Seite drucken - Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: WolfmanHH in 07. Oktober 2021, 19:24:30

Titel: Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten
Beitrag von: WolfmanHH in 07. Oktober 2021, 19:24:30
Hallo,
ich möchte meine Bahnsteigbeleuchtung und wohl auch Hausbeleuchtung über den DR4018 schalten.
Wie das über Magnetartikel geht, weiß ich.
Nun meine Frage:

Brauche ich für jede Beleuchtung, die 1 Magnetartikel ist, 1 Symbol im GP oder gibt es 1 Schalter, wo ich mehrere Adressen zusammen fassen kann?

Im Moment habe ich 4 Bahnsteige beleuchtet, je 1 Magnetartikel und somit auch 4 Symbole im GP.

Ich habe es im Stellwerkswärter so eingestellt, dass die Beleuchtung Nachts angeht und Morgens aus.
Dort hatte ich gehofft, mehrere Adressen eintragen zu können.

Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt.
Titel: Re: Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten
Beitrag von: behbeh in 07. Oktober 2021, 20:19:48
Hallo,
Man kann doch für jede Lampe eine Adresse des Digitaldecoders nehmen, oder alle Lampen an eine Adresse anschliessen!
Bernd
Titel: Re: Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten
Beitrag von: WolfmanHH in 07. Oktober 2021, 20:31:15
Zitat von: behbeh in 07. Oktober 2021, 20:19:48
Hallo,
Man kann doch für jede Lampe eine Adresse des Digitaldecoders nehmen, oder alle Lampen an eine Adresse anschliessen!
Bernd

Hallo,
wenn ich aber für jede LED 1 Adresse vergebe, habe ich ja massig Symbole im GP.
Alle Lampen an 1 Ausgang? Weiß nicht ob der das aushält.
Titel: Re: Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten
Beitrag von: Marc Schach in 07. Oktober 2021, 20:36:05
DR4018 1 Ausgang - 2A
Gesamt für DR4018 - 3A
Titel: Re: Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten
Beitrag von: Dieter Wolf in 07. Oktober 2021, 21:31:15
Hallo Heinz,ich schalte mit dem Decoder ein Koppelrelais und mit dem dann diverse Lampen.
Lg Dieter
Titel: Re: Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten
Beitrag von: Krogsgaard in 07. Oktober 2021, 21:52:59
Hallo Heinz,

Ich habe eine kleine Video rund Win-Digipet Steuerung - auch mit Licht Steuerung -  gemacht  :).

Es gibt deutsche unter Titel. Ich brauche auch DR4018 - sehr gut für Licht - LED - Steuerung



Gruß Jens
Titel: Re: Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten
Beitrag von: Jochem Esch in 08. Oktober 2021, 09:16:06
Guten Morgen Jens,

zu Deinen Problemen kann ich leider keinen Lösungsvorschlag beitragen, da ich mit WDP noch in den Anfängen stecke.
Es ist mir aber ein Bedürfnis Dir ein Lob für die tolle Bahn und die unglaublichen Effekte und Ideen auszusprechen, die Du hier umgesetzt hast. Da kann man auch sehr schön die unendlich scheinenden Möglichkeiten von WDP erahnen. Dein Film kann leicht als Werbevideo für das Programm verwendet werden.

Gruss
Jochem
Titel: Re: Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten
Beitrag von: WolfmanHH in 08. Oktober 2021, 10:11:59
Zitat von: Krogsgaard in 07. Oktober 2021, 21:52:59
Hallo Heinz,

Ich habe eine kleine Video rund Win-Digipet Steuerung - auch mit Licht Steuerung -  gemacht  :).

