Schaltdecoder programmieren
 

Schaltdecoder programmieren

Begonnen von Max Bruderer, 20. Februar 2022, 17:37:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Max Bruderer

Hallo

Stehe da gerade voll auf dem Schlauch. Wie programmiert man einen Schaltdecoder (Viessmann 5209) auf WinDigipet?

Sorry für meine Frage

Gruess Max
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N/ 2 Intelliboxen/ 2 Grosse Bildschirme/ Fleischmann/ Minitrix/ Atlas
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11/ SSD ca. 1TB

HerbertHoberg

#1
Hallo Max,
Hier eine Bedienungsanleitung.
https://www.manualslib.de/manual/138348/Viessmann-5209.html?page=4#manual
Decoder zum Ein- und Ausschalten von Dauerströmen für Lichtsignale, Fahrstrom, Beleuchtung, Motore oder Zubehörartikel. Passend zum DCC-Format. Der Decoder ist außerdem auch für Märklin-Motorola-Adressen programmierbar. Vier verschiedene, voneinander unabhängige und separat steuerbare Umschalter.
Es kommt darauf an was du damit schalten möchtest,
Wenn du ein Signal damit schaltest, über das Gleissymbol Signal.
Eine Beleuchtung oder andere Artikel dann über das Symbol z.B.: Nr 0060 K84. Haus Nr 256. u.s.w.
Dieses Symbol aber darfst du dann nicht in die Fahrstraße, seperat im Gleisbild aufzeichnen.
Dort kannst du ganz normal die 4 Adressen vergeben wie bei Weichen.
Es gibt noch andere Beispiele, im Schattenbahnhof Strom abschalten u.s.w.
Wie gesagt was möchtest du machen ???

Schöne Grüsse aus Leverkusen-Opladen
Herbert
  • Win-Digipet-Version:
    WDP V 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    3Leiter, M- und K-Gleise, IBI mit Konverter, HSI mit Konverter, RMK,S.Brandt DSD 2010
  • Rechnerkonfiguration:
    Computer: AMD A8-6600k 3,9GHz, 16GB HDD, Windows 11

Max Bruderer

Hallo herbert
Danke der Antwort. Ich möchte die Andreaskreuze 5800 von viesdmann steuern.
Grzess max
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N/ 2 Intelliboxen/ 2 Grosse Bildschirme/ Fleischmann/ Minitrix/ Atlas
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11/ SSD ca. 1TB

behbeh

#3
Zitat von: Max Bruderer in 20. Februar 2022, 18:22:44
Hallo herbert
Danke der Antwort. Ich möchte die Andreaskreuze 5800 von viesdmann steuern.
Grzess max
Hallo,
das ist ja ziemlich einfach. Kompliziert wird es, wenn Du sie in einer Fahrstrasse(Zugfahrt) zur richtigen Zeit einschaltet möchtest und dann auch ausschalten. Bei zweigleisigen Betrieb  noch ein bischen mehr.. Aber ich habe da Lösungen parat. Dank an Karlheinz Battermann und unserm Stammtisch( Online) .
Gruß Bernd
Elektroniker & Programmierer
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET Premium 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleise, Schattenbahnhof in K-Gleis, BW in K-Gleis, CS3 mit 2 Booster, alle Rückmeldermodule und Weichendecoder im Selbstbau, OpenCar System von Streetsystem, Selbstbau-Loklift mit 6 Gleisen
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell 780 Intel i5