... und Tschüss
 

... und Tschüss

Begonnen von Friedel Weber, 21. April 2025, 16:08:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Friedel Weber

Hallo Zusammen

Nach mehr als 1.000 Beträgen zu 135 Themen bin ich vor etwa drei Jahren plötzlich verstummt, und vielleicht hat mancher sich gefragt, was da wohl los ist. Ich sollte mich vielleicht wirklich so etwas wie verabschieden von Euch, mit denen ich so viel korrespondiert hatte.

Es ist einfach so, dass ich ein Bastler und Entwickler bin. Als die Bahn fertig war und perfekt lief, wurde sie für mich langweilig, und nachdem auch meine Enkel ihre Interessen mehr auf Fußball und Flugsimulator konzentrierten, habe ich jetzt meinen ältesten Enkelsohn gebeten, die Anlage abzubauen und alles Stück für Stück bei ebay zu verkaufen.

Das war es dann:
Zwei Anlagen von 2002 bis 2022 mit vielen Tipps und Tricks, die nach wie vor noch auf meiner Modellbahnseite nachzulesen sind. Aber bitte jetzt keine Fragen mehr dazu stellen - ich habe mein Hobby gewechselt und fliege jetzt wieder Flugmodelle.

Euch aber wünsche ich weiter viel Freude bei der Modellbahn und mit dem tollen WDP-Programm.

und Tschüss

Viele Grüße an alle Modellbahner
Friedel Weber

www.moba-tipps.de
  • Win-Digipet-Version:
    Premium 2021.1
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleis 145m Länge, 65 Lokomotiven, Tams MC 2.2.3 über USB, 2 x 5A Booster von BMBTechnik, Decoder IEK und Ilchmann, Drehscheiben-Decoder S. Brandt
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook I7-Prozessor von 2016, SSD-Platte, zwei Bildschirme, Windows 10

Matthias Schäfer

...nein Friedel, keine Fragen.

Nur ein aufrichtiges Dankeschön für Deine vielen tollen Tips und Anleitungen. Es hat mir immer Spaß gemacht, auf Deiner homepage zu stöbern.

Viel Spaß beim neuen Hobby und Dir persönlich alles Gute!
vielen Dank für Eure Hilfen und herzliche Grüße aus Bonn, Matthias

Alle sagten immer: "Das geht nicht." Bis einer kam, der das nicht wußte.
  • Win-Digipet-Version:
    WDP Premium Edition 2021.2.25
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, TAMS Version 2.2.3, Vierfach-Booster Battermann, CC-Schnitte mit Mobile Station nur zum Programmieren, LDT Rückmeldemodule mit Optokoppler, LDT MA-Decoder mit sep. Spannungsversorgung
  • Rechnerkonfiguration:
    Mini PC, i5-1340P, 32 GB RAM; Win 11 Prof, Samsung Tablet SM-T555, Android 7.1.1

Markus Herzog

Hallo Friedel,

danke für deine Nachricht. Hauptsache es geht dir gut und du hast Freude an dem was du jetzt machst.

Eine gewisse umgekehrte Parallele gibt es bei mir...
Als Kind Moba, dann als Jugendlicher Flieger und dann nach dem Kennenlernen meiner Frau und einem Moba-Begeisterten Schwiegervater wieder zur Moba zurück vor 24 Jahren und damit hin zu WDP. Was wäre wohl wenn ich das damals nicht gemacht hätte....

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Helmut Kreis

Hallo Friedel,

auch ich schließe mich den Vorrednern an und wünsche Dir eine gute Zeit.

MfG
Helmut
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit