Fahrstraßen-Teilstrecken
 

Fahrstraßen-Teilstrecken

Begonnen von Heinz Firmenich, 28. Juni 2003, 12:27:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Heinz Firmenich

Frage an Herrn Dr.Peterlin, hallo Peter,wäre es möglich
bei einer weiteren Überarbeitung des Programms die Fahrstraßen um eine weitere Teilstrecke zu ergänzen?
Beispiel:( Im FPL.-Betrieb.) Wenn bei mir  Zug " A "den HBF verlässt endet die 1.Teilstrecke sobald der letzte Wagen das Ausfahrtsignal verlassen hat. Nun ist die Einfahrt für Zug  " B " in diesen Bereich freigegeben. Die zweite Teilstrecke kann erst freigegeben werden, wenn Zug "A" das Ziel erreicht hat. Da die zweite Teilstrecke sehr lang ist, könnte ich hier einen weiteren Zug einsetzen, vorausgesetzt daß die letzte lange Etappe in eine weitere Teilstrecke aufgeteilt werden könnte.???   Viele Grüße und schönes Wochenende Heinz  
 


 

Olivier De Bastiani

Hallo Heinz,

es gibt insgesamt drei Teilstrecken:
1. Teilstrecke mit Freigabe über "Freigabekontakt 1. Teilstrecke"
2. Teilstrecke mit Freigabe über "Freigabekontakt 2. Teilstrecke
3. Teilstrecke (Rest der eigentlichen Aufzeichnung) mit Freigabe über erreichen Zielkontakt der Fahrstrasse.

Die einzelnen Strecken werden verschiedenfarbig ausgeleuchtet:
1. Teilstrecke: nur rot
2. Teilstrecke: rot und gelb
3. Teilstrecke: nur gelb (normale Aufzeichnung einer Fahrstsrasse)
 
Mit freundlichen Grüßen
Olivier (De Bastiani)

Norbert Burkert

Hallo Heinz,
ich hoffe, dass die Teilstrecken ab der Version 9.0, so gut wie überflüssig werden. Mehr kann ich noch nicht verraten.  
  • Win-Digipet-Version:
    2021d
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS3 und Link 88 MFX für Die Loks und DCC für die Magnetartikel
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11

Heinz Firmenich

Hallo Oliver, man wird doch  älter - da habe ich ja ganz
schön auf dem Schlauch gestanden.  Alles  OK  

Olivier De Bastiani

Hallo Heinz,

das hat mit dem Alter nichts zu tun. Ich stehe auch manchmal auf dem Schlauch und das mit nicht einmal 40 Jahren.

Bei der Leistungsvielfalt von Win-Digipet ist es schwer an alles zu denken.  
Mit freundlichen Grüßen
Olivier (De Bastiani)

Marcus Spannagel

Ich will ja nicht stören, aber 4. wäre auch nicht schlecht !

Grüße
Marcus  
Viele Grüße vom Niederrhein
Marcus

1. Et is, wie et is,
2. et kütt, wie et kütt und
3. et hät noch immer jot jejange.


maerklinbahner

Hallo Norbert,

das löst ja Spekulationen aus!

Gruß Jürgen.    
Eigene Systemdaten:Pentium-II-333MHZ/128MB/ Windows95 4.00 950 C(mit DirektX7.0),Märklin-Motorola mit MÄ-CU(6021) und MÄ-IF(6050),WinDigipet-8.4.151, MÄ-M-Gleise, Eigenbau-S-88-Melder-mit integr.Mittell.GBM, Eigenbau-WDK mit ext.Stromvers.,div.Lokdek-MM-Format-I/II,(zus.Büro-PC mit Bürovers.8.4.150)