außer das man mit der Nummerfeld
und Multifunktionstaste steuert.
Jetzt kann das WE kommen! (Wie immer zu kurz!)
Danke und weiter so.

Mit freundlichen Grüßen Bernd
Titel: Re: Nicht-Touchscreen-Handy
Beitrag von: Christof Z. am 17. November 2010, 20:41:35
Hallo,

Hört sich ja sehr interessant an.

Ohne jetzt eine Lavine von Fragen starten zu wollen, ob dieses oder jenes Handy auch funktioniert (habe selber ein Nokia 6230i  ;) ):

Kann man etwas Generelles dazu sagen, welche Handy's gehen und welche nicht?
Titel: Re: Nicht-Touchscreen-Handy
Beitrag von: Peter BR44 am 17. November 2010, 20:45:39
Hallo zusammen,

der Frage von Cristof schließe ich mich an, wegen Weihnachten und so! ;)
Titel: Re: Nicht-Touchscreen-Handy
Beitrag von: Dirk Streuber am 17. November 2010, 20:49:05
Hallo Christof,


Ohne jetzt eine Lavine von Fragen starten zu wollen, ob dieses oder jenes Handy auch funktioniert (habe selber ein Nokia 6230i  ;) ):

probiere es einfach mal aus.  ;)


Kann man etwas Generelles dazu sagen, welche Handy's gehen und welche nicht?


nein, bei der Vielfalt von Handys geht das nicht.  :-X
Titel: Re: Nicht-Touchscreen-Handy
Beitrag von: Urs Eggli am 17. November 2010, 21:57:28
Hallo zusammen
Währe es ev. sinvoll im Forum eine Liste zu führen mit den von Bentzern getesteten Handy's?
Ich selbst werde am WE das App auf einem Iphone 3G mit OS 4.1 und einem HTC Desire testen
Titel: Re: Nicht-Touchscreen-Handy
Beitrag von: Markus Herzog am 17. November 2010, 22:00:11
Hallo Christof,

das 6230i wird nicht gehen, da es kein WLAN hat.

Grüße
Markus
Titel: Re: Nicht-Touchscreen-Handy
Beitrag von: Markus Herzog am 17. November 2010, 22:00:53
Hallo Urs,

noch fehlt die Prüfung und Freigabe der iPhone App durch Apple. Vermutlich wirst du dich noch etwas gedulden müssen, aber das HTC Desire geht ja schonmal mit Android.

Grüße
Markus
Titel: Re: Nicht-Touchscreen-Handy
Beitrag von: digi2000slk am 06. Januar 2011, 11:28:56
Mich würde das auch interessieren! Ich habe ein Nokia E 71. Das Programm ließ sich laden und auch aufrufen. Verbindung mit Anlage, alles i.O.. Aber bei der Steuerung hapert es, bzw erscheint auch nur das Lokmenue. Schwierig wird es schon beim Schalten der Fahrtrichtung, löst immer ein Stop der Anlage aus und beim wieder anfahren schaltet es manchmal wieder um. Magnetartikel lassen sich garnicht schalten. Wer hat eine Lösung? vozim@t-online.de
Titel: Re: Nicht-Touchscreen-Handy
Beitrag von: Stefan Lersch am 06. Januar 2011, 11:47:49
Hallo,

ich kenne zwar dein Handy nicht, aber bist du mal diese Punkte durchgegangen? http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=64214.0 (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=64214.0)
Titel: Re: Nicht-Touchscreen-Handy
Beitrag von: digi2000slk am 06. Januar 2011, 14:19:43
Hallo, Ja, den Tip habe ich gelesen,ist aber für mein Handy nur bedingt zu gebrauchen, da ich keine Bildschirmtastatur habe und auch einige Funktionen anders sind. das Nokia E 71 hat eine eigene Tastatur wie das Palm oder Blackberry. Ansonsten habe ich ja die beiden Dateien installiert und kann das Programm auch in der eingeschränkten Form öffnen, wie beschrieben.
Öffnung geschieht über - Menue- Installat-Win Digipet. Dann erscheint das Startbild - Java-Version 1.0.20, danach das Fenster mit IP Adresse und Port und dann das Lokkontrol, wenn ich über WLAN verbinde. Dann beginnte das Problem.
Ich komme nicht in andere Fenster und ich kann auch die Lok nur bedingt steuern. Wie gesagt - Richtungswechsel- Funktionen, welche Tasten bzw. Doppeltasten müssen gedrückt werden?
Titel: Re: Nicht-Touchscreen-Handy
Beitrag von: Markus Herzog am 08. Januar 2011, 15:02:56
Hallo digi2000slk,

ich muss mal selber im Kopf kramen wie die Zuordnung ist auf einem Handy mit "kleiner Tastatur":
-Abheben: Stop/Go
-Stern: Richtungswechsel
-Raute: Modus wechseln
-links/rechts: Lok steuern
-rauf/runter Lok wechseln
-0-9 Funktionen schalten

Ohne Gewähr, da aus dem Kopf von unterwegs. Keine Ahnung, wie das auf ein Volltastatur-Gerät abgebildet wird, da ich so etwas nicht besitze.

Grüße
Markus
Titel: Re: Nicht-Touchscreen-Handy
Beitrag von: Bernd Koslowski am 09. Januar 2011, 14:22:37
Hallo digi2000slk,

Markus seine Angaben stimmen. Ich habe eine PDF-Datei angehängt in der
ich es mal dargestellt habe.

Gruß Bernd
Titel: Re: Nicht-Touchscreen-Handy
Beitrag von: digi2000slk am 09. Januar 2011, 19:48:16
Hei, das sieht gut aus. Ich probiere es und melde mich wieder. Erst einmal vielen Dank an Beide.
Titel: Re: Nicht-Touchscreen-Handy
Beitrag von: digi2000slk am 24. Januar 2011, 10:47:17
Es hat funktioniert. Die Tasten auf der Klaviatur des E 71 reagieren genau wie vom E 66 angegeben. Noch einmal herzlichen Dank.