Seite drucken - Fahrstrassen lösen nicht auf (Simulation)

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Burghard in 10. Januar 2022, 18:03:22

Titel: Fahrstrassen lösen nicht auf (Simulation)
Beitrag von: Burghard in 10. Januar 2022, 18:03:22
Hallo

ich bin gerade dabei mein WDP2018 Projekt in WDP2022 zu testen. Viele Sachen konnte ich schon problemlos beheben. Nun gehts aber an die Fahrten und da habe ich Probleme:
Fahrstrassen werden oft nicht aufgelöst werden.
Das kann sporadisch bei manuellen "Start-Ziel" Fahrten sein, wie Fahrten aus ZFA.

Anbei der Endzustand der ZFA "Wendezüge1".
Der VT12.5 steht im Ziel die Geschwindigkjeit ist auf 0 , aber die Fahrstrasse ist nicht aufgelöst.
Solche Situationen habe ich an mehreren Stellen bei verschiedenen ZFA Fahrten.

Leider komme ich da nicht weiter.

Muss hier noch was gewandelt werden oder was könnte das sein?

Ich versuche noch das Projekt hoch zu laden.
Titel: Re: Fahrstrassen lösen nicht auf (Simulation)
Beitrag von: Burghard in 10. Januar 2022, 18:06:51
Ich schaffe es nicht das 2,3MByte Projekt zusammen hoch zu laden.
Der Versuch nur 1 Teil zu laden


Titel: Re: Fahrstrassen lösen nicht auf (Simulation)
Beitrag von: Karlheinz Battermann in 10. Januar 2022, 18:52:44
Hallo Burghard,
ich habe mir Deine Daten mal angesehen.
Dein Ziel-RMK 20 hat eine Länge von 350 cm.
Die FS wird daher nach Erreichen der RMK 20 erst nach 2 Minuten und 8 Sekunden aufgelöst, da der Zug ja erst zum Halten kommen muss.
Schau Dir mal das Logbuch dazu an.
Titel: Re: Fahrstrassen lösen nicht auf (Simulation)
Beitrag von: Burghard in 10. Januar 2022, 19:06:29
Hallo Karl-Heinz

mir ist schon aufgefallen das die Simualtion sich zeitlich mehr an die reellen Gleislängen richtet.

Auch nach 5 Miuten ist die Fahrstrasse nicht aufgelöst.
Der Zug steht doch im Ziel und fährt nicht mehr, daher verstehe ich nicht warum die Strecke noch "gelb" ist.
Der RMK21 ist nicht mehr belegt.
Auch wenn ich den RMK21 kürzer mache, ändert sich nichts.
Wenige Sekunden RMK21 "Besetzt auf frei".


Titel: Re: Fahrstrassen lösen nicht auf (Simulation)
Beitrag von: Joachim We. in 10. Januar 2022, 19:15:20
Hallo Burghard

Will mich nicht festlegen aber glaube in einem anderen Beitrag auch von einem solchen Problem gelesen zu haben.
( weiß nur nicht mehr wo ) Markus hat meiner Erinnerung nach etwas von Folgeschaltungen geschrieben die nicht abgearbeitet sind. Die 2021 ist da etwas genauer wie die 2018.

Gruß
Titel: Re: Fahrstrassen lösen nicht auf (Simulation)
Beitrag von: Burghard in 10. Januar 2022, 19:18:41
Hallo Joachim

ja den Beitrag habe ich gelesen. Bei mir werden die Anschlußfahrten doch abgearbeitet. Ich sehe jedenfalls nichts das dies nicht der Fall ist.

Ich wüsste nun nicht was ich ändern müsste.
Titel: Re: Fahrstrassen lösen nicht auf (Simulation)
Beitrag von: Karlheinz Battermann in 10. Januar 2022, 19:25:01
Hallo Burghard,
Zitat von: Burghard in 10. Januar 2022, 19:18:41
Ich wüsste nun nicht was ich ändern müsste.
Deine langen iFAZ von 508 cm mal aufteilen in 3 oder gar 4 RMK und der Ziel-RMK dann mit vielleicht 40 - 50 cm erstellen. Du sparst am verkehrten Ende.
Titel: Re: Fahrstrassen lösen nicht auf (Simulation)
Beitrag von: Burghard in 10. Januar 2022, 19:28:59
Hallo Karlheiz-Heinz

das wäre in der Simulation möglich, nur auf der Anlage ist dies nicht mehr machbar. Das würde die ganze Thematik der Verkabelung durcheinander bringen und einem Neubau gleichen.
Also liegt es daran das ich pro Block 1-3 RMK habe?

