windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Wilfried Schulz am 27. November 2017, 13:35:27

Titel: Verbindung Twin Center zu Gleisbesetztmelder DR4088LN von Gigikjeis
Beitrag von: Wilfried Schulz am 27. November 2017, 13:35:27
Hallo,
ich bin jetzt seit einer gute Woche Mitglied im Forum und habe mit einer Anfrage an ein Miglied aus dem Forum zu seinem Beitarg aus dem Jahre 2014 eine Lawine losgetreten und einige Mitglieder arg strapaziert. Ich war nicht in der Lage meine Anfrage zu verändern. Dieses Thema ist nun abgehakt!
Nun zu meiner Frage:  Nutzt jemand mit seinem  Twin Center viellecht das Gleisbetztmeldemodul DR4088LN von
Digikjeis. Ich gebe zu, dass mir die Gleisbesetztmelder von Uhlenbrock mit dem 3-fachen Preis  einfach zu teuer sind. Wenn es einen Nutzer geben sollte, dann würde ich mich sehr freuen, wenn er mir in sehr kleinen Schritten die Vorarbeiten am Twin Center mit der dann notwendigen Programmierung am Modul in einem Ablaufplan zur Verfügung stellen könnte.

Ich versuchen jetzt diesen 1. Beitrag an den Stammtisch abzusetzen, weiss aber nicht wo er ankommt.
Titel: Re: Verbindung Twin Center zu Gleisbesetztmelder DR4088LN von Gigikjeis
Beitrag von: USL am 09. Dezember 2024, 19:49:00
Hallo Wilfried,
spät kommt sie doch sie kommt, die Antwort.
 Ja ich benutze ein Twin Center mit den Rückmeldern 4088 LN und als 2.ein 4088CS.
 Habe allerdings nach 2 Jahren Pause mittlerweile ein Problem, ein neu gelegtes Gleis im Gleisplan von WDP 2015 Small Ed. so anzulegen, das der RMK die Belegtmeldung auch anzeigt. Im TC  wird der angeschlossene RMK unter der S88 Anzeige im Display auch angezeigt.
Mal schauen ob sich jemand meldet...
Gruß Uwe
Titel: Re: Verbindung Twin Center zu Gleisbesetztmelder DR4088LN von Gigikjeis
Beitrag von: Helmut Kreis am 11. Dezember 2024, 11:48:44
Hallo,

sind die LN4088 korrekt installiert, in der Konfiguration von WDP korrekt eingebunden und auf dem Modul die Startadresse programmiert?
Titel: Re: Verbindung Twin Center zu Gleisbesetztmelder DR4088LN von Gigikjeis
Beitrag von: USL am 11. Dezember 2024, 13:01:47
Hallo Helmut,
 danke der Nachfrage. Habe in der Zwischenzeit meinen Fehler gefunden und behoben.
 Man sollte das Anschlußkabel vom Gleis 25 eben nicht im S88 Eingang bei 32 anschließen....

Gruß Uwe