2013/12/13 69. WDP-Stammtisch Düren/Stockheim

Begonnen von Stefan Lersch, 28. Oktober 2012, 18:37:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan Lersch

Hallo zusammen,

hier sind die Termine für 2013, im Anhang ebenso zum speichern und ausdrucken.

Wie immer treffen wir uns ab 17:30 Uhr. "Programm"-Beginn ab 19.30 Uhr.
Gaststätte Geuenich "Bei Ludwig"
Veitzheimerstraße 5
52391 Jakobwüllesheim

Interessierte sind stets herzlich willkommen! Wir sind kein Verein, wer kommt, der kommt.

18.01.13, Freitag, 58. Stammtisch

22.02.13, Freitag, 59. Stammtisch (5 Jahre Stammtisch)

15.03.13, Freitag, 60. Stammtisch

19.04.13, Freitag, 61. Stammtisch

24.05.13, Freitag, 62. Stammtisch

21.06.13, Freitag, 63. Stammtisch

19.07.13, Freitag, 64. Stammtisch

09.08.13, Freitag, 64a Stammtisch

23.08.13, Freitag, 65. Stammtisch

20.09.13, Freitag, 66. Stammtisch

18.10.13, Freitag, 67. Stammtisch

22.11.13, Freitag, 68. Stammtisch

13.12.13, Freitag, 69. Stammtisch

Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Hallo Stefan, habe die Termine in die Userliste und den Kalender eingetragen, Viele Grüße, Peter
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Heinz Albert Ackers

#1
Hallo Stammtischfreunde!

Zu unserem 58. WDP Stammtisch Düren-Stockheim
am Freitag, den 18. 1. 2013 möchten wir hiermit recht herzlich einladen.
Wie immer treffen wir uns ab 17:30 Uhr
In der Gaststätte Geuenich "Bei Ludwig"
Veitzheimerstraße  5
52391 Jakobwüllesheim

WDP Stammtisch mobil:
Geplant ist der Besuch des Eisenbahnmuseum in Utrecht.
Angedachter Termin:  Samstag, der 09. März 2013.
Stefan hat Kontakt mit den Verantwortlichen in Holland aufgenommen um gegebenenfalls am gleichen Tag ein Stammtischtreffen in Holland zu ermöglichen.
Bitte teilt mir wegen Planung mit, wer an diesem Termin mitfahren möchte. Danke.
Weitere Infos folgen auf dem kommenden Stammtisch.


Alle Interessierte sind stets willkommen.

Hallo Heinz Albert, ich habe das Datum geändert! Allen ein gutes Nues 2013, Peter
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

GWelt

Hallo Heinz Albert,
Hallo Stefan,

das hört sich ja wieder Klasse an mit Utrecht.  :D
Habe den termin eingetragen.  :D

Gutes Neues Jahr
Viele Grüße aus dem Siebengebirge
Gerd

Win-Digipet-Version:
WDP 2012.3
Anlagenkonfiguration:
Märklin HO-Anlage im Bau, K-Gleis,  Tams MC V2.2.3 , Booster 6017 + B2, HSI 88, Viessmann WD 5211, Power 5215, RMD 5217, Lok-Decoder Märklin+ESU, DS 6652 mit 7686
Rechnerkonfiguration:
AMD X2 3,0 GHz, 3,75 GB RAM, Win 10 Pro

Stefan Lersch

Hallo Gerd,

ebenfalls ein gutes, neues Jahr! Der Ausflug wird sogar noch besser: an dem Wochenende findet wieder Ontraxs im Museum statt. D. h. da werden zwischen den 1:1 Exponaten die Modellbahnen der Extraklasse aufgebaut! Siehe hier: http://www.spoorwegmuseum.nl/nieuws__actueel/agenda/on_traxs.html
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Stefan Lersch

Zitat von: Heinz Albert Ackers in 01. Januar 2013, 10:53:41
Hallo Stammtischfreunde!

