windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: RX450h am 13. Februar 2012, 22:40:39

Titel: 3-begriffiges Signal schalten
Beitrag von: RX450h am 13. Februar 2012, 22:40:39
Hallo,

ich habe mehrere 3-begriffige Märklin Formsignale in meiner CS1 reloaded und in WDP 2009.5 eingerichtet und verknüpft. Als Decoder verwende ich den 5211 von Viessmann. Mit der CS lassen sich die Signale problemlos schalten, in WDP leider nicht so ganz, obwohl ich die gleiche Adressen wie in der CS verwende. Also z.B. Adresse 1 grün, Adresse 2 rot + grün. Mit WDP werden immer nur zwei Zustände angesteuert, also z.B. HP0 und HP1 oder HP0 und HP2.
Ich habe auch mal die 1. und 2. Adresse miteinander vertausch, oder bei beiden Adressen rot und grün angeklickt, aber immer mit dem gleichen Ergebnis.
Bei den 2-begriffigen Signalen funktioniert alles in der CS und in WDP super.
In den bisherigen Einträgen des Forums habe ich leider auch nichts passendes gefunden.
Hat jemand von euch eine Idee, wo der Teufel im Detail stecken könnte?

Gruß

Thomas Müeller
Titel: Re: 3-begriffiges Signal schalten
Beitrag von: Markus Herzog am 13. Februar 2012, 23:53:59
Hallo Thomas,

wurde denn auch in WDP in der Magnetartikelkonfiguration "Märklin-Dreifachsignal (mech.)" gewählt und dann auch die Verknüfpung zur CS Reloaded nochmal aktualisiert?

Grüße
Markus
Titel: Re: 3-begriffiges Signal schalten
Beitrag von: RX450h am 14. Februar 2012, 21:12:12
Hallo Markus,

ich habe "Märklin-Dreifachsignal (mech.)" gewählt und dann auch die Verknüfpung zur CS Reloaded nochmal aktualisiert, ohne Erfolg. Bei der Einstellung "Schaltdecoder/K84-Ansteuerung" passiert aber auch nichts anderes.

Gruß

Thomas