Stecker für S88 Bus
 

Stecker für S88 Bus

Begonnen von Matthias Grobleben, 25. Juni 2004, 19:55:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Matthias Grobleben

Hallo,
da ich bei meiner Anlage alle Rückmeldemodule an der Vorderkante zusammengefasst habe, stören mich die langen S88 Buskabel. Wer kann mir sagen wo ich die Stecker bekommen kann und ob ich spezielle Crimpwerkzeuge benötige.
Ich habe im Forum schon gesucht , aber keinen Beitrag zu diesem Thema gefunden, was mich etwas verwundert.
Gruß
Matthias Grobleben
 
  • Win-Digipet-Version:
    2021.0.69-32
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, K-Gleis, CS2
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Arno

Hallo
Also ich habe die Littfinski Module. Und bei denen kann man die Stecker vorsichtig abnehmen und nach Kabelkürzung wieder Montieren. Einfach die Kabel nicht vertauschen.
Gruss Arno
Skype: arno_wilhelm
[http://www.churer-modellbahner.ch]

Win Digipet aktuellste Version/ 2x Tams Master Control/ 4x Power 3/ Litfinski Rückmelde Decoder/ Harders Servoantriebe /Infra Car/ OC 2.8 Ghz 4G Ram Intel Core I5 cpu 760 Windows 7 Home 64bit/ 3x 22" 16:9 Monitor + TV Monitor am PC/ HO/HOm 240m Märklin K-gleis. 40m Peco HOm

algado

In Antwort auf:
.... Wer kann mir sagen wo ich die Stecker bekommen kann und ob ich spezielle Crimpwerkzeuge benötige.
...  



Hallo Matthias
die Stecker gibt es bei RS-componets, die spezielle Zange ist zwar empfehlenswert aber nicht wirtschaftlich (ca € 300,00. Ein Werkzeug für Prototypenfertigung wird bei RS zu einem moderaten Preis (ca. € 14,00) angeboten.  
Gruß Günther
--------------
99% aller Softwarefehler befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl
Anlagenkonfiguartion
WDP Pro X.3, H0 2L= Fleischmann Gleis, IB, Loconet
Rechnerkonfiguration
PC 2,8 GHz, 1024 MB RAM, Windows XP Prof. SP2
Diverses
http://www.modellbahnschau-oberschwaben.de

Andreas Hilker

Hallo Günther,

auch ich habe schon nach diesen Steckern gesucht, besten dank für den Hinweis. Denn so einfach sind diese Stecker garnicht aufzutreiben.

Viele Grüße

Andreas  
Viele Grüße

Andreas
-------------
Märklin-H0, Tams MC für fahren und schalten (DCC), HSI-USB, WDP Premium 2021

Stephan

Hallo Günter,

hast Du für die Stecker zufällig eine Artikelnummer?

Grüße
Stephan  
liebe Grüße aus Hohenlohe

Stephan

System:
Ecos 2 DCC fahren, schalten  DCC Intellibox, Littfinski GBM, Rechner WIN 10
Gleise: HO, SBH=Roco mit Bettung, sonst Tillig Elite, alle Weichen mit Servoantrieb, Ansteuerung WA5
  • Win-Digipet-Version:
    2018
  • Rechnerkonfiguration:
    Rechner WIN 10, ECOS+y-con Minimanager über Router, IB1 über COM-Adapter an USB

Gerd Boll

Hallo
Die Stecker gibts auch bei Conrad
6pol 749921-12
5pol 749933-12 (Booster-Bus)
Werkzeug 749704-12 16,50€

 
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin-C-,und K-Gleis,IB 1+2, TAMS EC+MC², HSI-RS232, Märklin CS3+, 6021,
  • Rechnerkonfiguration:
    Win10 / 64bit.

Michael Helbig

Hallo Matthias,
schau doch mal im Bilderforum http://www.mh-brain.de" target="_blank">www.mh-brain.de bei Michael Helbig unter Verbinder, Ich glaube, dass ist die preiswerteste Lösung.
Gruss
Michael  
  • Win-Digipet-Version:
    2018.1c Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    System Märklin - Fahren/Schalten(MM)=ECOS 50200, Rückmelder =50*Stärz=ca. 400 Kontakte, Weichenservos 40 Stärz, 5 Booster Gerd Boll NEU //// Bemo fahren und Rückmelden Stärz SX, Weichen mit Servos an 6021
  • Rechnerkonfiguration:
    2 * HP Win 10 i5-3350 4MB 64 Bit

Ulrich Stark

Hallo,
kann Michael nur bestätigen, es ist die einfachste Variante.
Die Buchsenleiste gibt es auch bei Conrad.
Einen schönen Sonntag wünscht
Ulrich Stark  
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Lodi Rektor, S88 Comander, Shift Commander
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core 13, 4 GB Ram, Windows 10

ottochen (Thomas)

Hallo,

will auch mal meinen Senf dazugeben!
Ich habe mir ein paar Stecker von Gerd mitschicken lassen und hab sie mit dem Schraubenzieher in die Kontaktfedern drücken fertig - geht auf jeden Fall bei 1-2 Kabeln ganz gut für alles andere sind ja welche dabei :-)

MfG
Thomas
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Matthias Grobleben

Danke an alle für die hilfreichen Tipps und Hinweise.
Matthias Grobleben  
  • Win-Digipet-Version:
    2021.0.69-32
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin H0, K-Gleis, CS2
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 10

Peter Ploch

Hallo WDP-Freunde,

für alle die es interessiert  http://www.rsonline.de/cgi-bin/bv/browse/Module.jsp?BV_SessionID=@@@@0149238599.1088888670@@@@&BV_EngineID=ccchadclllgdefdcfngcfkmdgkldfhf.0&cacheID=deie&3266341487=3266341487&catoid=-50548051" target="_blank">hier die Homepage. Das Bestellen als Privatmann ist nicht so einfach. Vielleicht kann ja Gerd, wenn er aus dem wohlverdienten Urlaub wieder zurück ist, die Stecker in sein Sortiment mit aufnehmen.    
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

ottochen (Thomas)

Hallo Peter,

gib doch mal die Bestellnummer an!
Der Link funktioniert nicht mehr!
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Peter Ploch

Hallo Thomas,

die Bestellnummer für den 6-poligen Stecker ist: 437-3649. Die Verpackungseinheiten sind jeweils 10 Stck. und kosten netto 10,55 €, plus MWSt und Porto, das macht insgesamt 17,98 €.  

PS:  http://www.rsonline.de" target="_blank">Auf der Homepage  ist der Weg zum Ziel etwas kompliziert: links die Auswahl "Kabel und Steckverbinder" anklicken, danach "Steckverbinder-Leiterplatten", dann Auswahl "AMP MTA (2,54mm Raster), dann Auswahl "2,54mm Raster" , anschließend "Buchsen für Kabelmontage (10), jetzt sind wir am Ziel.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

ottochen (Thomas)

Hallo Peter,

du kannst auch oben unter Suche die Bestellnummer eingeben :-)
Aber da nehm ich lieber die von Conrad für ca. 50Cent das Stück oder die von Gerd für 1€ wenn es mal schnell gehen muss :-)
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX, Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

JoeWangen

Habe die Stecker heute bei LDT gefunden.
  • Win-Digipet-Version:
    9.0