windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet Car-System-Steuerung => Thema gestartet von: slopp am 08. August 2022, 16:59:23

Titel: Einmessen von DC Cars mit Speedbox
Beitrag von: slopp am 08. August 2022, 16:59:23
Hallo,
vor einiger Zeit habe ich damit angefangen, meine (Faller-)Cars auf die Anlage zu bringen. Zuerst einmal im analogen Modus, um Erfahrungen zu sammeln. Gesteuert wird mittels Servo (Abzweige, Stopp-Stellen).
Die Steuerung erfolgt mittels WDP. Mit dem Ablauf bin ich soweit zu frieden, allerdings stellte sich schnell heraus, dass die Stopp-Stellen sehr unzuverlässig arbeiten.
Jetzt bin ich dabei, die Cars zu digitalisieren. Meine Wahl fiel auf Open Car, da ich mir den Installationsaufwand für die Prog-LED sparen möchte.

Für die Bahn habe ich mir eine Speedbox zugelegt und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
Nun sollten die Cars ja auch eingemessen werden.
Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, die Speedbox auch zum Einmessen der Cars zu nutzen.
Wenn man eine Teststrecke mit Rückmeldern ausstattet und die Strasse in die entsprechende Höhe vor der Speedbox platziert, sollte der Ducrhlauf doch eigentlich funktionieren. Für die Rückfahrt muss man dann das Fahrzeug mit der Hand einfach umdrehen.
Was meint Ihr dazu?

Grüße
Steffen
Titel: Re: Einmessen von DC Cars mit Speedbox
Beitrag von: Joachim We. am 08. August 2022, 17:29:30
Hallo Steffen

Ich hab mir ein kleines Oval ohne Rückmelder gebaut.
Eingemessen wird mit LODI Trainspeed.
In WDP 2021 kannst Du ja einstellen dass es ein "Rundkurs" ist.
Dann brauchst Du das Fahrzeug nicht umsetzten da es seine Runden drehen kann.
Funktioniert perfekt.

Gruß
Joachim
Titel: Re: Einmessen von DC Cars mit Speedbox
Beitrag von: Michael Möller am 08. August 2022, 19:22:33
Hallo Steffen,

das Einmessen mit Lichtschranken (Speedbox, Trainspeed oder Railspeed) ist für die Autos sehr gut geeignet.
Umdrehen solltest Du die Autos nicht, das gäbe irreführende Ergebnisse.

Der Rundkurs ist dafür die beste Lösung, die Autos fahren schließlich immer vorwärts.

LG Michael
Titel: Re: Einmessen von DC Cars mit Speedbox
Beitrag von: slopp am 08. August 2022, 21:35:22
Hallo Joachim, Michael,
diese Option beim Einmessen hatte ich noch gar nicht im Fokus (war ja bisher auch nicht notwendig).
Das vereinfacht die Sache natürlich.
Dann warte ich jetzt auf mein Open Car Set und dann kann es losgehen.
Grüße
Steffen
Titel: Re: Einmessen von DC Cars mit Speedbox
Beitrag von: Michael Möller am 09. August 2022, 07:42:26
Hallo Steffen,

wenn sich noch Fragen ergeben sollten, jederzeit gerne!

LG Michael
Titel: Re: Einmessen von DC Cars mit Speedbox
Beitrag von: S.Dankwardt am 09. August 2022, 11:31:30
Hallo

Bei einer Kreisfahrt kann man die Fahrzeuge schnell einrichten.

Es geht bei DC-Car (Markenname) auch mit dem Speedcontrol, der nicht mit dem PC gekoppelt ist.

 Anleitung in der WIKI    Windigipet-Fahrzeug-einmessen (http://wiki.dc-car.de/index.php?title=Windigipet-Fahrzeug-einmessen)

 Das Handyvideo läuft allerdings ruckelig (https://www.modellautobahnen.de/video/WDP/Eingemessen.mp4)