Der große Lok-Test: Dampf-, Diesel- und E-Loks
 

Der große Lok-Test: Dampf-, Diesel- und E-Loks

Begonnen von Krogsgaard, 28. März 2025, 12:29:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Krogsgaard

Hallo WDP Freunde,

Bin ich der Einzige mit dem Problem: Zu viele Loks und Wagen auf zu wenig Platz? 😅

Ich hab beschlossen, dass die meisten Züge rausfahren sollen, damit ich testen kann, ob sie alle einwandfrei funktionieren. 🚂😊

Zuerst fuhren alle Dampfloks, dann die Dieselloks (viele Rundnasen), und schließlich waren die alten und neuen E-Loks an der Reihe. 🚂⚡😊

Und zum Schluss mussten alle Triebwagen raus auf die Strecke. 🚆😊

War gut, alles mal zu testen. Ein Lok brauchte einen neuen Lautsprecher, und ein paar mussten neue Schleifer bekommen. 🔧



Ja, jetzt freue ich mich nur noch auf die neue Windigipet-Version 2025! 😃 Ich glaube, ich werde ein ganz neues 2025-Projekt starten, damit ich alle neuen Features ausprobieren kann.

Grüße,
Jens Krogsgaard - Copenhagen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo z710, windows 10, 12 gb ram, 64 bit

Volker Schambach

Hallo Jens,
vielen Dank für das Video und du bist nicht der Einzige mit zu wenig Platz oder zu viel rollendes Material.
Ich freue mich auch schon sehr auf die neue Version 2025 mit den zahlreichen Neuerungen.

Beste Grüße
Volker
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d PE
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter, 1.Tams MC - fahren, 2. Märklin 6051 interface - schalten, 3. HSI USB rückmelden, 4. Railspeed, Märklin K-Gleis,5 Boll Booster, Boll S88 mit Diodentrick, Maerklin S88, Tams S88N, Ldt Weichendecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    HP Pavilion I5 24GB RAM - Windows 10/64Bit - 2x AOC 25Zoll 2k

Thomy

Hallo Jens,

ein sehr schöner Film prima. Platzmangel auf der Anlage hätte ich auch, aber ich wechsle die Züge von der Anlage und der Vitrine immer Mal wieder. Die Vitrine wird zwar durch die Neuzugänge auch langsam zu klein, aber da findet sich auch noch eine Lösung. Aber auf der Anlage muss jedoch stressfrei gefahren werden können.

Gruß
Thomas
Märklin CS3 plus, HSI-88-USB, S88-Module Tams, Märklin K-Gleis, WINDIGIPET 2021, Windows 10

Claude

Hallo Jens
Frage zu deinen Dampfloks:
Die Loks die einen Rauchgenerator haben, funktioniert dieser bei dir immer?
Ich habe immer wieder das Problem das kein Dampf kommt. Auswechslung der Seuthe hat auch nicht viel gebracht. Die Decoder liefern die Spannung. Um den Kontakt noch zu verbessern habe ich einen kleinen Lötzinn tropfen an den Seuthe gelötet.
Wie löst du das?

Danke für deine Typ.
Mit freundlichen Grüssen

Claude
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Geleise, Fahren und schalten ( mit Tams Version V2.2.1 USB ), Rückmeldung mit HSI-88-USB, 5 Booster von LTD
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 11 nur für Moba

Krogsgaard

Hallo Claude,

Ich habe insgesamt 7 Dampflokomotiven mit Dampferzeuger. 5 davon ist ok, und ich habe eigentlich nichts Besonderes mit ihnen gemacht.
Das Einzige, was ich getan habe, war, das Dampfrohr mit dem dünnen Draht zu reinigen, der dabei ist.

Die älteste Lok ist etwa 15 Jahre alt. Die letzten 2 haben beim Videodreh nicht funktioniert.

Ich werde versuchen, sie wieder flottzukriegen – und wenn's klappt, schreibe ich natürlich, was ich gemacht habe, damit sie wieder laufen.

Gruß Jens
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo z710, windows 10, 12 gb ram, 64 bit

Claude

Hallo Jens

Danke für  deine Antwort.
So eine Lok habe ich auch noch, wo mit einem Draht das Rohr gereinigt wird (ca. 45 jährig) und funktioniert immer noch.

Wünsch ein schönes Wochenende
Mit freundlichen Grüssen

Claude
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Geleise, Fahren und schalten ( mit Tams Version V2.2.1 USB ), Rückmeldung mit HSI-88-USB, 5 Booster von LTD
  • Rechnerkonfiguration:
    PC Windows 11 nur für Moba

WolfmanHH

Kann kein Video sehen: Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal. (Wiedergabe-ID: 5063gnhKz73HnPws)
Danke im voraus
Heinz
  • Win-Digipet-Version:
    2018 Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    2 Leiter Gleis Roco Line, Weichen Servo gesteuert, Yamorc Zentrale(ehemals Digikeijs DR5000), 3x Booster 5033, RM RB4088LN-CS, Material viel Roco, aber auch LS Models, ACME, Piko, es wird gefahren was gefällt, Schwerpunkt Ep.3-4, Bausätze fast nur Faller.
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel(R) Core(TM) i5-8600K CPU @ 3.60GHz, 16GB,Win10 64,NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB,

Krogsgaard

#7
Hallo

Unter diesem Link können Sie das Video ansehen:

Video link

Jens

  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo z710, windows 10, 12 gb ram, 64 bit