Es gibt deutsche unter Titel. Ich brauche auch DR4018 - sehr gut für Licht - LED - Steuerung



Gruß Jens


Hallo Jens,

ich hatte gerade gestern Dein Video kommentiert, dass ich gerne mehr von der Cable Car sehen möchte.
Schaue mir das nachher mal in Ruhe an.
Gruß
Titel: Re: Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten
Beitrag von: WolfmanHH in 08. Oktober 2021, 10:12:57
Zitat von: Marc Schach in 07. Oktober 2021, 20:36:05
DR4018 1 Ausgang - 2A
Gesamt für DR4018 - 3A

So ein Beitrag bringt mich ja richtig weiter :-[
KA was das bedeuten soll.
Titel: Re: Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten
Beitrag von: Ralf Krapp in 08. Oktober 2021, 10:45:41
Hallo Heinz,
diese Angabe von Marc soll sagen, ein Ausgang des Decoders DR4018 ist bis zu 2 Ampère belastbar, der Decoder insgesamt (d.h. alle möglichen Anschlüsse in der Summe) aber nicht mehr als 3 Ampère. Bei Lok- oder Funktionsdecodern ist das vielfach auch so aus den technischen Daten zu entnehmen.
Titel: Re: Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten
Beitrag von: Burghard in 08. Oktober 2021, 11:30:13
Hallo Heinz,

Tip zu mehreren Lampen schalten in Bezug auf die Balastung der Decoder.

für dein Vorhaben gibt es mehrere Möglichkeiten.
Jede Lampe an einem Ausgang jeweils zu hängen , wäre nicht so (meine Meinung) gut da du dann sehr viele (je nach der Anzahl der Lampen) Decoder brauchst. Dann hast den nachteil das man die Belastung im AUge haben muss.

Überlege doch mal dies: ein Ausgang schaltet einen elektronischen Baustein der intern schon ein Lichtproggramm hat und somit mehrer Lampen ansteuern kann. Vorteil , in WDP hast du nur einen Button (Ein-Aus) der Rest mach der elektronische Baustein. Da gibt es auch Bausteine die man intern programmieren kann.
Noch ein Vorteil ist das diese Bausteine oft eine eigene Stromversorgung haben und damit den Decoder nicht so balasten.
Diese Lichtbausteine gibt es von mehreren Herstellern mit festen interen Ablaufprogrammen bis zum freien Programmieren.



Titel: Re: Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten
Beitrag von: WolfmanHH in 08. Oktober 2021, 16:29:22
Zitat von: Burghard in 08. Oktober 2021, 11:30:13
Hallo Heinz,

Tip zu mehreren Lampen schalten in Bezug auf die Balastung der Decoder.

für dein Vorhaben gibt es mehrere Möglichkeiten.
Jede Lampe an einem Ausgang jeweils zu hängen , wäre nicht so (meine Meinung) gut da du dann sehr viele (je nach der Anzahl der Lampen) Decoder brauchst. Dann hast den nachteil das man die Belastung im AUge haben muss.

Überlege doch mal dies: ein Ausgang schaltet einen elektronischen Baustein der intern schon ein Lichtproggramm hat und somit mehrer Lampen ansteuern kann. Vorteil , in WDP hast du nur einen Button (Ein-Aus) der Rest mach der elektronische Baustein. Da gibt es auch Bausteine die man intern programmieren kann.
Noch ein Vorteil ist das diese Bausteine oft eine eigene Stromversorgung haben und damit den Decoder nicht so balasten.
Diese Lichtbausteine gibt es von mehreren Herstellern mit festen interen Ablaufprogrammen bis zum freien Programmieren.

Hallo Burghard,

das klingt sehr gut.
Hatte bei ebay mal etwas gesehen, sonst leider nichts.
Hast du evtl. links oder Hersteller?
Titel: Re: Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten
Beitrag von: Joachim We. in 08. Oktober 2021, 18:01:52
Hallo Heinz
Hier zum Beispiel
https://digital-bahn.de/shopping/Lichtfunktion
Da brauchst nicht mal einen Decoder davor

Gruß
Joachim
Titel: Re: Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten
Beitrag von: Burghard in 08. Oktober 2021, 18:32:12
Hallo Heinz

z.b
https://tams-online.de/Produkte/Steuern/Herkules

https://heimes-elektronik.de/index.php/component/jshopping/licht-ctrl/im14-h?Itemid=0

Oder Selbstbau mit z.b. Attiny, Arduninio suche in google "belebtes Haus"
https://www.herberts-n-projekt.de/basteleien-1/belebtes-haus/


Titel: Re: Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten
Beitrag von: WolfmanHH in 09. Oktober 2021, 10:19:07
Vielen Dank, die von Heimes und Digital Bahn hören sich am besten an.
Dieses Herkules Programm hat ja keine guten Bewertungen.
Titel: Re: Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten
Beitrag von: Krogsgaard in 09. Oktober 2021, 19:21:57
Hallo alle,

Ich habe ein kleines Dokument erstellt, das zeigt, wie ich mehrere Lampen mit einer einzigen Taste steuern kann.

