windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet Mobile => Thema gestartet von: Stefan Lersch am 15. April 2011, 11:07:47

Titel: Android App Update
Beitrag von: Stefan Lersch am 15. April 2011, 11:07:47
Hallo Markus und alle Anderen,

nachdem Elliot und ich einen Fehler im Android App Version 2.03 hatten (s. englischsprachigen Beitrag) hat Markus kurzerhand ein Update Version 2.04 herausgebracht. Wer wie wir das Problem hat, dass beim Klick auf Weichen oder Signale diese sich zwar auf dem PC stellten aber nicht auf dem Handy, der sollte das neue Update installieren.

Markus, ich bin völlig begeistert von der 2er-Version! Das ist ein unglaublich großer Benefit, dass man nun das Gleisbild sieht und direkt dort klicken kann. Ich hätte nicht geglaubt, dass das auf dem Handy möglich ist. Toll! Außerdem habe ich ja schon als eine Art "Preview" mal auf die ZNFer geklickt (geht ja noch nicht). Da kommt mit der 2009.5er Version ja noch Großes auf uns zu.

Vielen Dank für dieses tolle App!
Titel: Re: Android App Update
Beitrag von: Oliver Lungwitz am 18. April 2011, 20:24:47
Hallo,

bei mir erscheint das Gleisbild ziemlich klein und unten links ein Icon indem eine Weiche Rot durchgestrichen ist. Wie bekomme ich es hin, das ich die Magnetartikel auch innerhalb des Gleisbildes schalten kann ? In der Liste klappt es zwar, aber das ist alles andere als handelbar. In einem anderen Toppic steht hereinzoomen, aber ich habe keinen Zoombalken oder dergleichen.

LG

Oliver

Android Netbook
Titel: Re: Android App Update
Beitrag von: Stefan Lersch am 18. April 2011, 21:48:34
Hallo Oliver,

bei mir geht hereinzoomen durch das Zusammenführen von 2 Fingern. Du hälst also erst 2 Finger auf dem Display etwas auseinander und ziehst sie dann zusammen. Umgekehrt zoomst du heraus.
Titel: Re: Android App Update
Beitrag von: Markus Herzog am 18. April 2011, 22:12:06
Hallo Oliver,

wie Stefan schon schreibt geht das bei allen Multitouch-Andorid-Geräten (d.h. ab Android 2.0 wohl auf allen Geräten und bei niedriger Versionen herstellerabhängig) mit der "Zwei-Finger-Auf-Zu-Geste" (wie auch auf den meisten anderen Smartphones). Sofern das Gerät das nicht unterstützt mit dem Multitouch dann kann mal als "Hilfskrücke" auf die "Lupen-/Suchtaste" drücken, dann kommt ein Fenster mit einem Zoomslider.

Ich hoffe, dass mit und mit alle Androidgeräte auf 2.0 updatebar sind, da macht das bedeutend mehr Spaß mit.

Grüße
Markus
Titel: Re: Android App Update
Beitrag von: Oliver Lungwitz am 19. April 2011, 12:15:12
Hallo,

also die Finger - Gestik funktioniert bei mir nicht ( Android V2.105 ) und eine Lupen Suchtaste finde ich auch nicht.
Auf dem Display ist nur das ( extrem kleine ) Gleisbild, das durchgestrichene Weichen - Icon und rechts die Tabs ( Stopp / Loksteuerung / Gleisbild / S88 ) zu sehen.
Wäre nett, wenn ich das mit Eurer Hilfe doch noch in den Griff bekommen könnte :-)

LG

Olli
Titel: Re: Android App Update
Beitrag von: Markus Herzog am 19. April 2011, 13:32:21
Hallo Oliver,

irgendwie scheinen sich die Hersteller da nahezu wöchentlich was auszudenken. Seitens Android Developer hieß es damals, dass sowohl ab Android 2.0 Multitouch verfügbar sei und zweitens hatten bisher alle Geräte, die ich gesehen habe entweder als Hard- oder Softkey eine Taste mit einem Lupensymbol (hinter der steckt halt auch die Zoomfunktion). Dein Gerät hat laut Anleitung alles das nicht (wobei die Anleitung auch sehr knapp ist, vielleicht findest du ja doch noch einen Suchbutton oder so, sehr merkwürdig schon, da die Suchfunktion eine der Android Basisfunktionen ist). Ich muss mal sehen, ob und wie ich das in einem Update wohl berücksichtigen kann.

