Faller Car System mit C-Gleis - Seite 2
 

Faller Car System mit C-Gleis

Begonnen von Franz Strobl, 09. März 2006, 17:27:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Franz Strobl

hi,
ist leider nicht möglich, da ich immer die doofen überganbgsgleise vom k zum c gleis brauch und der Übergang in einer kurve sitzt
Ich hoffe, es wird nicht schlimmer als es ist, denn es ist schon schlimmer als man denkt

Reinhold Hiersch

Hallo Franz,
Du musst nicht ein Übergangsgleis verwenden um auf ein anderes Gleissystem zu wechseln.
Trenne einfach bei einem Gleis das Mittelstück heraus und setze ein K-Gleis ein. Du musst dann von den Laschen eine elektrische Verbindung an  das eingefügte Gleis machen.
In einer Serie im Märklin Magazin ist dies einmal beschrieben worden. Wenn ich es finde werde ich es hier einstellen.
 
Herzliche Grüße aus Künzell bei Fulda
Reinhold
  • Win-Digipet-Version:
    2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C.K und M-Gleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop mit Win 10 und StandPC mit Win 98

Franz Strobl

na ja ich werd mal schauen, ob ich das prob anderweitig lösen kann. denn das zerschneiden von gleisen ist nicht mein fall
Ich hoffe, es wird nicht schlimmer als es ist, denn es ist schon schlimmer als man denkt

Edwin Schefold

Hallo Franz

Wie ich gelesen habe, liegt dein Bahnübergang in einer Kurve.

Mein Vorschlag:

Nimm dünnes Balsaholz und drücke es fest auf den Abschnitt der Schiene in dem der Übergang liegen soll.
Schneide dann die Kontur des Gleisbettes aus dem Holz heraus und lege es in das Gleis. Hier kannst du dann die Gleisführung mit einem Messer sauber nacharbeiten.
Danach die Höhe noch anpassen (abschleifen) und einen Messingdraht, oder Sreifen für den Mittelleiter einlegen, Überstand ca. 0,5-1mm über dem Holz. In den Bereichen wo der Führungsdraht laufen soll ca. 2-3mm davor und danach unterbrechen.
Nun die Stücke elektrisch mit den Puko's verbinden.
Jetzt noch den Führungsdraht des Car-Systems in die Aussparungen einbringen, streichen und fertig.

So würde ich es eventuell machen, wenn ich einen Bahnübergang hätte.          
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/1TB SSD /Win11

Franz Strobl

Hi edwin,

klingt gut, ich werd mal probieren,ob ich das hinbring.

Gruß

Franz
Ich hoffe, es wird nicht schlimmer als es ist, denn es ist schon schlimmer als man denkt

Wolfgang A.

Hallo Franz,
nur Mut, genau wie von Edwin beschrieben, habe ich es gemacht. Oder so ähnlich, in Stichpunkten:
Bahnübergang in Kurve, doppelgleisig, K-Gleis. Es ist eine ziemliche Bastelarbeit. Für C-Gleis sicher auch.
Die Form des Innenteils aus 1 mm Sperrholz. Wo muss der Lenkdraht hin? Wo rollen die Reifen?
"Einstricken" eines Messingdrahtes genau so, dass der Lenkmagnet und die Reifen nicht gestört sind. Verlöten, Höhenmässig einpassen, Fahrdraht einarbeiten, Innenteil verschrauben...
Weiteres Problem, die Strasse quert in ca 60° Winkel. Das heisst, das Fahrzeug folgt der (magnetischen) Schiene. Abhilfe: Ausschneiden des Schieneprofils und Einsetzen eines Fleischmann-Schienenprofils. Das hat die selben Masse ist aber aus Messing (?) und nicht (!) magnetisch.

Der Bahnübergang funktioniert wunderbar, Schiene wie Strasse. Ich habe cirka ein Jahr gezaudert und überlegt. Und dann war alles an einem Nachmittag erledigt. Also nur Mut, etwas Basteln ist angesagt und das Problem ist gelöst.  
Grüsse aus Luxembourg

Wolfgang
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2021Premium Edition
  • Anlagenkonfiguration:
    M. K- und C-Gleis; IB V. 1.500; Boll-Booster, Lokdec MM, meist Märklin HLM oder Tams LD-G-xx; S88 - LDT; S83/84 Decoder Viessmann; DC-CAR
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core 2 Duo E7500 2,93 GHz, 4 GB DDR-2 RAM, serielle Schnittstelle

Franz Strobl

hi,

hab andere lösung gefunden, bin gerade am testen. wenn es klappt, werde ich es anhand eines bildes vorstellen.

gruß


franz
Ich hoffe, es wird nicht schlimmer als es ist, denn es ist schon schlimmer als man denkt