Wie Du siehst, ist es sehr einfach, aber es funktioniert gut.

In meiner 24-Stunden-Steuerung ist diese Lichtsteuerung als eines von mehreren anderen Elementen enthalten.

Gruß Jens
Titel: Re: Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten
Beitrag von: WolfmanHH in 09. Oktober 2021, 21:09:33
Hallo Jens,
du kusst ja auf diese Art eine Unmenge an DR4018 haben.
Titel: Re: Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten
Beitrag von: Krogsgaard in 09. Oktober 2021, 21:42:06
Hallo Heinz,

Ich bin mir nicht sicher, ob ich verstehe, was du meinst. Kannst du ein bisschen präzisieren.

Auf meinem System habe ich 5 DR4018

Jens

Titel: Re: Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten
Beitrag von: WolfmanHH in 09. Oktober 2021, 22:47:00
Hallo Jens,
ich meine wenn du für jedes Haus für jedes Zimmer eine LED hast und jeweils eine Adresse dann hast du ja ca für jedes Haus 5 LEDs und 5 Adressen das heißt bei 10 Häusern brauchst du dann ja schon einige DR-40 18.
Titel: Re: Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten
Beitrag von: Krogsgaard in 09. Oktober 2021, 23:08:01
Hallo Heinz,

Ich verstehe immer noch nicht - ist es ein Problem für Dir, dass ich 5 Stück DR4018 verwende??

Ich habe mir Zeit genommen, eine Beschreibung für Dir zu erstellen - du kannst dir dann einfach selbst eine andere Lösung einfallen lassen.

Jens
Titel: Re: Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten
Beitrag von: Ralf Schröder in 09. Oktober 2021, 23:55:20
Hallo Heinz , schau mal hier rein :

https://www.stummiforum.de/t165060f7-MobaLedLib-LEDs-Servos-Sound-Neu-Version.html (https://www.stummiforum.de/t165060f7-MobaLedLib-LEDs-Servos-Sound-Neu-Version.html)

Der Beitragsersteller hat noch einiges andere erstellt .

Titel: Re: Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten
Beitrag von: WolfmanHH in 10. Oktober 2021, 00:01:22
Zitat von: Krogsgaard in 09. Oktober 2021, 23:08:01
Hallo Heinz,

Ich verstehe immer noch nicht - ist es ein Problem für Dir, dass ich 5 Stück DR4018 verwende??

Ich habe mir Zeit genommen, eine Beschreibung für Dir zu erstellen - du kannst dir dann einfach selbst eine andere Lösung einfallen lassen.

Jens

Hallo Jens,
natürlich ist es für mich kein Problem, aber wäre es nicht z.b. einfacher eine Beleuchtungssteuerungsplatine an den DR4018 anzuschließen?
Musst nicht gleich sauer sein.
Titel: Re: Bahnsteigbeleuchtung etc. über Magnetartikel schalten
Beitrag von: WolfmanHH in 10. Oktober 2021, 00:11:53
Zitat von: Ralf Schröder in 09. Oktober 2021, 23:55:20
Hallo Heinz , schau mal hier rein :

https://www.stummiforum.de/t165060f7-MobaLedLib-LEDs-Servos-Sound-Neu-Version.html (https://www.stummiforum.de/t165060f7-MobaLedLib-LEDs-Servos-Sound-Neu-Version.html)

Der Beitragsersteller hat noch einiges andere erstellt .

Hallo Ralf und danke, aber bei Arduino ist mir zu viel mit Programmieren.
Mir raucht schon beinder 1sten Seite der Kopf.