Update-Funktionalitäten in der Version 2015/2018 - Seite 2
 

Update-Funktionalitäten in der Version 2015/2018

Begonnen von Markus Herzog, 25. April 2015, 16:18:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus Herzog

Update 06.03.2016
-Sprachfehler

-Language errors
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Markus Herzog

Update 13.03.2016
-Sprachfehler norwegisch

-Language errors norsk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Markus Herzog

Update 20.03.2016
-Sprachfehler
-Roco Portalkran F2-F4 (falls selber erweitert)

-Language errors
-Roco portale crane F2-F4
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Markus Herzog

#18
Update 25.03.2016
-fehlende Übersetzungen Krancontrol.wdp
-Dekodervorlagen:
-Märklin: MSD3 (DCC)
-Uhlenbrock: 76395 (OEM-Decoder z.B. in Loks von Piko)
-Viessmann: Robel Gleiskraftwagen
-Die Vorlagen DH-Serie (Doehler & Haas) sowie 76320 (Uhlenbrock) wurden bezüglich der Defaultwerte an ihre aktuelle Firmware angepasst.

-missing translations Krancontrol.wdp
-Märklin: MSD3 (DCC)
-Uhlenbrock OEM Decoder 76395 e.g for Piko
-Viessmann:Robel
-the DH Decoders as well as the Uhlenbrock 76320 have changed default values
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Markus Herzog

Update 30.04.2016
-Kran Märklin Goliath MFX 49954 (Einschränkung bis zum nächsten Update von WDP: Soundfunktionen müssen von Hand wieder abgeschaltet werden)

-Crane Märklin Goliath MFX 49954 (Limitation until next WDP update: sound functions need to be deactivated manually)
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Markus Herzog

Update Symbole 12.06.2016
-Sprachkorrekturen und Pixelfehler
-Language corrections and pixel errors
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Markus Herzog

#21
Update 28.12.2016
-Dekoder Piko 56123
-Kres Flex-Dekoder (von O.Kwijas)
-Kres Funktions-Dekoder (von O.Kwijas)
-Fleischmann Leigh-Einheit
-Bugfix Lenz Gold mini+/Lenz Silver mini +
-erste Sprachdateien 2015.2

-Decoder Piko 56123
-Kres Flex-Dekoder
-Kres Function-Dekoder
-Fleischmann Leigh-unit
-Bugfix Lenz Gold mini+/Lenz Silver mini +
-First language files 2015.2
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Markus Herzog

Update 14.04.2017
-D&H Dekoder Vorlagen Verbesserungen  (von O.Kwijas)
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Markus Herzog

Update 17.04.2017:
-Schweizer Symboltabellen Austausch "Abfahrbefehl Zp9" der DB durch die "Abfahrerlaubnis 581" gemäss FDR R300.2 SBB

-Swiss symbol tables replacement "Departure signal Zp9" DB by "Departure permission 581" according to FDR R300.2 SBB

siehe/see https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=76515.msg200838
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Markus Herzog

Update 23.07.2017
-D&H 06A Dekoder Vorlage  (von O.Kwijas)
-Kres Flexdecoder VT04 Vorlage  (von O.Kwijas)
-Textkorrekturen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Markus Herzog

Update 20.08.17
Funktionssymbole/Function symbols (leider noch nicht alle Sprachen verfügbar, unfortunaly not all languages available until now
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Markus Herzog

Update 23.10.2017
Einige Rechtschreibfehler, some spelling mistakes
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Markus Herzog

Update 02.06.2018
für Version 2015/2018: Dekodervorlagen MFX und mLD3/mSD3 korrigiert/ergänzt
für Version 2018: Sym_C Farbfehler in 24er Auflösung korrigiert, Sym_SP/SP2/SP3 um Vorsignale mit Dunkeltastung ergänzt
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Markus Herzog

Update 22.02.2019
Märklin Dampfkran Ardelt 57t 49570 als Kran
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7