windigipet.de
Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Gerhard Bönisch am 30. Juli 2020, 16:39:42
-
Hallo zusammen,
ich habe schon einige Fahrstraßen erfolgreich fertiggestellt, doch nun bin ich etwas am verzweifeln.
Die Lok soll im Abstellgleis vom dortigen ZNF (Kontakt 16) zum ZNF (Kontakt 24) fahren. Im Fahrstraßen-Editor erscheint dann die Fehlermeldung wie im Bild 5. Im Bild 6 sind die Kontakte sichtbar. Die Signale sind derzeit noch virtuelle Magnetartikel, daran liegt es allerdings nicht. Was bedeutet die Fehlermeldung „ZNF16=-1“.
Die gleiche Fehlermeldung erhalte ich, wenn ich als Start das ZNF mit dem Kontakt 15 wähle, dann allerdings „ZNF15=-1“.
Wer hat eine Idee oder besser eine Lösung?
Liebe Grüße aus Celle
Gerd
-
Hallo Gerhard,
die Fehlermeldung bzw. der Hinweis bedeutet, daß das Start ZNF nicht belegt ist. Und wenn Du dann eine Lok auf das Gleis setzt, dann erlischt die Meldung. D.h. "=1" bedeutet RMK frei.
-
Hallo Peter,
danke, das war es. Ich habe die Dateien vom "MoBa-PC" auf meinem PC im Büro übertragen, weil es dort gemütlicher ist. Dort dann natürlich mit der Büroversion gearbeitet um dort auch die Simulation zu nutzen. Das scheint dann aber nicht immer zu funktionieren.
Gruß
Gerd
-
Hallo Gerhard,
doch, die Simulation funktioniert bis auf wenige Fälle sehr gut. Wenn Du die Simu einschaltest, werden alle RMKs auf denen eine Lok steht als besetzt angezeigt. Nur wenn keine Lok darauf steht, mußt Du diese einfügen und auch den RMK anklicken, sodaß der als besetzt angezeigt wird.
-
Nochmals Danke,
ich werde das heute Abend testen, haben gerade Besuch bekommen.
Gruß
Gerd
-
Hallo Peter,
abschließender Bericht von mir. Es klappt jetzt auch mit der Simulation.
Gruß
Gerd