Mit WDP2018 hat diese Simulation mit den RMKs sehr gut doch funktioniert.
Titel: Re: Fahrstrassen lösen nicht auf (Simulation)
Beitrag von: Rolf Lauks in 10. Januar 2022, 19:52:42
Grüß Gott aus dem Allgäu,

Die Simulation hat sich erheblich verbessert. Ein Danke an die Entwicklung. Allerdings habe ich auch das Problem der FS Auflösung. In der Anlage läuft es wunderbar, doch der Simulator hat in diese Hinsicht offensichtlich ein Problem.

Gruß aus dem weißen Allgäu
Rolf Lauks
Titel: Re: Fahrstrassen lösen nicht auf (Simulation)
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 10. Januar 2022, 20:00:48
Hallo,

die Simulationszeit muß etwas erhöht werden.
Titel: Re: Fahrstrassen lösen nicht auf (Simulation)
Beitrag von: Burghard in 10. Januar 2022, 20:10:04
Hallo Sven

ich hatte die Zeit auf 5 gehabt. Keine Änderung.
Titel: Re: Fahrstrassen lösen nicht auf (Simulation)
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 10. Januar 2022, 20:44:19
Hallo Burghard,

stelle mal auf 7000ms.
Titel: Re: Fahrstrassen lösen nicht auf (Simulation)
Beitrag von: Burghard in 10. Januar 2022, 21:48:16
Hallo Sven,

mit 7sek. dauert das ganze zwar sehr lange, aber es geht schon besser.
Nun gehe ich schrittweise die Zeit runter, bis das Problem wieder auftritt.

Die Verbesserung bei der Simulation geht dann wirklich mehr zur Realität.
Vielleicht schaue ich mal ob ich die langen Blöcke noch mal auf je 1 RMK ergänzen werde.
Das wäre noch zu vertreten. Im praktischen Betrieb habe ich bisher mit 1RMK keinen Nachteil festgestellt.

Danke euch für die Hinweise  :)


Titel: Re: Fahrstrassen lösen nicht auf (Simulation)
Beitrag von: Sven Spiegelhauer in 10. Januar 2022, 21:52:16
Hallo Burghard,

auch wenn solch langen Kontakte im Realen Betrieb nicht optimal sind, so betrifft das Problem nur die Simu.
Titel: Re: Fahrstrassen lösen nicht auf (Simulation)
Beitrag von: Burghard in 10. Januar 2022, 22:03:26
Hallo Sven,

die 5m Blöcke sind in einer Wendel, da kommt es mir nicht auf 1cm Genauigkeit an.
Teilstreckenfreigabe brauche ich da auch nicht.

Ich hatte mir schonmal überlegt hier noch je 1RMK nachzurüsten.
Da alles gut funktionierte, habe ich es mir erspart. Es wäre einige 100te Euros gewesen dies überall zu machen.
Klassen das es nun funktioniert. bin nun auf 3000ms runter. Das entpricht so auch recht gut der Realität.

Titel: Re: Fahrstrassen lösen nicht auf (Simulation)
Beitrag von: Markus Herzog in 10. Januar 2022, 22:30:54
Hallo zusammen,

Habe das mit der Simu mal nachgestellt. Ich schau mal, dass ich mir was einfallen lasse da, dass hoffentlich da die Simu nicht zum Erliegen kommt bei der Konstellation im Rahmen des nächsten Updates.

Grüße
Markus
Titel: Re: Fahrstrassen lösen nicht auf (Simulation)
Beitrag von: Burghard in 11. Januar 2022, 07:33:55
Hallo Markus,

super, vielen Dank. auch an alle anderen nochmal.

Ich habe gestern mit einer Simulationszeit von 2500ms noch lange getestet = einwandfrei  :)

Toll das man sich solche Sachen annimmt und so schnell Hilfe anbietet. Nicht jeder packt seine Blöcke mit vielen RMK voll, es kann da schon sehr ins Geld gehen (bei mir kosten 1 RMK halt 10 Euro - LoDi). Ich habe nur in den Wendeln 1RMK/Block. Das gab bisher keine Probleme. Sollte ich hier mal mehr benötigen würde ich das schon machen. Alles andere mit den 2-3RMK/Block belasse ich so und funktioniert auch einwandfrei.

Titel: Re: Fahrstrassen lösen nicht auf (Simulation)
Beitrag von: Burghard in 21. Februar 2022, 17:56:22
Hallo Markus,

kurze Rückmeldung. Habe nun mal die Zeit gefunden es zu testen.
Nach dem Update auf 2021.0b funktioniert die Simulation auch mit einer Simulationzeit von 1000 wieder einwandfrei.
Es lag damit nicht an der Anzahl meiner RMK. Selbst wie ich die Anzahl in der Simulation mal Testweise erhöht hatte hat sich nichts verbessert.