Grüße
Markus
Titel: Re: Android App Update
Beitrag von: Oliver Lungwitz am 19. April 2011, 18:01:44
Hallo Markus,

ja, die Anleitung ist alles andere als großzügig bemessen...
Habe schon alles nur erdenkliche ausprobiert, ohne Erfolg. Die Darstellung lässt sich nicht Zoomen.
Wenn Du da was machen könntest, wäre das natürlich ne feine Sache :-)
Das Ding hat zwar neben dem Display eine einzelne Taste aber die schaltet nur immer zwischen den Anwendungen zurück und selber belegen kann man das Ding nicht.
Klar, ich hätte mir auch n Tablet für 300€ zulegen können, der hätte vermtlich zumindest diese Taste, aber ob es mir das Wert wäre, weiss ich nicht unbedingt. Zumal ich das Ding nur für WDP gekauft habe.

Gruss

Olli
Titel: Re: Android App Update
Beitrag von: Helmut Kreis am 19. April 2011, 19:34:16
Hallo Oliver,

wie zoomst Du denn Darstellungen des Browsers, wenn Du eine Website geladen hast?
Titel: Re: Android App Update
Beitrag von: Oliver Lungwitz am 20. April 2011, 09:01:35
Hallo Helmut,

im Browser gibt es zum einen Scroll - Leisten, so das ich nicht Zoomen muss und zum anderen wird links unten ein Doppelkreuz eingeblendet, mit ich zwar Zoomen kann, aber dann eine auswahl treffen muss um den gewählten Bereich darzustellen. Ein wirkliches Zommen im Sinne wie ich es für WDP bräuchte ist dies also nicht, abgesehen davon das in WDP weder das Kreuz noch die Scrollbalken vorhanden sind. Die Srollbalken würden mir ja auch nix nützen, denn die Ansicht ist ja einfach zu klein, weswegen die Balken ja auch gar nicht erst auftauchen.

Kann man WDP - Mobile nicht dazu bringen in einer grösseren Darstellung zu Starten ?

Gruss

Oliver
Titel: Re: Android App Update
Beitrag von: Markus Herzog am 20. April 2011, 11:01:51
Hallo Oliver,

ich habe ein Mini-Update 2.0.5 hochgeladen. Im Menü was man über die Menütaste erreicht (hat dein Gerät laut Anleitung) gibt es jetzt einen Suche/Zoom (je nach dargestelltem Programmteil). Scrollen dann mit einem Finger im Gleisbild wie üblich.

Per Default hätte da eigentlich auch schon eine vernünftig große Darstellung kommen können, aber jedes Gerät macht da anscheinend sein eigenes Spiel.

Grüße
Markus
Titel: Re: Android App Update
Beitrag von: Oliver Lungwitz am 20. April 2011, 12:45:58
Hallo Markus,

das nenne ich mal Service :-))))

Klappt wunderbar, wenn auch etwas umständlich und nur im Hochkantmodus des Displays, da ich sonst wieder keine Menüleiste habe. *Grrrrr*

Allerdings wird die Zoomeinstellung beibehalten, wenn ich anschliessend in den Quermodus wechsle und da die Einstellung sogar nach dem Abschalten gespeichert bleibt, ist es eigentlich perfekt, so wie ich das jetzt auf die schnelle beurteilen kann.

Vielen, vielen Dank :-)

Gruss

Oliver