windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Tipps & Tricks => Thema gestartet von: Peterlin am 07. April 2003, 18:36:07

Titel: Schweizer Lichtwechsel (Gerd Boll/Martin Lutz)
Beitrag von: Peterlin am 07. April 2003, 18:36:07
Das unten stehende Schaltschema von Gerd Boll wurde noch einmal korrigiert. Herr Martin Lutz aus Chur hatte uns darauf aufmerksam gemacht, dass es auch mit nur 2 Dioden geht.
Hier sein Schaltschema als PDF, welches das Gleiche in einer anderen Form darstellt.

 2 Diodenversion als PDF von Martin Lutz (https://www.windigipet.de/images/2_dioden_version.pdf)

********************Gerd Boll**********************************
Beim Digitalisieren älterer Lokomotiven kann der Wunsch aufkommen, einen Schweizer Lichtwechsel zu verwirklichen.
Dies kann mit 4 bzw. 6 Dioden des Typs 1N4148 oder stärkeren realisiert werden.

Im unteren Bild ist dies mit einem Märklin-Decoder gezeigt, wobei es darauf ankommt, ob die Lämpchen werkseitig schon frei von Verbindungen zum Chassis sind, oder nicht (orange Leitung oder braune gestrichelte Chassisverbindung).

 (https://www.windigipet.de/images/schweizer_lichtsignale.jpg)


Gerd Boll - April 2003        


Zurück zur Übersicht von Tipps & Tricks (http://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=62989.msg104826#msg104826)