Zu unserem 58. WDP Stammtisch Düren-Stockheim
am Freitag, den 18. 1. 2013 möchten wir hiermit recht herzlich einladen.
Wie immer treffen wir uns ab 17:30 Uhr
In der Gaststätte Geuenich "Bei Ludwig"
Veitzheimerstraße  5
52391 Jakobwüllesheim

Hallo zusammen,

ich greife Heinz Alberts Worte auf, denn bis Freitag ist es nicht mehr weit. Als Themen für den Abend haben wir zum einen den Weiterbau am Car System (Eddy), einen Vortrag über "Mutti ruft" (Stefan) und unseren Ausflug nach Utrecht am 9.3. (Heinz Albert).

Es wäre schön, wenn wieder viele Züge mitgebracht würden. Wenn es sich rentiert, bauen wir wieder den zusätzlichen Kreis auf.

Die bestellten Kalender sind fertig und ich werde sie mitbringen. Sie sind sehr schön geworden!
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Stefan Lersch

#5
Hallo zusammen,

gestern hatten wir wieder einen sehr schönen Stammtisch, der trotz des Wetters sehr gut besucht war. Heinz Albert kennt bestimmt die genaue Zahl, aber es waren wieder so um die 20 Leute.

Heinz Albert berichtete erneut über unseren mobilen Stammtisch am 9.3. nach Utrecht zu Ontraxs. Danach diskutierten wir über unsere neue Seite bei Facebook, ob wir die haben möchten und wenn ja unter welchen Bedingungen. Wir haben uns in der großen Runde darauf geeinigt, dass wir eine Facebookseite anlegen, dort aber keine Personenfotos zeigen. Ich habe inzwischen die Seite erstellt. Man findet sie hier: https://www.facebook.com/WdpStammtischDuerenStockheim (Man muss bei Facebook angemeldet seit, um sie sehen zu können.)

Eddy hatte inzwischen weiter am Car System gearbeitet, darüber wird er sicherlich noch berichten.

Anschließend startete ich den Vortrag über "Mutti ruft" - die Heimatgleisfunktion. Im regen Frage- und Antwortstil haben wir die vorhandenen Fahrstraßen unserer Demoanlage angepasst, dass die V80 bei Klick auf den "Mutti ruft"-Button zum Abstellgleis fährt und dort dann stehen bleibt.

Es wurden diesmal wieder viele Züge und Loks mitgebracht für alle drei Fahrkreise, die wir auf der Anlage haben: H0-Wechselstrom, H0-Gleichstrom und N. Die Bilder dazu sind >>>hier<<<.

Anschließend war wieder gemütliches Beisammensein. Nach dem Aufräumen blieb noch eine handvoll Stammtischler bis 0.30h um dann den Abend zu beschließen.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Heinz Albert Ackers

#6
Hallo Stammtischfreunde!
Wie Stefan richtig beschrieben, es war wie immer ein gelungener Abend. Was bleibt mir da noch viel zu schreiben. Die nicht dabei waren, haben etwas versäumt. Für alle, die unseren Stammtisch nicht besuchen konnten, schreiben wir hier diese kleinen Berichte. Sie können aber auf keinen Fall einen Stammtischbesuch ersetzten.
Eddy hat von Anfang bis Ende des Stammtischs mit Unterbrechungen das Car-System erweitert.
Stefan hat mit dem Vortrag ,,Mutti ruft", (gleich Befehl alle Züge zu ihrem Heimatgleis), eine Möglichkeit gezeigt um WDP ordnungsgemäß abzuschalten. (Bild 1)
Unser 4. mobiler WDP Stammtisch Düren-Stockheim führt uns nach Utrecht.
Es hat sich inzwischen eine Gruppe von 20 Personen zusammengefunden.
Nachdem wir alle Themen besprochen hatten, freuen wir uns auf den kommenden Stammtisch im Februar. Denn dann besteht unser WDP Stammtisch Düren-Stockheim 5 Jahre.
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Stefan Lersch

Hallo Stammtischler,

am 22.02. findet unser 59. Stammtisch statt und wir feiern das 5. Jubiläum unseres Stammtischs!

Wie immer treffen wir uns ab 18:00 Uhr
In der Gaststätte Geuenich "Bei Ludwig"
Veitzheimerstraße  5
52391 Jakobwüllesheim

Interessierte sind stets wilkommen!

