windigipet.de
Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet Mobile => Thema gestartet von: Oli am 11. Januar 2014, 17:59:58
-
Hallo zusammen,
ich habe noch ein Problem. Die WDP-Mobile App funktioniert nicht. Ich habe die aktuelle Version, ein iphone 4 oder ein iphone 5. Bei beiden passiert das gleiche. Es wird die APP kurz geöffnet und danach schließt sie sich wieder. Bei Win -Digipet Remote werden zwei mögliche Adressen angezeigt. Bei der einen lässt sich die Verbindung kurz herstellen, die IP des iphone taucht kurz auf und ist gleich wieder weg. Das mit dem Löschen des Cache bei den Einstellungen habe ich auch schon versucht. Ich habe auch ein paar Gleisbilder ganz unten rechts im Projekt zusätzlich gezeichnet. Der Port ist 15209. Ausgeschaltet ist "Standby verhindern" und Gleisplan-Modus". Das Projekt hängt noch nicht an, die Datei war zu groß das versuche ich gleich noch mal. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Wer kann mir da helfen. Vielen Dank.
Liebe Grüße
Oli
-
Hallo zusammen,
anbei das Projekt. Ich hoffe die Größe passt jetzt.
Danke
Oli
-
Hallo
anpingen kann ich das HAndy vom Rechner aus. Das zur Info.
Grüße
Oli
-
Hallo Oli,
ich tippe auf ein IP-Problem. Hat dein PC WLAN und LAN? Du schreibst, dass 2 IP-Adressen angezeigt werden. Wie lauten die? Wie lautet die IP-Adresse deiner Handys?
-
Hallo Stefan,
mein PC hat LAN, weil er mit der CS2 verbunden ist und WLAN für den Zugang zum Internet. Die IP sind 192.168.178.29 (WLAN) und 192.168.1.50 (CS2) und das iphone hat die 192.168.178.165.
Ist LAN und WLAN nicht kompatibel? Soll ich da einen Switch zwsichenschalten, so dass der PC die Verbindung zur Fritzbox auch über Kabel erhält?
Danke für die Info
Grüße
Oli
-
Hallo,
..... 192.168.1.50 (CS2)
schon probiert 192.168.178.050 (CS2) ?
-
Hallo Kalle,
nein das geht nicht 2 Netzwerkadapter in einen PC dürfen nicht den gleichen Adressbereich haben. Die Einstellungen sollten so ok sein.
Probiere es mal bitte mit dem Demoprojekt aus (Projekt wechseln) ob es manchmal an deinen Daten liegt!
-
Hallo Thomas,
hallo Kalle,
danke für die Antworten.
Über die "1.50" geht gar nichts. Ich probiere es gleich mal mit dem Tipp von Thomas, muss nur noch den Sperrmüll bestellen.
Danke, ich melde mich
Viele Grüße
Oli
-
Hallo Oli,
mit deiner Datensicherung kann man leider nichts anfangen, da fehlt die Fahrzeug-, Fahrstraßen- und Zugfahrten-Datenbank drin.
Grüße
Markus
-
Hallo Markus,
schade, aber wenn ich die mit rein bringe, ist sie zu groß. Was mache ich da?
Danke
Oli
-
Hallo Oli,
lass mal die Gleissymbole einfach raus....
Grüße
Markus
-
Hallo Markus,
danke für die Antwort, anbei die Daten. An denen muss es wohl liegen, weil mit den Demodaten stützt es nicht ab. Mit denen steht die Verbindung.
Es wäre schön, wenn der Fehler gefunden werden würde.
Danke
Viele Grüße
Oli
-
Hallo Oli,
das ist aber die Datensicherung vom Demoprojekt und nicht von deinem Projekt oder?
Grüße
Markus
-
Hallo Markus,
sorry. Das habe ich nicht gesehen. Jetzt hoffe ich, dass das die richtige Version ist. Danke für
das anschauen schon jetzt. Wenn ich mich nachher nicht gleich melde, liegt das daran, dass ich mit der Familie zum Essen bei Freunden gehe. Ich melde mich dann ggfs danach wieder.
Danke schon mal.
Viele Grüße
Oli
-
Hallo Oli,
gehe in die Fahrzeug-Datenbank zu dem Waggon mit der Baureihe "4795", schmeiß aus der Beschreibung "Offener Güterwagen. Ommk[u] / Om"
bitte die beiden eckigen Klammern raus z.b. durch runde ersetzen oder so. Die beiden eckigen Klammern werfen das Interfaceprotokoll durcheinander. Im nächsten WDP-Update werden ich die beim Senden an die App einfach rauswerfen automatisiert. Aber besser ist du ersetzt die einfach, dann kannst du sofort weiterarbeiten.
Grüße
Markus
P.S.: Ich nehme die Daten hast du aus Collection so übernommen, da steht unter der 4795 nämlich auch die eckige Klammer drin.
-
Hallo Markus,
viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeelen herzlichen Dank. Jetzt funktioniert es. Die APP ist ja der Wahnsinn. Ich bin ganz begeistert. Die eckige Klammer kommt tatsächlich von Collection.
Ich wünsche noch einen schönen Abend und habe eine letzte Frage: Kann man da auch mehrere Smartphones anschließen?
Viele Grüße
Oli
-
Hallo Oli,
Das Limit steht auf 5 Stück gleichzeitig. Ich denke das sollte reichen oder?
Grüße
Markus
-
Die APP ist ja der Wahnsinn. Ich bin ganz begeistert. Die eckige Klammer kommt tatsächlich von Collection.
Danke für die Blumen ;) Schön wenn es gefällt.