Hallo Mitglieder,
Mit dem installieren von zwei UB Rueckmelder habe ich folgendes Problem. Zwei modulen sind installiert wobei Module 1 angeschlossen ist am Intellibox und Module 2 an Module 1. Module 1 meldet besetzte Gleise am bildschirm ohne Probleme. Aber Module 2 meldet nicht ein Gleisabschnitt sondern zwei Gleisabschnitte besetzt. Und ein Gleisabschnitt meldet Module 2 ueberhaupt nicht zurueck. Entschuldigung fuer mein Deutsch. Kann jemand mich helfen?
Herzliche gruesse aus Holland,
Stephan
Hallo Stephan!
Hast du unter Systemeistellungen-Rückmelder die Module angemeldet Modul 1-2 und Startmodul = 1 eingestellt?
Weiterhin mußt den Module eine Adresse geben.Ich habe die gleichen Rückmelder funktionieren ohne Störungen.
Beste Grüße Dieter
Hallo Dieter,
Danke fuer dein Antwort. Ich habe dass Problem geloest und alles funktioniert eindwandfrei!
Herzliche gruesse,
Stephan
Hallo,
Ich habe auch ein Problem mit dem Uhlenbrock aber ein etwas anderes.
Mein Problem ist das in WDP keine Meldung angeziegt bekomme ob ein Gleis belegt ist oder nicht?
Ich habe eine Teststrecke aufgebaut mit 3 Meldeabschnitten.
Den Melder habe ich wie in der Bedienungsanleitung Programmiert mit 1-8
Wenn ich den in WDP im RM-Monitor schauen will ob was belegt ist stehen alle Melder 1-3 auf weiß, aber 1 müsste rot angezeigt werden in der WDP Bedienungsanleitung geschrieben.
Ich benutze als Zentrale die Z21 die funktioniert auch die Lok läuft und alles gut nur die Melder laufen noch nicht.
Kann mir einer Sagen was ich evtl. falsch gemacht habe oder woran es liegen könnte.
Gruß Sascha
Frohe Weihnachten
Hallo Sascha
Hier sehe ich 3 verschiedene Z21
http://www.z21.eu/Was-ist-Z21/Allgemein
Aber nur die Z21-10820 kann mit dem Rückmeldedecoder von Uhlenbrock umgehen.
Uhlenbrock hat unterschiedlich Loconet-Rückmeldemodule.
63320 UB ist für 2 Leiter (Stromessung) vorgesehen.
Dann ist zu beachten, die WDP rechnet mit 1-8 für ein Modul.
Es muss die Zentral und die Anzahl an Modulen im WDP angegeben werden.
Im Gleisbild muss die Nummer zum Kontakt passen.
Weiß bedeutet im WDP benutzt
Rot bedeutet ausgelöst. Dafür ist die richtige Anschlussnummer nötig.
Hallo Sascha,
wird das Gleis richtig angezeigt, wenn Du die Lok neu auf den Gleisabschnitt fährst oder stellst?
Evtl. muss der LNCV20 richtig konfiguriert werden. Hier sollte das Bit 2=1 gesetzt sein.
Hallo
Also ich habe die Z21 und der Rückmelder erkennt auch das eine Lok von einem Abschnitt zum nächsten fährt an hand der Kontrolldiode
Aber irgendwie wird es nicht in WDP angezeigt. Also muss ja eine Verbindung nicht korrekt sein?
Oder eine Einstellung, ich habe in WDP die zentrale richtig drin die Lok kann ich steuern aber bekomme keine Rückmeldung.
Ich habe den melden am R-BUS angeschlossen also um das schon mal auszuschließen.
Gruß Sascha
Hallo Sascha,
der Rückmelder 63320 ist ein Loconet-Rückmelder. Versuche mal den L-Bus Eingang.
Schöne Weihnachtstage mit und ohne Modellbahn.
Hallo Sascha
ZitatEs muss die Zentral und die Anzahl an Modulen im WDP angegeben werden.
Systemeinstellungen - Rückmeldemodule - Digitalsystem - von Modul bis Modul
Super Danke, hat funktioniert. Vielen Dank euch allen.
Schöne Feiertage