windigipet.de
Win-Digipet - deutsche Foren => Anwendertreffen => Thema gestartet von: Gerold Fischer am 02. Juli 2024, 17:15:32
-
Liebe Digipetler in Österreich!
Der Modellbahnverein "Mühlviertler Weichensteller" veranstaltet gemeinsam mit WDP-Betatester Konrad Schwarzjirg ein WinDigipet Seminar.
Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen werden Fragen und Probleme rund um WinDigipet behandelt, besprochen und mit Sicherheit auch gelöst. Anhand einer Schauanlage und dem dazugehörenden Gleisplan können alle Szenarien durchgespielt werden.
Wann: 19. Oktober 2024, von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: 4191 Vorderweißenbach, Brückenstraße 15 (Schmankerlwirt)
Laptop oder Tablet mit TeamViewer sind mitzunehmen.
Teilnehmerzahl: mindestens 6 Personen, maximal 15 Personen.
Unkostenbeitrag € 50,-- pro Person. (bei nicht Zustandekommen wird der gesamte Betrag rücküberwiesen)
Nur schriftliche Anmeldungen bis 31.08.2024 werden entgegen genommen.
Die Anmeldung ist verbindlich.
https://form.jotform.com/241835031375352 (https://form.jotform.com/241835031375352)
Für Essen und Trinken ist gesorgt, aber nicht im Preis inkludiert.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.
Liebe Grüße aus dem hügeligen Mühlviertel
Gerold
-
Liebe Win Digipet Freunde! Ich Freue mich schon auf das Treffen am 19. Oktober in Vorderweßenbach! Sehr nettes und gemütliches Lokal! Freue mich neue MoBa Kollegen kennen zu lernen!
Liebe Grüße aus dem Mühlviertel Wolfgang
-
Liebe Digipetler!
Die Anmeldefrist für das Seminar wird bis 30.09.2024 verlängert.
Lg
Gerold
-
Hallo zusammen,
ich hoffe, Euer Seminar war erfolgreich. Übrigens, die Fixierung des Themas habe jetzt ich entfernt. Weiterhin viel Spaß mit der MoBa und WDP.
-
Hallo liebe WDP-Gemeinde,
Ich war schon sehr gespannt auf das WDP-Seminar am 19. Oktober. Als Ziel hatte ich mir vorgenommen meinen WDP-Kenntnisstand zu überprüfen, da mir noch nicht klar war wo ich Lücken habe, was ich falsch verstanden oder bisher noch nicht entdeckt hatte. Kurz am Kaffee genippt und los gings. Konrad Schwarzjirg breitete eine Fülle an Informationen und Musterlösungen aus, also genug Stoff für Anregungen und Aha-Erkenntnisse. Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt (ich hab's geahnt, WDP kann wirklich viel).
Keine Frage blieb unbeantwortet - keine? Na ja nicht ganz - wir wurden von 3-4 ungeheuer lästigen Fliegen genervt. Wie man diese Plagegeister besiegt blieb leider bis zum Ende unbeantwortet.
Sollte in meiner Gegend wieder mal ein Seminar stattfinden - ich bin dabei!
Lg Manfred
-
Hallo Manfred!
Danke für das nette Feedback!
ich denke wir könnten nächstes Jahr wieder eines machen.
-
Danke an Konrad Schwarzjirg!
Er hat das Seminar für nur leider drei Personen gehalten! Schade dass sich nicht mehr für dieses super Seminar gemeldet haben! Habe schon sehr viel davon umsetzen können. Alle Fehlermeldungen behoben. Würde mich freuen wenn wieder eines im schönen Mühlviertel zustande kommt! Fragen hätte ich noch genug!!! Und im Forum werden immer sehr viele Fehler aufgezeigt! Darum gleich zum Schmied! Und nicht zum Schmiedl!!! Beim Konrad kannst was lernen!
Herzlichen Dank Konrad für die Schulung und Gerold für die Organisation.
LG Wolfgang