Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage. Ich möchte als Ausfahrtsignal ein vierbegriffiges Signal von Viessmann (Art.Nr. 4013) verwenden, habe dafür das Steuermodul 5223 von Viessmann, habe im Gleisbildeditor ein vierbegriffiges Signal angelegt und beide Decoderadressen vergeben. Als Decoder habe ich den m83 von Märklin genommen. Das funktioniert nicht, wahrscheinlich kann das der Decoder von Märklin nicht.
Welchen Decoder muss ich denn dafür nehmen, kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke im Voraus.
Grüße aus Winnenden
Benno
Hallo Benno
Was genau funktioniert denn nicht?
Wird garnichts umgeschaltet, oder nur zwei Signalbilder?
Das Ansteuern mit einem K83 ist schon richtig. Hast du das Modul genau nach der Beschreibung angeschlossen?
Normal blinkt der m83 wenn er angeschlossen ist. wenn das Signal dran ist blinkt er nicht mehr. Ich habe auf die erste Adresse Rot und rot/Weiss und auf die zweite Adresse Grün und Grüngelb, jedesmal gegen Masse analog der Anleitung vom 5223.
Im Digipet schaltet es durch, es kommt dann die Meldung keine Decoderadresse. Habe alles auf DCC angeschlossen.
Hallo ,Benno ich schalte meine mit Uhlenbrock 63340 und das funktioniert perfekt.
Hallo Benno,
funktioniert den das Schalten des Decoder bzw. der Signalbilder wenn du es über deine Zentrale schaltest ?
Und hast du den Hinweis in der Anleitung zum Magnetartikeldecoder gelesen ( " Wichtig ist, dass der Magnetartikeldecoder positive Schaltimpulse liefert (d. h. er schaltet gegen ,,+")! ")?
Und hast du wirklich alles auf DCC angeschlossen, den der K83 von Märklin ist eine Motorola und kein DCC.
Gruß Tomas
Hallo Thomas,
danke für den Hinweis, schaltet gegen +, das wars, jetzt funktioniert es. Übrigens, ich habe keinen k83 sondern m83, den kann man auf DCC stellen.
Nochmals danke.
Grüßle Benno
Hallo Benno ,
Das würde mich jetzt aber brennend interessieren , wie Du das angeschlossen hast .
Wie Tomas schon richtig schreibt , der M83 schaltet gegen + , während die Viessman Signale + als gemeinsamen Rückleiter haben .
Gruss
Ralf