Weitere Infos folgen.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Stefan Lersch

Hallo zusammen,

ich möchte kurz daran erinnern, dass unser nächster Stammtisch nicht bereits übermorgen sondern erst nächste Woche stattfindet!
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Stefan Lersch

#9
Hallo zusammen,

am Freitag feierten wir das 5. Jubiläum unseres Stammtischs! Wie immer war unser Stammtisch gut besucht. Eddy und Lars arbeiteten am Car System. Sie haben einen neuen Decoder für Weichen eingebaut. Nach einigen Problemen arbeitete die Weiche wie sie sollte.

Heinz Albert griff noch einmal das Thema Fahrstraßenerstellung auf. Wie sich zeigte, kann man dieses wichtige Thema nicht oft genug wiederholen.

Danach begannen Eddy und ich mit dem Vortrag "Zugfahrt vs. Anschlussfahrt". Eddy zeigte eine Rundfahrt als ZF auf unserer Demoanlage mit Folgefahrten in den Bahnhof. Der Zug fährt bei freier Strecke seine Runde ohne Pause durch und bleibt am Ende der Folgefahrten stehen. Das passiert auch, wenn die ZF in eine ZFA eingetragen ist. Nach eine kurzen Pause fährt der Zug seine nächste Runde.

Ich erklärte dann dazu im Unterschied die Anschlussfahrten. Anstatt eine ZF zu erstellen, werden alle Fahrstraßen der Runde in die ZFA eingetragen und jede FS bekommt die nächste FS als Anschlussfahrt (nicht Folgefahrt!) eingetragen. Wir übten die verschiedenen Methoden, wie man Anschlussfahrten eintragen kann. Dann starteten wir die ZFA. Diesmal fährt der Zug seine Runden ohne Pause immer weiter.

Der Wirt überraschte uns mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu unserem 5. Stammtisch-Jubiläum. Er verteilte einen kleinen, leckeren Imbiss.

Hier sind die Bilder des Abends: [hideurl=https://picasaweb.google.com/eufonist/59StammtischDurenStockheim?authuser=0&authkey=Gv1sRgCK_R6_PDyYaUmAE&feat=directlink]>>>Klick<<<[/hideurl]
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Peter Ploch

Liebe WDP-Freunde in Düren/Stockheim,

herzlichen Glückwunsch zu Eurem 5-jährigen und immer rührigen Stamtisch. 

Ebenso herzliche Grüße aus dem tiefverschneiten Ostseebad Binz, ohne MoBa aber mit WDP-Forum!, Peter
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Heinz Albert Ackers

Hallo Peter!

Im Namen unserer Stammtischfreunde bedanken wir uns für deine Laudatio zum 5 jährigen Bestehen unsers WDP Stammtisches Düren-Stockheim.
Sicher wirst Du uns noch einiges von deiner Reise berichten. Wie z.B. der Besuch des befreundeten Modellbahnclub.
Aber zunächst wünschen wir erholsame Tage im Ostseebad Binz.
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Heinz Albert Ackers

#12
Hallo Stammtischfreunde!

Unsere 4. mobile WDP Stammtischfahrt ist Geschichte.
Nähere Einzelheiten könnt ihr unter 4. mobile WDP Stammtischfahrt erfahren.
Freundliche Stockheimer Modellbahngrüße

Heinz Albert
ECoS aktuell.,Mä.Trafo 52 VA sowie Gleichstrom f. Weichen-Decoder,Lampen usw., ECosBoost f. Stromkreise, Weichen-Decoder: ESU- SwichPilot ,  Rückmelder:Esu Detector , Märklin C-Gleis. ESU Lok-Programmer aktuell.
  • Win-Digipet-Version:
    aktuell
  • Rechnerkonfiguration:
    Pc: 3,4 G.Hz.,16,0 Speicher, Win. 10.0

Stefan Lersch

Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Stefan Lersch

#14
Hallo Stammtischler,

am 15.03. findet unser 60. Stammtisch statt.

Wie immer treffen wir uns ab 18:00 Uhr
In der Gaststätte Geuenich "Bei Ludwig"
Veitzheimerstraße  5
52391 Jakobwüllesheim

Interessierte sind stets herzlich willkommen! Die Teilnahme ist wie immer kostenlos aber niemals umsonst! ;D

Wir schauen uns noch einmal das Erstellen von Fahrstraßen an, vor allem an kniffeligen Stellen. Außerdem berichten wir von den Neuerungen des kostenlosen Updates 2012.2, das im April erscheinen wird.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm