windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet Mobile => Thema gestartet von: Himpler Peter Dr. am 26. November 2010, 09:40:00

Titel: iPad mit Win-digipet mobile
Beitrag von: Himpler Peter Dr. am 26. November 2010, 09:40:00
Guten Morgen Zusammen,

Habe ein kleines Problemchen mit der App.
Es funktioniert alles
AUSSER das Fahren der Loks,

Lokfunktionen gehen ebenfalls, nur der Fahrbefehl wird nicht angenommen oder umgesetzt.

Habe ich einen Einstellungsfehler?

Fahre mit Ecos2 und Mfx Boostern.

Bestimmt habt ihr einen Tipp für mich!

Liebe Grüße
Peter 8)
Titel: Re: iPad mit Win-digipet mobile
Beitrag von: Markus Herzog am 26. November 2010, 09:48:02
Hallo Peter,

ich möchte wetten das Stop-Schild im eigentlichen Win-Digipet steht auf rot.

Grüße
Markus
Titel: Re: iPad mit Win-digipet mobile
Beitrag von: Himpler Peter Dr. am 28. November 2010, 08:56:09
Guten Morgen Markus,

Wette verloren!! :'( [Spass]

zunächst auch von mir ein Danke für die App. Toll!!!
Leider lag es mit dem Fahrbefehl nicht an dem STOP in WinDigipet.
Lokfunktionen und Nothalt funktionieren. Die Fahrbefehle kommen nicht an!
Im iPad ist das Stopschild rot. Bei Drauftippen passiert aber nichts!!

Bin sicher, dass wir das noch zum Laufen bekommen, dann ist das ein "Tolles Spielzeug"!

Wenn Du mit der App noch was nachbesserst; vielleicht kannst Du noch irgendwie die Lok-Bilder einbauen und die App auch speziell fürs iPad schreiben? Ich könnte mir vorstellen noch ein 2tes ipad , das kleinste zu kaufen, nur um die Bah zu steuern.

Liebe Grüße

Peter 8)
Titel: Re: iPad mit Win-digipet mobile
Beitrag von: hans-prinzhorn am 28. November 2010, 09:41:28
Grüß Gott!

Hast Du zum Vergleich die Applikation auch mal auf einem Iphone (4) probiert?

Bei mir funktionieren beide Geräte (Iphone 4  u n d Ipad 3G) einwandfrei.

@ Markus:

Ich will auf keinen Fall versäumen, Dir meinen herzlichen Dank für Deine Bemühungen
auszusprechen. Tolle Software!
Titel: Re: iPad mit Win-digipet mobile
Beitrag von: Markus Herzog am 28. November 2010, 09:51:10
Hallo Peter,

ich meinte den Stop-Button in der Symbolleiste von Win-Digipet und nicht in der App. Schau da bitte nochmal nach.

Eine spezielle iPad-Version wird es wohl nicht so schnell geben, da Apple explizit von mir als Entwickler verlangt, dass ich alle Apps auf entsprechenden Geräten teste, wenn ich sie dafür auch explizit freigebe. Ein iPad ist mir aber schlicht und einfach zu teuer für mal so zwischendurch und für ein "Umsonst"-Produkt wie die WDP-App.

Wenn ich so ein Ding mal irgendwo gewinnen sollte, dann können wir weiter schauen ;-)

Eine kostenpflichtige App z.B. für das iPad (um so ein Dingen dann gegenzufinanzieren) schließe ich ebenfalls aus zur Zeit, da mir schlicht und einfach die Zeit fehlt mich mit dem ganzen "Rattenschwanz" zu beschäftigen, der an einer Veröffentlichung einer Paid-App im App-Store hängt (SSN (the US Social Security Number), EIN (Employer Identification Number), Steuererklärung usw.).

Grüße
Markus
Titel: Re: iPad mit Win-digipet mobile
Beitrag von: Himpler Peter Dr. am 28. November 2010, 10:04:17
Hallo Markus,

ich habe Dich schon verstanden. Der STOP Button in der Symbolleiste steht in win-digipet auf grün!

Ich wollte nur ergänzen, dass das STOP-Schild in der Applikation auf dem iPad auf rot steht und beim Antippen keine Funktion hat!

Liebe Grüße
Peter 8)

P.S.: Das mit der iPad App war nur so ein Gedanke, weil das schöne große Display des Ipad ideal ist!
        Es geht ja auch mit der App X2, dann ist sie auch groß. Halt nicht mehr ganz so scharf; dache man müsse nur      was von der Auflösung ändern, weil ja iphone 4 und ipad den gleichen Prozessor haben.
Titel: Re: iPad mit Win-digipet mobile
Beitrag von: Markus Herzog am 28. November 2010, 10:11:21
Hallo Peter,

was hast du denn für ein iPad? Weil Bernd ja schreibt bei seinem ginge es?

Hast du eventuell mal ein iPhone zum Vergleich zur Verfügung? Ansonsten hänge mal eine Datensicherung an, dann versuche ich es hier mal mit einem iPhone.

Zitat
Das mit der iPad App war nur so ein Gedanke, weil das schöne große Display des Ipad ideal ist!
        Es geht ja auch mit der App X2, dann ist sie auch groß. Halt nicht mehr ganz so scharf; dache man müsse nur      was von der Auflösung ändern, weil ja iphone 4 und ipad den gleichen Prozessor haben.
Das habe ich auch mal gedacht am Anfang. Leider ist das nicht ganz so trivial...

Grüße
Markus
Titel: Re: iPad mit Win-digipet mobile
Beitrag von: Himpler Peter Dr. am 28. November 2010, 13:54:51
Hallo Markus,

habe jetzt das ganze mit dem iPhone 4 getestet und siehe da es geht!

Interessant ist, dass es jetzt auch mit dem iPad  (64GB Wifi & 3G) ohne Probleme funktioniert. Wodran sich das vorher verschluckt hat? Keine Ahnung.

Noch eine Frage Markus; in der IP-Übersicht (Klick auf Antenne in der Symbolleiste) bei WinDigipet erscheint die Esu Ecos mit ihrer IP, der Rechner und der Fritz-Wlan Stick. Nur für das Verständnis. Ich muss die IP des Rechners in der App eingeben!?
Nochmals danke für die App und Deine Hilfe!

Liebe Grüße und noch einen schönen ersten Advent!

Peter 8)
Titel: Re: iPad mit Win-digipet mobile
Beitrag von: Markus Herzog am 28. November 2010, 13:56:07
Hallo Peter,

ja, die IP des PCs.

Grüße
Markus