windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet Mobile => Thema gestartet von: ChDBMobahner am 14. Oktober 2020, 14:48:13

Titel: WINDIGIPET Mobile Android
Beitrag von: ChDBMobahner am 14. Oktober 2020, 14:48:13
Hallo WDP-Mobile Anwender!

Hab heute erstmal WDP-Mobil Android v2.6.1 installiert.
WDP IP Adr.: 192.168.0.1
WDP-Port: 15209
Beim Verbindungsversuch Meldung, Fehler timeout zu 192.168.0.1 from 192.168.1.21 (port 40136)

IP-Adr. 192.168.1.21 wird korrekt auf meinem Gerät ausgewiesen, weiss jemand mehr was machen?

Danke und Grüsse, Paul
Titel: Re: WINDIGIPET Mobile Android
Beitrag von: Bernd Senger am 14. Oktober 2020, 14:57:53
Hallo Paul,

für die erfolgreiche Nutzung der App müssen sich der PC und das mobile Gerät im selben Netz mit dem gleichen Adressbereich befinden. Bei deiner Darstellung hast Du hier verschiedene Subnetzadressen angegeben. (192.168.0.x und 192.168.1.x).

Du müsstest im laufenden WDP überprüfen, welche Adresse der PC hat. Dafür findest du in der Symbolleiste so ein kleines "Funkmast-Symbol". Die dort ausgewiesene Adresse für Dein WLAN trägst Du in die App ein. Dann sollte es klappen.

Viel Erfolg.
Titel: Re: WINDIGIPET Mobile Android
Beitrag von: ChDBMobahner am 14. Oktober 2020, 15:49:14
Hallo Bernd

Danke für Hinweis,

Hab ich nachvollzogen am Steuerungs-Desc,  dennoch keine Verbindung, siehe Foto.

Paul

Hallo Bernd!
Nachtrag: Beim erstmaligen Verbindungsaufbau wird ein Passwort nachgefragt, welches ist das oder wo kann ich das nachsehen und ggf. später ändern.

Danke im voraus für eure geschätzte Hilfestellung.

Demütig Paul
Titel: Re: WINDIGIPET Mobile Android
Beitrag von: Helmut Kreis am 14. Oktober 2020, 16:09:03
Hallo Paul,

Dein PC hat die Adresse 192.168.1.27.
Du willst aber mit 198.162.0.1 verbinden. DAs funktioniert nicht, denn es muß auch 192.168.1.x sein.
Titel: Re: WINDIGIPET Mobile Android
Beitrag von: ChDBMobahner am 14. Oktober 2020, 16:12:54
hallo helmut!

Nein das ist die Adresse vom Büro PC, schau im Foto das ist die Adresse vom SteueurngsPC welche ich aufem Händy eingegeben habe, und dennoch Fehlermeldung keine Verbindung???

Mein Handy ist ein Xiaomi Mi 9T Pro Android.

Paul
Titel: Re: WINDIGIPET Mobile Android
Beitrag von: Helmut Kreis am 14. Oktober 2020, 16:14:05
Hallo Paul,

die ADresse ist aber aus dem Foto!
Titel: Re: WINDIGIPET Mobile Android
Beitrag von: ChDBMobahner am 14. Oktober 2020, 16:16:24
Helmut ??? ::) vergiss die IP 192.168.1.x... ist nicht vom Steuerungs-PC.


Titel: Re: WINDIGIPET Mobile Android
Beitrag von: Reinhold Hiersch am 14. Oktober 2020, 20:26:33
Dann sende doch mal ein Bild vom SteuerungsPC
Titel: Re: WINDIGIPET Mobile Android
Beitrag von: ChDBMobahner am 16. Oktober 2020, 11:27:34
Hallo hier meine Lösung zu WDP-Mobile App:

Am WDP-Steuerungs-PC im Untergeschoss, mit InternetBox Ethernet vom 1. Stock herkommend verbunden, ist das WLAN Signal zu schwach.

Abhilfe:
Am Steuerungs-PC Hotspot einrichten, Passwort eintragen, WIFI-WLAN-USB-Adapter Stick installieren, angebotene IP Adresse in WDP-App eintragen, verbinden OK.

Titel: Re: WINDIGIPET Mobile Android
Beitrag von: Bernd Senger am 16. Oktober 2020, 12:17:17
Hallo Paul,

sehr schön, dass es jetzt funktioniert. Dann ist es jetzt so wie ich es im ersten Beitrag geschrieben habe. Der mobile Client mus sich im selben Netz wie der Moba PC befinden.
Zu Deiner ursprünglichen Konfiguration: WLAN ist halt immer sehr stark von den Umgebungsbedingungen abhängig.
Titel: Re: WINDIGIPET Mobile Android
Beitrag von: ChDBMobahner am 16. Oktober 2020, 13:15:52
Hallo Bernd!

Ja absolut treffend beschrieben, Danke. :)